Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Waschmittel mit Frosch

Thema: Waschmittel mit Frosch

Hi, wer hat Erfahrungen mit Waschmitteln oder auch Weichspüler mit dem Frosch? Ich würde gerne umsteigen, um vielleicht einen kleinen umweltverträglich zukleistern. Ist das quatsch??

Mitglied inaktiv - 07.01.2017, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

Weichspüler und Umweltschutz schließen sich irgendwie aus, oder?

von Fru am 07.01.2017, 18:57



Antwort auf diesen Beitrag

Den Frosch gibt's bei uns zum Bad reinigen und als Aufwaschmittel. Vermutlich erfüllen auch die anderen Produkte ihren Zweck... ist halt keine preisgünstige Angelegenheit.

Mitglied inaktiv - 07.01.2017, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wenn du umweltverträglicher waschen möchtest, ist das Waschmittel von Frosch leider nicht so gut geeignet, sagte mir mal eine Ärztin. Ich selber habe, ehrlich gesagt, von Waschmittelzusätzen nicht allzu viel Ahnung. Waschnüsse z.B. wären absolut Umweltverträglich. Und statt Weichspüler gebe ich (jetzt kommts) einen Schluck Essig ins Weichspülfach. Das hilft unter anderem auch gegen vergraute Weißwäsche und gegen Kalk in der Maschine. Also spart auch die Patte für Entkalker. Und das sogar hier bei unserem megaharten Wasser. Es riecht nach dem Trocknen auch nicht nach Essig und lässt sich genauso leicht bügeln wie mit Weichspüler. Von Frosch gibts aber andere Dinge, die ich regelmäßig nutze. Neutralreiniger. Ist sicher umweltverträglicher als chemische Reiniger. Im Bad nutze ich fast nur Hausmittelchen gegen Kalk und es blitzt und blinkt trotzdem.

von mama-nika am 08.01.2017, 15:24



Antwort auf Beitrag von mama-nika

Das mit dem Waschnüssen stimmt, ist aber im Endeffekt eine noch größere Umweltsauerei, als wenn du normales Waschmittel nimmst. Zumindest im Moment. Der Boom der Waschnüsse hat so rasant zugenommen, dass sich erhebliche Gewinne damit machen lassen. Das führt dazu, dass in den Ursprungsgebieten sehr viele Menschen nicht mehr damit waschen können. Das wiederum zwingt sie dazu zu billigsten Waschmittel zu greifen und da oft Kläranlagen fehlen wie wir sie kennen, läuft das ganze dann ungeklärt in die Flüsse. Und letztendlich betrifft es dann auch uns, wenn auch über 1000 Umwege

von Littlecreek am 11.01.2017, 00:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wasche immer mit Frosch Zitrus meine Weißwäsche.

von Irish83 am 08.01.2017, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten auch mal eine Zeit Frosch Waschmittel. Grundsätzlich sicher ein guter Kompromiss, hat aber bei uns bei stark verschmutzter Wäsche nicht gereicht. Sei es Dreck von draußen oder Männerschweiß... Ich habe dann wieder umgestellt auf pure Chemie. Manchmal benutze ich noch den Frosch Lavendelreiniger zum putzen, der riecht für mich einfach toll, das meiste mache ich inzwischen mit Kernseife. Noch ökölogischer, billiger etc. Der Gedanke ist grundsätzlich immer gut. Probiere es aus.

Mitglied inaktiv - 08.01.2017, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Wir waschen mit Frosch. Bei uns gibt es Aloe-Vera Waschmittel für die Farbwäsche und Citrus für die Weißwäsche. Auch das für Fein- und Wolle (flüssig) steht bei uns im Schrank, genauso wie das Granatapfel-Flüssig-Waschmittel für die "Kalt/Kurz-Wäsche". Meist dosiere ich weniger als auf der Packung angegeben. Ich glaube, ich habe ein Esslöffelmaß. 3 EL wären für leichte Verschmutzung, ich packe nur 2 EL rein. So schmutzig ist unsere Kleidung nicht (Männes Arbeitskleidung wird vom Arbeitgeber gewaschen). Wir benutzen (mindestens für Juniors Kleidung) auch den Weichspüler von Frosch. Er hat Neurodermitis an verschiedenen Stellen und empfindet weichgespülte Wäsche einfach als angenehmer (und nein, Essig hat hier nicht den gleichen Effekt). M.E. hat Frosch (schon durch die Herstellung und Verpackung) eine bessere Ökobilanz als so manch anderes Waschmittel. Auch auf schwer abbaubare Stoffe wird verzichtet. Heilige sind sie natürlich trotzdem nicht. Ich mag die Serie und kann mich nicht beschweren.

von shinead am 10.01.2017, 12:00