Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Arbeitet jemand von euch beim Augenarzt oder kann mir mal helfen ?

Thema: Arbeitet jemand von euch beim Augenarzt oder kann mir mal helfen ?

Nachdem ja unser alter Augenarzt letzte Woche einfach mal wegen einer Demo geschlossen hatte, haben wir uns nun einen anderen gesucht, da waren wir nun heute. Ok, ist etwas weiter zu fahren, haben aber in der Praxis zwei Ärzte, die auf die Untersuchung von Babys und Kleinkindern spezialisiert sind. Jetzt hab ich ein paar Fragen (hab zwar dort schon gefragt, da hiess es aber ich solle mich bis zum Sehtest am Freitag gedulden, nach momentanem Stand braucht sie wohl eine Brille). Von Natur aus bin ich ein sehr neugieriger Mensch, und vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen.... Bei meiner Tochter wurde rechts ein Wert von -3,00 Dioptrien gemessen, links war es -0,75 Dioptrien. Nach der Messung bekam sie Augentropfen ins Auge, keine Ahnung wie die hiessen. Es waren auf jeden Fall pro Auge 3x ein Tropfen, im zehnminütigen Abstand. Nach der Prozedur war dann der Wert rechts bei -0,75 und links bei -0,25. Welcher Wert ist denn nun in Verbindung mit dem Sehtest am Freitag ausschlaggebend ? Und vor allem welchen Sinn hat die Weitung der Pupillen mit den Tropfen ? Danke für eure Hilfe und LG Nicole

Mitglied inaktiv - 19.10.2009, 17:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, war vor meinen 3 Kindern lange beim Augenarzt tätig. Die Tropfen, die der Augenarzt reingeträufelt hat sind zum ruhigstellen, d.h die Messwerte sind sehr viel genauer als die am Computer gemessenen. Die Augen von Kindern können Sehfehler ziemlich stark ausgleichen, das strengt das Auge dann zwar an aber man merkt dann nicht das das Kind schlecht sieht. Manchmal kommt es zu schielen. Oftmals ist der Wert mit den Tropfen höher bei euch ist er erfreulicherweise niedriger. Deine Tochter ist kurzsichtig, das sagen die von dir genannten Werte. Wäre sie weitsichtig wären die Werte + 0,75 usw. Tropfen gibt es 2 verschiedene zb. Mydriaticum damit siehst du relativ schnell wieder klar, die andere Sorte kann bis zu 2 Tagen anhalten. Da die Werte nicht so sehr hoch sind, denke ich die Brille wird nicht stark. Manchmal tastet sich der Augenarzt mit der Brille auch an den Wert heran, so dass die Brillengläser nach nicht allzu langer Zeit geändert werden. Bei deinem nächsten Termin wird er mit den heute festgestellten Werten einen Sehtest machen um herauszufinden ob deine Tochter damit eine Sehstärke von 100 % erreicht oder zumindest annähernd. Wie alt ist denn deine Kleine? Liebe Grüße Heike

Mitglied inaktiv - 19.10.2009, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike, danke für deine Antwort. Meine Kleine ist im August drei geworden. Ich selber habe das Gefühl, daß sie eine Brille braucht, weil sie sovieles nicht sieht (ich denke, der ein oder andere Unfall hatte schlechtes Sehen auch als Grund) und auch eine familiäre Vorbelastung da ist. Naja, mal sehen was der Termin am Freitag so mit sich bringt. Danke nochmal für deine ausführliche Erklärung ! LG Nicole

Mitglied inaktiv - 19.10.2009, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

Lies dir das mal durch, ist hilfreich :-) http://www.netdoktor.de/Gesund-Leben/Augen/AugenCheck/Sehtest-1199.html

Mitglied inaktiv - 19.10.2009, 22:39