Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Sternspinne am 07.06.2012, 23:24 Uhr

Hat hier jemand Erfahrungen mit Waldorfschulen

Meiner war in den ersten zwei Klassen im Hort, der war nur bis 13 Uhr.
In den Ganztageshort wollte ich ihn auf keinen Fall tun.

Mir sind die Regeln zu rigide gewesen.
Fussball ist bei uns erlaubt, die Kinder spielen jeden Mittag noch ein bis zwei Stunden zusammen auf dem Spielplatz (also ein paar jeweils aus den Klassen), aber eben "frei" ohne Betreuung.

Die Klassen sind z.B. zusammen zum Mittagessen gegangen, dort MUSSTE das Essen probiert werden und derlei Dinge. Da mein Sohn damals noch extrem heikel war mit manchen Essdingen bis zum Erbrechen, und manchmal schon im Kurzzeithort in Panik geriet aus Angst, ich könnte ihn zu spät abholen und er müsste dann dort essen gehen, kam das für mich auf keinen Fall in Frage.

Insgesamt wurde uns das so erklärt, dass die Ganztagsbetreuung möglichst "familiennah" funktionieren soll. Also eine Gruppe, die sich gut kennt, alles zusammen macht und solche Dinge.
Mir war das zu "intim". Mein Sohn fühlt sich zwar wohl in der Schule, ist aber mittags auch froh, wenn er nicht in diesen festen Strukturen ist.

Ab fünfte Klasse haben wir inzwischen eine neue Betreuungsart dazubekommen, die sich mehr an Naturaktionen und Abenteuerspielplätzen orientiert. Eigentlich nicht schlecht und auch etwas freier als der Grundschulhort.


Insgesamt ist aber die Ganztagsbetreuung eine sehr teure Sache, ich glaube, da greift die staatliche Förderung nicht.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.