Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Pauckenröhchen plus Polypen Entfernung und mandel verkleinerung

Pauckenröhchen plus Polypen Entfernung und mandel verkleinerung

jassi-28

Beitrag melden

Hallo    Wir haben jetzt erfahren vom HNO-arzt das es jetzt notwendig ist bei meinen zwei Kids 4 und 5 Jahre das beide ein pauckenröhchen bekommen und beide die Polypen raus bekommen bei meinem Sohn werden die Mandeln noch verkleinert. Bei beiden ist es so das sie ein pauckenerguss haben und dieser nicht abläuft. Haben auch beide extreme Schwierigkeiten beim Sprechen. Jetzt ist meine Frage wie die OP gemacht wird ob ich mit beiden dann zur Beobachtung im Krankenhaus bleiben muss oder ob dies ambulant gemacht wird. Man macht sich halt trotzdem seine Gedanken obwohl der Termin zur Vorbesprechung erst noch ist.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jassi-28

Das musst du wirklich mit dem behandelden Arzt besprechen.  Ansich werden Paukenröhrchen ambulant gemacht. Polypen: kommt auf die Anzahl und Größe an. Da würde ich aber von mindestens 1 Nacht stationär ausgehen.  Mandeln verkleinern: da würde ich definitiv selbst stationär bleiben wollen. Wenn es da zu einer Nachblutung kommt, was sehr selten ist, will man lieber gleich im KH in kompetenten Händen sein!   Also: geh von einem stationärem Aufenthalt aus. Und sei froh darum! Die machen das ja nicht aus Spaß. Es sichert deine Kinder! Du willst nicht Zuhause sitzen mit ner Polypen- oder Mandelnachblutung. Das ist äußerst unschön! Eine Freundin von mir hat mit 12J die Mandeln rausgekriegt. Eltern beide allg. Mediziner mit eigener Praxis unten im Haus. Haben drauf bestanden sie nach der OP nach Hause zu nehmen. Nach zwei Tagen ist sie mit Krankenwagen + Notarzt abgeholt worden. Sie wäre fast gestorben: erstickt+verblutet. Eine Nachblutung im HNO-Bereich wird schnell bedrohlich. Bleibt ein paar Tage im Krankenhaus. Das ist doch nicht schlimm. Man kann es sich auch wie auf Camping/Jugendfreizeit/Abenteuerfahrt gemütlich machen. Falls irgendwas sein sollte, kann sofort reagiert werden. Aber ihr seid dort sicher. Und das ist ja bestimmt deine Hauptsache. 


jassi-28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Danke schön. Nee nee mir is es auch lieber das beide ein oder zwei Nächte zur Beobachtung bleiben da beide erst 4 und 5 sind. Man macht sich halt trotzdem Gedanken. Bei meinem jetzt 19 jährigen Sohn hatte man auch mit 2 die Polypen rausgemacht weil er so dermaßen geschnarcht hat. 


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jassi-28

Ich verstehe nicht, worüber du dir Gedanken machst. Wenn du das alles auch kennst vom Ältesten. Deine Einfangsfrage war, ob das ambulant geht, oder ihr stationär müsst.  Jetzt sagst du, dass du das alles kennst und weißt und willst, dass ihr stationär bleibt.  Ja, bitte. Aber wofür war dein Post? Zum Wiederselbstfinden der eigenen Position? Gelungen. Wenn es ums Wiederselbstfinden ging, kann ich das sehr nachvollziehen.  Ich wünsche Dir und deinen Kindern, meine sind auch 4+5J, alles Gute!


jassi-28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Nee weil viele sagen das es ambulant nur gemacht wird. Aber dadurch das bei meinem 5 jährigen Sohn mehr gemacht wird wie bei meiner 4 jährigen Tochter kann ich mir nur denken das ich ein zwei Tage dort bleiben muss. Und bei meinem ältesten is schon paar Jahre her bei ihm waren es nur die Polypen wo bei ihm raus gemacht wurden damals war er zwei und jetzt ist er 19.  Was meine Tochter jetzt halt hat durch die Polypen sie schläft nachts sehr schlecht habe ihr Kissen schon etwas höher gemacht damit sie mit dem Kopf höher liegt damit sie besser Luft bekommt Nachts. 


Piccadilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jassi-28

Wir waren 2 oder 3 Nächte Nächte im Krankenhaus. Die letzte Nacht wollte ich eigentlich nicht mehr aber man hatte mir angeraten noch zu bleiben wegen der evtl. Nachblutungen.


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jassi-28

Eigentlich sagt dir das der Arzt gleich ob Ambulant oder stationär.  Mein Sohn (damals fast 2) wurde ambulant operiert. Alles lief super. OP mit Paukenröhrchen und Polypenentfernung  dauerte ca. eine halbe Stunde. Waren morgens da und konnten am frühen Nachmittag wieder gehen.  Und die OP war für uns echt ein Segen. Davor konnte er so gut wie garnicht sprechen, trinken und essen war sehr schwierig. Und er war über ein Jahr Dauerkrank mit teilweise tagelangen richtig hohen Fieber. Nach der OP war alles wie weg geblasen. Ich würde mich da auf die Erfahrung der Ärzte verlassen. Wenn gesagt wird ihr könnt nach Hause und es sind keine  Komplikationen zu erwarten würde ich nach Hause fahren.  Bespricht es mit dem Arzt beim Vorgespräch und äußere einfach deinen Wunsch nach 1 Nacht im Kh.


jassi-28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2011

Mit dem krank sein kenn ich sind meine auch. Entweder Mandelentzündung oder Mittelohrentzündungen mit Fieber. Trinken und Essen geht bei beiden. Sprechen ist so nee Sache beide sind bei der Logopädin aber vortschritte machen beide nicht so richtig. Gespannt wie des alles läuft dann.