Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wie erklären?

Thema: Wie erklären?

Hallo, ich war gestern mit meiner 22-monatigen gesunden Tochter beim Arzt, wo auch ein geistig/körperlich behindertes Kind (ca 10 Jahre) war. Das Mädchen machte für meine Tochter ungewohnte laute Geräusche und Bewegungen und sie wollte immer hingehen, um sich das anzusehen. Mit welchen Worten würdet Ihr Eurem Kind in diesem Alter eine Behinderung erklären? Was versteht sie denn schon? Ich habe dann nur ganz ruhig gesagt "Ja, das Mädchen macht Geräusche. Das hast Du noch nicht gehört". Wahrscheinlich reicht das dann auch. Ich möchte, dass meine Tochter Behinderte als einen Bestandteil unserer Gesellschaft wahrnimmt und bitte nie "glotzt" oder sich über sie lustig macht. Danke + liebe Grüße, Stefanie

Mitglied inaktiv - 09.11.2007, 15:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Bruder ist gehörlos und ist als Kind auch oft durch seine verwaschene Sprache aufgefallen. Heute als Erwachsener werden er und seine Familie bzw. Freunde oft beobachtet, weil die Geärdensprache anderen auffällt. Mein Bruder findet es immer am Besten, wenn er direkt angesprochen wird und die Menschen fragen was los ist anstatt zu starren und sich dann etwas zusammenreimen oder Vorurteile bilden. Mein Tipp daher, einfach zu dem Menschen mit Behinderung oder bei kleinen Kindern zu der Begeleitperson gehen und fragen "mein Kind möchte gerne wissen weshalb Du/Sie/Ihr Kind anderes spricht als sie selbst". Oder was immer das Interesse erregt hat. Damit wird aus passivem Starren eine aktive Kommunikation. Für mich ist das der beste Weg um selbstverständlich mit Menschen die anders oder besonders sind umzugehen. Mein Bruder freut sich immer über das Interesse und wenn er Menschen die Kultur und die Sprache der Gehörlosen etwas näher bringen kann. Gruß, zschnecke

Mitglied inaktiv - 09.11.2007, 16:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe zschnecke Recht! Sprich die Leute drauf an und nicht starren. Da Kinder ja immer ehrlich sind, machen sie es oft von alleine. Meine Scwester ist behindert und ich habe mich auch gefragt, wie ich es meiner Kleinen erklären soll. Meine Mutter sagte nur:"Das brauchst du nicht. Sie wächst damit auf!" Jana wird auch wahrscheinlich in einen Integrativ-KiGa gehen. So lernt sie es zusätzlich noch, sich damit auseinanderzu setzen und damit umzugehen. LG Steffi

Mitglied inaktiv - 10.11.2007, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehs genauso! DU kannst Deinem Kind ja nicht erklären, WARUM das andere Kind nun solche Geräusche macht, weil Du es selbst nicht weißt. Also kann man doch fragen! Vielleicht steckt ein Gehörproblem dahinter, ein mundmotorisches, oder eine geistige Behinderung. Mit fragen kommt man weiter. Und wenn hinter der Frage ehrliches Interesse steckt, wird sie auch ganz bestimmt beantwortet. Ich fand es auch immer voll bescheuert, wenn hinter mir irgendwelche Leute über Luise spekuliert haben. Die, die gefragt haben, waren mir da viel lieber. Und Kinder erst recht! Mittlerweile sieht man Luise nichts mehr an. Gruß Michi mit Luise und Theodor

Mitglied inaktiv - 11.11.2007, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter 31 Monate ist in einer Intregrations kiTA sie ist nur mit Behinderten Kindern zusammen( jedenfalls mit sehr vielen. Anfangs hatten wir auch unsere Bedenken wie sie das weg steckt. Bis zu dem Eeigniss,sie hat ein Mädchen in ihre Gruppe was wirklich schwer behindert ist( Kann werder Sprechen noch alleine Essen oder Laufen) Sie Schaute es erst immer an auch wie die Erzieher mit ihr umgegangen sind sie schaute es sich ab denn mitlerweile reagiert sie wie selbstverständlich auf die Geräuche und weiß was die kleine möchte. Desweitern tröägt ihre Puppe denn gleichen Namen wie dieses Mädchen. Kann sone Kita nur Empfehlen.

Mitglied inaktiv - 19.11.2007, 14:15