Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Wie bekommt ihr euren Wäscheberg am schnellsten weg?

Thema: Wie bekommt ihr euren Wäscheberg am schnellsten weg?

Also wir sind nur 3 Personen aber wäsche waschen tu ich für 5 ..=) kommt mir zum mindest so vor.. ich wasche jenden 2. tag 3 oder mehr maschienen je nachdem wie ich die ständer voll bekomme habe 3 stück.. leeider kein trockner... und trotzdem komm ich hinter dem berg nicht hinterher..=( habt irh vielleicht irgendwelche tipps was ich besser machen könnte? Lg anne

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind auch 3 Personen und ich habe auch immer ein Berg Wäsche. Habe auch immer jeden 2. Tag gewaschen, nur das nahm nie ein Ende dann. Uns jetzt wasche ich jeden Tag, und es ist besser geworden mit dem Wäscheberg. Versuche das doch auch mal so. Viel Spaß beim Waschen.

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

hm, also wir sind 7 und ich wasche pro woche 3 - 4 maschinen (plus aller vier wochen bettwäsche, mal decken o. ä.) frage mich nach wie vor, wie man so viel schmutzwäsche produziert? ist die wäsche wirklich schmutzig oder nur angezogen? habe hier in den foren schon öfter gelesen, dass manche sämtliche wäsche täglich wechseln - auch schlafanzüge, bettwäsche wöchentlich ... dann würde ich auch nicht fertig werden. ne jeans oder dunklere hose wird ne woche angezogen, schlafanzüge ebenso, handtücher werden gewechselt, wenn sie schmutzig! sind - nicht nach jedem duschen (wozu????), schlüppis täglich bzw. bei den männern alle 2 tage, socken täglich, shirts, pullover kann man 2, 3 ... 4 tage anziehen (wenn nicht grad vollgekleckert), jacken wasche ich aller jubeljahre mal - wenn die ärmel schmutzig sind. und: wenn ich merke, dass meine große mal wieder etwas großzügig ihre wäsche in die schmutzwäsche tut, obwohl sie nicht schmutzig ist - dann leg ich das einfach wieder zusammen und gebs mit der saubren wäsche wieder mit ... sehe nicht ein saubere hosen zu waschen o. ä. arbeitswäsche von meinem mann: 1 -2 hosen und shirts/woche ich kann machen was ich will, mehr wird es einfach nicht. ach ja, wegen einem kleckerfleck wird kein neues shirt rausgeholt - wenn man an jenem tag das haus nicht mehr verlässt.

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

m

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, im Großen und Ganzen handhaben wir es genauso. Nur wasche ich im Normalfall nur an einem Tag pro Woche, meistens Montags - so ist die Wäsche spätestens Dienstag in den Schränken. Das Nötigste (Hemden, Blusen, ein paar Shirts) bügeln tu ich alle 3-4 Wochen, Wäsche ist ausreichend da. Alle 4/5 Wochen kommt dann noch die Bettwäsche und gut! LG Antje

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

shirts 2,3...4tage an? ja klar,und wenn frau ne slipeinlage benutzt,kann sie ihren schlüpper ja auch mal ne woche tragen sichtbarer schmutz ist ja nicht alles,himmel,ich schwitze auch mal gelegentlich und koche. da hab ich echt keine lust,am nächsten tag in ein shirt zu schlüpfen,das noch nach dem eintopf vom vortag müffelt bei uns wechselt jeder selbstverständlich täglich die wäsche und waschen tu ich täglich,so einfach ist das. sibi+ich

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 17:00



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann froh sein, wenn ich von den jungs aller zwei tage die schlüppis kriege ... vor allem vom teenie. dass ich das nicht sooo prickelnd finde, ist die eine seite, die praxis die andere. ich kann froh sein, dass die nicht mehr nur wochenweise gewechselt werden ... mein kompromiss war: mindestens jeden zweiten tag. shirts - wieso nicht? ich stehe täglich in der küche und koche usw., trotzdem riecht meine wäsche nicht nach essen. das passiert nur dann, falls ich mal was in der friteuse mache oder z. b. 20 schnitzel auf einmal brate und noch mehr. meine klamotten lüften über nacht aus und am nächsten morgen riecht da gar nix. wenns müffelt, fliegts in die wäsche, klaro, aber da ist meistens nix. und solange nix müffelt oder bekleckert ist, wirds angezogen. bh trage ich eine woche - es sei denn ich mache sport, dann bleibt der bh nur für sport - und auch wenn der bissel angeschwitzt war, riecht er nicht mehr, wenn er wieder getrocknet ist. wenn was nach schweiß müffelt, dann fliegt es auch weg, denn das finde ich widerlich. meist ist das aber erst nach mehreren sport"einlagen" so. wüsste auch nicht, warum ich z. b. schwimmhandtücher von einem mal waschen sollte. wenn wir im sommer ins freibad gehen, werden die handtücher zum trocknen aufgehangen, kommen wieder in die tasche und fertig.

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 23:03



Antwort auf diesen Beitrag

wir sind ein 4 Personen Haushalt der Hauptsächlich aus männlichen Bewoshnern besteht die sehr viel Sport machen, d.h. ich habe mind. 1x die Woche Sportwäsche die aber schnell trocknet und nicht gebügelt werden muss. 2-3 Maschinen Handtücher in der Woche weil meine Jungs schwimmer sind und täglich ein frisches Handtuch brauchen die kommen allerdings in den Trockner mit dre Unterwäsche. Der Rest wird gesammelt bis die Maschine voll ist und dann mit dem Farbfangtuch gewaschen dann muss ich auch nicht extrem sortieren und das sind dann so alle 2 Wochen 1-2 Maschinen - je nachdem wie wir am WE unterwegs sind. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hut ab das ihr bei sieben Personen so wenig wäsche habt, ist aber auch eine Sache der Einstellung und wie man sich wohlfühlt finde ich. Ich muss für die Arbeit jeden Tag frische und saubere Kleidung tragen (Autoverkäuferin) und meine Tochter bekommt auch jeden Tag frische Sachen an (manchmal auch mehrmals, sie ist ja erst zwei und passt nicht auf wenn dreckig ist) und der Schlafanzug wird nach Bedarf gewechselt spätestens nach der 3. Nacht, Gott sei Dank muss ich die Arbeitsklamotten meines Freundes (Wagenpfleger, gleicher Betrieb) nicht waschen das macht eine Firma. Unterwäsche wird jeden Tag gewechselt, ich wechsel meine sogar manchmal zwei dreimal täglich (vor allem wenn ich meine Mens hab) fühle mich sonst einfach unwohl in meiner Haut. Dann wasche ich natürlich noch die Handtücher der Monteuer aus der Werkstatt das sind teils dann schon pro Tag eine Maschinenladung oder ab und zu zwei. und ich schlafe ungern in unfrischer Bettwäsche daher spätestens alle 3 Wochen muss die Frisch bezogen werden und ich habe viele Kissen , meine tochter schafft es leider immer wieder mal nachts sich komplett zu entkleiden inkl windel und leider ist sie noch nicht trocken daher muss ihr Bettzeugs wöchentlich frisch bezogen werden, oft auch täglich. Ich frage mich aber was dabei ist jeden Tag die Waschmaschien anzuschmeißen oder auch mehrmals? Ich meine das anstellen geht doch schnell und den Rest macht die Maschine alleine und der trockner oder die Stange genauso, das Bügeln ist etwas mühseelisch wobei ich mir abgewöhnt habe alles zu bügeln sondern nur gute Blusen und shirts

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

also bei mir kommt die meiste wäsche in den garten . das macht auch arbeit mit auf-und abhängen, dann wenn möglich gleich bügeln. und mal ehrlich, bei den strompreisen heutzutage, seh ich es auch nicht ein, nur zu waschen. wenn was dreckig ist, kommt es weg, aber was noch sauber und nicht! verschwitzt ist, das wird ausgelüftet und wieder angezogen. ich muss auch täglich meine arbeitssachen wechseln, aber habe auch nur 3-4 maschinen pro woche im moment. so, geh jetzt mal wä#sche aufhängen.

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 15:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind zu viert. Die Große zieht ihre Sachen meist 2 Tage an, es sei denn, sie hat sich bekleckert. Bei der Kleinen (5 Jahre) muss ich täglich neue Sachen hinlegen. Sie schafft es nur alle Jubeljahre, Sachen 2 Tage lang anzuziehen. Allerdings lasse ich ihre Sachen von morgens aus dem Kiga auch an, auch wenn sie schmutzig sind, es sei denn, wir gehen zu Besuch zu jemanden oder shoppen. Mein Mann und ich tragen unsere Jeans 2 Tage (es sei denn, sie sind vorher schmutzig), die Oberteile wechseln wir täglich. Ich mag keine Wäsche, die nicht frisch riecht. Auch könnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, eine Jeans eine ganze Woche lang anzuziehen. Die müffelt doch dann! Ich wasche nicht nach Plan, d.h. sobald eine Waschmaschine voll wird, stelle ich sie an, falls das halt 2x am Tag ist, läuft die Maschine 2x am Tag. Manchmal habe ich 3 Tage keine Maschine voll. LG

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 15:48



Antwort auf diesen Beitrag

jeder machts halt anders, und wenn ich mehrer Maschinen am Tag wasche weil ich mich dan wohler fühle ist es doch mein Bier, und so schlimm ist meine Stromrechnung wirklich nicht

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 15:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meinst du das jetzt auf mich bezogen??? Ich hab doch geschrieben, ich wasche auch, sobald eine Maschine voll ist, und wenn das halt 2x am Tag ist, dann wasche ich halt 2x. LG

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

nein nicht auf dich bezogen auf die energiesparer bezogen auch nicht böse gemeint

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 16:08



Antwort auf diesen Beitrag

pro Woche waschen, dafür aber praktisch den lieben langen Tag lang, mit System eben. Also nach Farben getrennt waschen, in den Trockner geben, parallel dazu neue Waschtrommel vorbereiten usw. usf. und die Klamotten immer schön gefaltet in ein rausnehmbares Fach/Wäschewanne für jedes Familienmitglied geben. Am Ende des Tages werden dann die einzelnen Wäschebehältnisse in den einzelnen Zimmern/Schränken verteilt, wobei größere Kinder die KLeidung selbst einräumen. Für dieses System benötigt man aber auf jeden Fall einen Trockner. Ohne funktioniert es nicht. Lg JAcky

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind vier Personen und ich wasche täglich. Pullover mag ich persönlich nicht mehr als einen Tag anziehen. Hosen ziehe ich max. 2-3 Tage an. Auch die Kinder ziehen spätestens nach 2 Tagen einen frischen Pulli an. Unterwäsche wechseln wir alle täglich, Schlafanzüge 2 mal pro Woche. Das normale Handtuch kommt täglich in die Wäsche. Dazu die Badetücher, die die Kinder zweimal pro Woche nach dem Schwimmtraining wieder mitbringen. Ich persönlich fühle mich einfach nur mit frischer Wäsche wohl. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 17:04



Antwort auf diesen Beitrag

da stimme ich sibi+ich und leaelk zu

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

das zauberwort heisst :lüften! oder glaubt ihr wir ziehen dreckige ,stinkige sachen an? da müffelt rein gar nichts, denn ich bin auch ein fischeduftverfechter und weichspülersüchtig noch dazu.

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind zu viert und ich wasche täglich eine evtl. auch mal 2 Maschinen Wäsche. Unterwäsche und Socken sowie Shirts und Pullis werden täglich frisch angezogen. Jeans oder Hosen auch mal 2 Tage getragen. Die Betten ziehe ich jede Woche ab und Handtücher werden alle 2 Tage gewechselt. Außer in der Küche, dort wird täglich der Spüllappen und die Handtücher gewechselt. Ich würde niemals Socken oder Unterwäsche von Vortag anziehen.

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 18:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache es nach dem Putz-System welches JAcky beschrieben hat. Allerdings, wie sie bereits auch schrieb, nicht machbar ohne Trockner. Wäre es nicht möglich, dass du dir einen solchen zulegst? Wenn es am Geld und Platz nicht scheitert, dann würde ich es dir auf jeden Fall empfehlen. Es ist einfacher, schneller, bequemer. Einen Großteil der Wäsche braucht man auch nicht mehr bügeln, spart auch wieder Zeit... LG, summerbabe

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 18:46



Antwort auf diesen Beitrag

ich wasche wenn wäsche da ist und das nicht nur alle 4-5 tage sondern wenns nötig ist auch mal 2 maschinen am tag und bügeln tue ich bestimmt 1-2 mal die woche!!

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir wechseln jeden Tag Unterwäsche und Socken. Mein Mann und Ich ziehen auch mal ein Shirt 2 Tage und ne Hose 3 Tage an, wenn sie sauber sind und nicht stinken. Shirts im Sommer nicht, wiel man da ja meist eh schwitzt im WInter schon mal eher. Sehe da kein Poblem drin. Wobei bei 3 kleinen Kids, die Wäsche meist nicht sauber bleibt. Meine Pullis sind spätestens wenn wir abends essen versaut, denn meien Tochter (2) hält immer ihre gabel an meinen Pulli Bei den Kindern (8, fast 5 und 2) hält kein Kleidungsstück bis zum nächsten Tag. Socken werden oft 2 mal gewechselt, den meist sind sie im Kiga oder spätestens beim SPort nass. AUs Kiga und Schule kommen sie auch wie die Schweine und wenn wir dann noch irgendwoe hin müssen, ziehen sie sich um, zumindest die Hose, denn die ist am häufigsten mit schlamm und Gras versehen. Bleiben wir zu hause und sie gehen eh in den Garten, bleiben die Sahcen an. Dann haben sie + Papa 3 mal die WOche Fussball, da fällt dann auch doppelt an, also normale und Sportwäsche. Handtücher wechsel ich so alle 2 -3 Tage, je nach Bedarf, aber nicht nach jedem Benutzen. Handtücher die aus dem Schwimmbad kommen werden sofort gewechselt. Sie nehmen aber die benutzten Handtücher von hier meist mit ins Schwimmbad und anschließend kommen die dann in die Wäsche. Die Wäsche wasche ich im normalfall sobald eine Maschine voll ist. Schaff ich nicht immer und dann komm ich kaum noch hinterher. An einem Tag waschen schaff ich nicht, denn die Maschine läuft ja schon über 2 Stunden und ich schaff es auch nicht sofort wenn die Maschine fertig ist in den Keller zu gehen. Hab so 6-7 Maschinen in der WOche plus 4 Maschinen Trikots von den Senioren am Sonntag bzw. Montag (da wasche ich die Trikotsätze) Wir haben aber das Glück, dass wir im Keller noch ne Gemeinschaftswaschmaschine haben, da bekommen wir Chips beim Hausmeister für 1€. Hab letzte Woche 10 Maschinen noch leiegen gehabt und da wäre ich nie mehr hinterher gekommen. Also hab ich einen Tag mit 2 Maschinen parallel gewaschen und hatte den Berg schnell bewältigt.

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 10:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also meine Waschmaschine läuft am Tag zwischen 1- und 3 mal. Bei uns kommt regelmässig alles rein. Bettwäsche wird im Normal fall alle 3 Wochen gewechselt. Jedoch wenn mein Kleiner mit ner Teeflacshe rumgehopst ist da dann doch öfter. Im Moment üben wir trocken werden und da ist auch wie gestern noch 1 Bettdecke und Bettzeug dazu gekommen. Badteppiche jede Woche. Handtücher werden immer frische genommen. Unterwäsche wird täglich gewechselt. Hosen werden wenn sie sauber sind nach der Schule gleich ausgezogen und zusammengelegt für den nächsten Tag. Für zum spielen gibts Spielklamotten wo auch mal ein Loch sein kann. Sitzen sie am Spielplatz sind die Guten Hosen zu schade dafür. Hab ich mal keine Maschine was auch schon vorkam such ich eben etwas wie die Wohndecken die mal gewaschen werden könnten ect...bei 6 Personen fällt immer etwas an. Und der Wäscheberg beschränkt sich auf einen Wäschekorb. Wir hatten zwei wobei der zweite kaputt ging. Seitdem ist der Wäscheberg sehr viel kleiner geworden und ist auch immer schnell weg.

Mitglied inaktiv - 10.10.2009, 00:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anne, ich habe im Keller Wäscheboxen stehen, in die ich täglich die gebrauchte Wäsche sortiere. Also Handtücher, Hosen, helle Shirts, Pullover, Socken, etc. alles wird gleich getrennt. Sobald eine Box voll ist (entspricht genau 1 Maschinenladung) wird diese gewaschen. So kommt nicht zuviel auf einmal auf und auch nie so wenig, dass man halbleere Maschinen laufen lassen müsste. LG Anda

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 12:37