Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Wärmepumpentrocknerfrage

Thema: Wärmepumpentrocknerfrage

Hallo, nach Aufhängfrage hätte ich jetzt zu den Trocknererfahrenen ne Frage. Und zwar wie sind die heutigen Wärmepumpentrockner trocknen die gut und kann man alles bedenkenlos reinschmeißen oder gibt's Sachen die schnell kaputt gehen? Im Umfeld gibt's viele verschiedene Meinungen für'n Winter wäre es sehr praktisch jedenfalls. LG

von Harun am 16.07.2019, 20:57



Antwort auf Beitrag von Harun

moin..ich habe seit drei Jahren einen....und bin zufrieden...warum sollte in einem Wärmepumpentrockner was kaputt gehen..der Trocknet doch nur nach anderem Prinzip...etwas Probleme gibt es wenn du verschiedene Dinge reintust die unterschiedliches Material haben...dann fühlt er die dünneren Sachen als trocken und schaltet ab...ansonsten...kein Problem..lg

von omagina am 16.07.2019, 21:13



Antwort auf Beitrag von Harun

Hallo, ich benutze seit 20 Jahren Trockner (Kondens- und Wärmepumpen), und kann mir nichts anderes vorstellen. Ich hätte weder den Platz noch die Zeit, die täglichen Wäscheberge aufzuhängen. Ich bin mit meinem Trockner sehr zufrieden, allerdings muss man für eine große Ladung Baumwollwäsche immer das stärkste Programm nehmen (knapp 2,5 Stunden), damit wirklich alles trocken ist. Ja, es gibt Dinge, die auch heute noch im Trockner einlaufen. Es sind nicht viele, es betrifft vor allem Socken und Unterwäsche aus Baumwolle, manchmal auch lange Hosen, z. B. aus Leinen. Das Meiste aber kann man bedenkenlos reinschmeißen. Das Tolle ist: Alles wird so weich, dass man z. B. Handtücher und auch viele Shirts und andere Sachen nicht bügeln muss. Die knochenharten Handtücher von der Wäschleine würde ich gar nicht mehr aushalten... LG

von Astrid am 17.07.2019, 08:21



Antwort auf Beitrag von Harun

Trockne seit 25 Jahren erst mit "normalem"; seit ein paar Jahren mit Wärmepumpentrockner. Kaputt ist mir da noch nix gegangen. Höchstens eingelaufen, weil ein Teil mit reingeraten ist, was nicht "durchgetrocknet" werden sollte. Und bei mir fliegt da alles rein. Empfindliche/knitteranfällige Stücke nur im Kurzprogramm mit Schontrocknung, dann hänge ich sie noch warm und feucht auf Bügel zum Fertigtrocknen … alles gut! Insgesamt braucht der Wärmepumpentrockner länger, wird m.E. aber auch nicht so warm wie mein alter Miele.

von Samsine am 17.07.2019, 17:57