Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Eiweisallergie

Thema: Eiweisallergie

Hallo, brauche einmal Euren Rat. Meine Tochter 4Jahre hat starken Husten seit anfang des Jahres und andauernd Bauchweh. Nun habe ich einen Allergie Test machen lassen via Blutbild und es hat sich eine Hühnereiweiß Allergie herausgestellt. Nun hier meine Frage ich habe alle Lebensmittel nachgeschaut die ich gerade hier in meiner Küche habe es ist überall Eiweß enthalten sogar im ACE Saft. Wie soll ich meine Tochter nun ernähren, brauche dringend Tipps.... Danke Wobsi

Mitglied inaktiv - 01.12.2005, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

hallo...sp einfach ist das natürlich nciht zu sagen..mach grad bei meiner kleinsten eine auslaßdiät ohne ei weizen..milch und andere dinge das ist noch ne ecke schwieriger...morgens gibst du brot zb. von alnatura frage nach obs nicht mit ei bepinselt wurde...dann kaufst du im reformhaus eifreie margarine..oder sind in den normalen margarinen keine eier bei usn ist ja milch noch das problem...marmelade...honig etc dürfte für euch ja drin sein..das problem mußt du gucken bei wurstsoten etc....käse weiß ich auch nciht da wir ja keinen dürfen....zum backen gibt es eiersatz im reformhaus....ebsosno zum andicken von soßen etc....also ich glaube sooo schweirig ist das ohne ei gar nicht..frag mich ruhig aus..lg keha

Mitglied inaktiv - 01.12.2005, 18:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Danke für Deinen Beitrag also es ist auch eine "Hühnereiweißallergie" Ich soll halt ganze Eier sowie wenn auf der Verpackung Vollei oder Eilecitine steht meiden. Nur habe ich das Problem das Überall nur Eiweiß steht? Nur woher soll man wissen ob Eiweiß von der Milch zb. oder Eiweiß vom Huhn? LG Wobsi

Mitglied inaktiv - 01.12.2005, 18:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wobsi, ich hab auch so einen Eiallergiker (neben Milch und tausend anderen Sachen). Wichtig ist, dass Du alle Nahrungsmittel wegläßt bei denen Du nicht sicher bist. Steht drauf dass Eiweiß enthalten ist "Finger weg". Du kannst gut im Reformhaus einkaufen oder in der Bio-Ecke großer Einkaufsketten. Bei uns im K&K gibt es an der Wurst- und Käsetheke jeweils einen Ordner in denen alle Zusätze zu den Waren enthalten sind. Das ist eine sehr große Hilfe da gerade in Wurstwaren oft Milch und Ei verarbeitet werden. Im Reformhaus gibt es auch einen guten Eierersatz auf Sojabasis der wirklich funktioniert. Ansonsten bleibt dir nichts anderes übrig als überall nachzufragen ob Ei oder Eiweiss genutzt worden ist. Übrigens kann sich so eine Allergie bei Meidung auch ausschleichen. Also Kopfhoch und immer schön die Zutaten lesen ;-) Gruß meinereiner

Mitglied inaktiv - 01.12.2005, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

son supermarkt hätt ich auch gern...bin heut durch kassel gefahren es gibt keine putenwurst ohne mich und co...das kann doch nciht sein oder?????? grr..kehA

Mitglied inaktiv - 01.12.2005, 23:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da ich auch son Exemplar habe und ich aber unbedingt wollte, daß er - wie alle anderen Kinder dieser Erde auch - irgendwann mal ein Leberwurstbrot essen kann, habe ich "Rügenwalder" angeschrieben. Die stellen diese bekannten Leberwürste (Pommersche), Teewurst (die mit Mühle) und ein Paar andere Wurstsorten her. In der sehr freundlichen Antwort-Mail haben sie mir versichert, daß ALLE Wurstsorten dieser Marke Eifrei (in jeder Hinsicht) sind. Ich glaube in 2 Sorten (Pommerspieß und noch irgendwas) ist Milcheiweiß verarbeitet. Aber die Teewurst und sämtliche Leberwürste ißt mein Kurzer mit Genuß, schlägt nicht aus und man bekommt die Wurst in wirklich jedem Supermarkt. LG ... Marion

Mitglied inaktiv - 02.12.2005, 00:13



Antwort auf diesen Beitrag

ich nochmal: einen guten Rezeptfundus bieten verschiedene Foren, die sich mit veganer Ernährung beschäftigen (alle Rezepte gänzlich tierfrei). Dort findet man in der Regel auch gute Einkaufs-Tipps. In dieser Hinsicht gibt es auch noch die Firma Gefro, die ebenfalls gänzlich ohne Tierprodukte auskommt. Dort kann man relativ preiswert Brotaufstriche, Brühen, Soßen etc. kaufen (eben alles für den täglichen Kleinbedarf *ggg*) LG

Mitglied inaktiv - 02.12.2005, 00:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wobsi, ich kann mir nicht vorstellen, dass der ACE-Saft wirklich Hühnereiweiss enthält. Du darfst nicht bei den Nährstoff-Analysen gucken, da steht immer Eiweiss (damit ist nicht Hühnerei sondern allgemein das Protein gemeint). Du musst bei den Inhaltstoffen/Zutaten gucken. Da steht dann oft "Vollei,Eipulver,Eiklar,Eigelb" mit in der Liste. Lezithin ist meistens Sojalezithin, aber wenn es nicht explizit dasteht, lieber meiden. Und Eiweiss - also Proteine braucht Deine Tochter dringend zum Wachsen, allerdings kann man auf Hühnerei gut verzichten. Daher die Unterscheidung zwischen Nährstoffen und Inhaltsstoffen, Eiweiss als Nährstoff bezeichnet allgemein Proteine und Eiweiss in der Zutatenliste bezeichnet Eiklar - ausser es steht z.B. Milcheiweiss, das ist dann das Protein aus der MIlch. Ich hoffe das hilft schon mal ein wenig weiter. Wenn Du für Weihnachten oder auch sonst Eifreie Rezepte brauchst, dann melde Dich nochmal - oder schaue weiter unten in diesem Forum mal nach. LG, koesti (die auch einen Milch-,Ei-, Nuss-,Fischallergiker zum Sohn hat)

Mitglied inaktiv - 02.12.2005, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

War im Reformhaus und hab mich Beraten lassen ansonsten hab ich ja gesehen bei Euch geht es ja auch! LG Wobsi

Mitglied inaktiv - 02.12.2005, 22:24