Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Welchen Kaffee für Vollautomaten kaufen?

Thema: Welchen Kaffee für Vollautomaten kaufen?

Hallo, ich bekomme einen Vollautomaten zum Geburtstag. Könnt Ihr mir empfehlen, welchen Kaffee / welche Bohnen ich kaufen soll? Grüße

von zwerg09 am 10.06.2012, 11:46



Antwort auf Beitrag von zwerg09

der von dm ist ganz gut, alnatura (gibts im 1 kilo beutel) und ich mag den caffe crema von aldi süd (gibts auch im 1 kilo beutel) ganz gerne.

von DecafLofat am 10.06.2012, 11:52



Antwort auf Beitrag von zwerg09

Kauf am besten den, der DIR schmeckt?!

von Fru am 10.06.2012, 12:34



Antwort auf Beitrag von zwerg09

wir haben laaaaange ausprobiert bis wir UNSEREN Kaffee gefunden hatten, aber jeder hat einen anderen Geschmack wir persönlich nehmen den Schirmer Kaffee, bekommt man bei Rewe für 4,49 das Pfund, schmeckt uns besser als Aldi den wir auch lange hatten Du mußt wirklich ausprobieren

von muhkuh am 10.06.2012, 14:14



Antwort auf Beitrag von zwerg09

ist wirklich Geschmakssache- wir nehmen gerne die Espressobohnen da diese im Geschmack etwas stärker sind als die Cremabohnen. Am liebsten die Italienischen Sorten z.B. Lavazza wenn sie im Angebot sind - ansonsten alles Querbeet durch ob Tschibo oder die Disountermarken ist egal - nur Aldi schmeckt uns gar nicht. Die Bohnen die es im Mediamarkt gibt sind auch sehr gut. Die schweizer Bohenn schmecken auch super. Also einfach durchprobieren - und dann seht ihr weiter auch wir erwischen hin und wieder einen der nicht so klasse schmeckt - dann wird halt auch mal getauscht wenn der Beutel noch nicht leer ist. Gruß putzi

von Putzteufel am 10.06.2012, 16:19



Antwort auf Beitrag von zwerg09

Ich bestelle unseren Kaffee immer von einer Privatrösterei. http://www.shop.langen-kaffee.de/ Der von Langen schmeckt uns am besten. Der ist frisch geröstet und liegt nicht schon ewig im Supermarkt rum

von Rosenresli am 10.06.2012, 19:30



Antwort auf Beitrag von Rosenresli

Wir haben viele verschiedene Kaffeesorten ausprobiert und finden den Lavazza mit Abstand am Besten. Grüße Birgit

von Birgit73 am 10.06.2012, 21:42



Antwort auf Beitrag von Birgit73

X

von Ami80 am 10.06.2012, 22:27



Antwort auf Beitrag von zwerg09

... es gibt nicht DEN Kaffee, sondern nur den Kaffee mit der Maschine. Da musst Du einfach durchprobieren. Ich habe fast 10 Sorten ausprobiert bis ich den richtigen (Kimbo) für unseren neuen Vollautomaten gefunden hatte, und das wo ich vorher bereits den Kaffee für mich gefunden hatte. LG Sabine

Mitglied inaktiv - 11.06.2012, 07:57



Antwort auf Beitrag von zwerg09

Hi, ein guter Kaffee hängt von vielen Faktoren ab: Zunächst: Härtegrad des Wassers (!) und Mahlgrad der Bohnen (variiert nach Sorte und Röstfrische - auch innerhalb von 2 Wochen veränderlich) und Brühtemperatur im Automaten, dann persönlicher Geschmack und Art des Getränkes. Am besten in der Nachbarschaft die Sorte eines guten Kaffees erfragen und dann mit genau dieser Bohne für den Anfang experimentieren - dann stimmen zumindest schon mal Wasserhärte und Kaffeebohne. Gruß, Speedy PS: Espresso Malabar von Langen Kaffee Privatrösterei auf einer Silvia

von speedy am 11.06.2012, 13:02



Antwort auf Beitrag von zwerg09

http://www.aromatico.de/ Hier kannst du, Kaffee ohne Ende ausprobieren. Ist auch eine Preisfrage, aber wie ich finde, ein Toller Laden.

von rega am 14.06.2012, 20:03



Antwort auf Beitrag von zwerg09

o.T

von Holly87 am 15.06.2012, 10:36