Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Was kann ich mit Kastanienmus kochen oder backen?

Thema: Was kann ich mit Kastanienmus kochen oder backen?

Mist! Im Advent kaufe ich mir immer gezuckertes Kastanienmus und esse es als Brotaufstrich - lecker!!! Vor zwei Jahren nahm der Laden, bei dem ich das kaufte, es aus dem Programm und ich habe mich ja so gefreut, als ich bei Alnatura welches entdeckte! Nur leider ist das nicht gezuckert und schmeckt daher pur absolut furchtbar! Kann ich damit wenigstens was kochen oder (noch lieber!) backen?

von stjerne am 02.12.2012, 17:53



Antwort auf Beitrag von stjerne

entweder mache ich damit eine Rotwein-Kastatnien-Soße für meine Entenbrust oder aber auch mit Sahne und Spagetti. Habe ich´so mal beim Italiener gegessen und war ganz hin und weg. Natürlich dann nicht gezuckert. Gruß maxikid

von Maxikid am 02.12.2012, 18:44



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich bin Vegetarierin, daher wäre das erste nichts für mich, aber Spaghetti??? Da horcht Deutschlands größter Pasta-Fan auf! Darf ich das Rezept haben?

von stjerne am 02.12.2012, 21:15



Antwort auf Beitrag von stjerne

Die ist soooooooo lecker!!!!! Kastanientorte ein zartschmeckender Kastanien - Sahne - Genuss Für den Teig Eiweiß und kaltes Wasser steif schlagen, Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen und kurz darunter schlagen. Dann die Eigelbe unterziehen. Mehl, Speisestärke, Backpulver u. Nüsse vermischen und locker unter die Masse heben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und bei Ober-/Unterhitze bei 175° ca.45 Min. backen (Stäbchenprobe). Erst am nächsten Tag durchschneiden. Für die Creme : Das Kastanienpüree (es ist ziemlich trocken) in eine Rührschüssel geben und mit dem Rührbesen zu rühren beginnen, während man gleichzeitig den Rum und etwas Milch zugießt, so dass aus der Masse ein fester Brei wird, der sich gut verrühren lässt. Nun kommt der Puderzucker mit Vanillezucker vermischt dazu und wird gut verrührt. Jetzt schlägt man die Sahne mit Sahnesteif schön steif und rührt vorsichtig die Kastanienmasse darunter. Der gut erkaltete Boden wird gestürzt und zwei mal durchgeschnitten. Den ersten Boden bestreicht man mit Marmelade, setzt den zweiten Boden darauf, den man mit einem Teil der Kastaniencreme bestreicht. Der „Tortendeckel“ kommt als letzter drauf und die gesamte Torte wird mit der restlichen Creme bestrichen. Wenn man möchte, kann man aus Marzipanrohmasse Kastanien formen, die man in Schokolade tunkt, und verziert damit die Torte. Wenn man die Kastanien geformt hat, ist es gut, wenn man sie gleich für eine halbe Stunde ins Gefrierfach gibt, denn dann wird die Schokoglasur sofort steif nach dem Tauchen. Sollte noch etwas Creme über bleiben, kann man mit einem Spritzbeutel die Torte nach Belieben noch verzieren. Arbeitszeit: ca. 50 Min. Ruhezeit: ca. 12 Std. Zutaten für 1 Portionen: 4 Eiweiß 4 EL Wasser 200 g Zucker 1 Pck. Vanillinzucker 100 g Mehl 50 g Speisestärke 50 g Haselnüsse, gemahlen ½ TL, gestr. Backpulver n. B. Marmelade Für die Creme: 500 g Kastanien - Püree 150 g Puderzucker 1 Pck. Vanillinzucker 2 EL Rum oder 1/2 Fl. Rumaroma 500 ml Sahne 2 Pck. Sahnesteif etwas Milch evtl. Schokolade, geschmolzen Verfasser: Wiltrud7 Chefkoch.de Rezept: Kastanientorte http://www.chefkoch.de/rezepte/drucken/918571197288279/2309... 1

von hasilein961 am 06.12.2012, 20:41



Antwort auf Beitrag von stjerne

wenn du das Rezept möchtest, schreib mir. lg sweety

von sweet am 10.12.2012, 16:22