Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Was hilft effektiv gegen Fliegen????

Thema: Was hilft effektiv gegen Fliegen????

Nicht Obstfliegen sondern die gemeine Stubenfliegen/Stallfliege. Wir Wohnen neben einem Bauern der Rinder hält. Die Fliegenplage könnt ihr Euch ja dann Vorstellen. Leider kann ich in der Küche keine Fliegengitter anbringen am Fenster weil das ein Kippfenster ist (wie z.b. Dachfenster), Klebestreifen an Fenster und Rahmen scheinen nicht wirklich zu helfen. Die Klebedinger von der Decke runter auch nicht außerdem sind die Ekelig. Fliegenklatsche ist im Dauereinsatz, aber für eine erwischte hat man das Gefühl kommen 5 neue. Obst und Gemüse ist alles Abgedeckt. Es gibt ein Spray aber da ich Kinder und Tiere(Hund/ Meerschweinchen) hab möchte ich das nicht verwenden. Ich weiß echt nicht was ich noch machen soll. Habt ihr einen Rat???

von Biankaline am 03.06.2012, 11:12



Antwort auf Beitrag von Biankaline

Auch für Dachfenster gibts Fliegengitter..

von Fru am 03.06.2012, 11:49



Antwort auf Beitrag von Fru

Ja stimmt. Ist für mich aber nicht zu brauchen da ich das Fenster dann nicht mehr öffnen kann. Dachfenster sind anders gebaut als mein Küchenfenster. LG

von Biankaline am 03.06.2012, 11:55



Antwort auf Beitrag von Biankaline

Die Gitter, die es fürs Dachfenster gibt befestigt man ähnlich wie ein Rollo innen am fenster, d.h. man macht das Fenster auf und zieht dann das Rollo innen zu. Guckst Du hier: http://www.wohnprofi.de/insektenschutz-dachfenster-plissee-mit-alurahmen-0539375101.html?ch=PSM&gclid=CO68jqD4sbACFcZJ3god_3shWA

Mitglied inaktiv - 03.06.2012, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Danke. Aber: Die gehen bei mir nicht weil wenn ich das Fenster öffne, kommt oben das Fenster nach innen, ich kann das Fenster komplett rumdrehen, also die außen Scheibe nach innen. Deswegen sagte ich ja ähnlich einem Dachfenster. LG

von Biankaline am 04.06.2012, 14:19



Antwort auf Beitrag von Biankaline

Wir haben hier Giftaufkleber (Frösche und Gerbera) an den Fenstern. Erst werden die Fliegen mit Pheromonen angelockt, dann laufen sie über das Gift und fallen kurze Zeit später tot von der Scheibe. Das Gift wird nicht in den Raum abgegeben.

von shinead am 03.06.2012, 20:43



Antwort auf Beitrag von shinead

Ja die habe ich auch. Die scheinen nur nicht sonderlich zu wirken. LG

von Biankaline am 04.06.2012, 14:21



Antwort auf Beitrag von shinead

o.t.

von Mutti69 am 04.06.2012, 16:00



Antwort auf Beitrag von Mutti69

...aber wir Wohnen wie gesagt neben einem Bauernhof mit Rinderhaltung. Die Fliegen sind hier echt massiv. Gruß

von Biankaline am 04.06.2012, 16:20



Antwort auf Beitrag von Biankaline

Ich habe direkt neben der Pferdekoppel und dem Tümpelbach gewohnt. Die Mülltonnen (6 an der Zahl) standen direkt vor dem Schlafzimmerfenster. Eklige, fette, Fliegen...immer, immer wieder! Ich habe also vollstes Verständnis für dich...aber mehr wie Luken dichtmachen und Fraßköder kleben (ich habe die von dm), geht halt nicht...leider.... LG

von Mutti69 am 04.06.2012, 16:25



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Schade...hätte ja sein können!!!! Okay also weiter nur morgens ganz früh Fenster auf und ansonsten zu und schicke Kleber aufs Fenster und die Fliegenklatsche nochmal gut "Ölen" ;-) Gruß

von Biankaline am 04.06.2012, 19:54



Antwort auf Beitrag von Biankaline

Sorry, habe keinen Tipp, aber: mein tiefstes Mitgefühl! Ich kann mir vorstellen, wie ätzend das ist. Diese doofen alten Fenster hatten wir in unserer letzten Wohnung auch, sie waren groß, der Raum superhell und schön - aber es gab keinen Fliegen-/Mückenschutz :-( Gegen die Mücken haben wir Tomatenpflanzen aufgestellt, meine ich, Fliegen waren nicht soo schlimm bei uns, aber allein die Vorstellung reicht mir... (war auch auf dem Dorf). Wenn es sich nur um ein Fenster dieses Typs handelt: Könntet ihr das nicht auswechseln und ein neues einbauen? Lohnt sich doch evtl. allein für's Wohlfühlgefühl, oder? Wohnt ihr zur Miete oder Eigenheim? Wenn ihr dort dauerhaft wohnt, würde ich das Geld wohl investieren. LG, M.

von Minimonster am 05.06.2012, 09:42



Antwort auf Beitrag von Minimonster

Noch zur miete. Der Kauf steht aber im Raum und wenn sich in die Richtung nichts tut werden wir wohl ausziehen weil hier einige "Baustellen" sind die gemacht werden müßen. Aber die Vermieterin(über 90 und im Altenheim, leider Erbengemeinschaft dahinter) weigert sich irgendwas zu tun. Wir haben hier schon deutlich über 20.000 Euro rein gesteckt und das in den 3 Jahren die wir hier Wohnen. Leider. LG

von Biankaline am 05.06.2012, 12:56



Antwort auf Beitrag von Biankaline

Oje, das ist für eine Mietwohnung schon arg viel Geld, wenn man nicht sicher ist, ob man die Wohnung später kaufen kann/möchte :-( Na, dann würde ich auch abwarten, wie es weitergeht und nicht weiter renovieren (die Vermieterin und die Erben freuen sich sicher über alles, was ihr ihnen schon abgenommen habt...). Das ist blöd für euch. Ich drück euch sehr die Daumen, dass ihr eine Lösung - in jeder Hinsicht! - findet! LG, M.

von Minimonster am 05.06.2012, 19:36



Antwort auf Beitrag von Biankaline

bastel dir einen Rahmen, etwas größer als das Fenster, daran machts du den Tüll feste, den es zu kaufen gibt als Moskitonetz, diese machst du mit Falten feste, so das du das Fenster öffen kannst. Musst soviel Netz nehmen, das die Fülle passt. Den Rahmen befestigst du mit Haken an der Wand, die soviel Spiel haben, das du sie drehen kannst um den Rahmen fest zu machen, ganz einfach. Wenn du das Fenster zu machen willst, muss freilich aufpassen, das du vorher soviel wie möglich diese Viecher nach draußen befördest. Das ist etwas umständlich, sollte aber gehen. Wir wohnen in einem Dorf, nebenan der Misthaufen

von Hugo.. am 05.06.2012, 13:12



Antwort auf Beitrag von Biankaline

Da ist das Fenster ja auch oben eingekippt: http://www.ebay.de/itm/Insektenschutz-Fliegengitter-Dachfenster-Weiss-/220783006727?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3367b15407#ht_1595wt_1064 LG, Cel

von Celine2 am 06.06.2012, 12:07



Antwort auf Beitrag von Celine2

Hey das sieht gar nicht schlecht aus..... Danke. Das werde ich probieren. Ich brauch dann zwei weil das Fenster GROSS ist aber die 6,50 Euro ist es mir wert. LG

von Biankaline am 10.06.2012, 20:42