Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

was mach ich falsch...

Thema: was mach ich falsch...

beim wäsche waschen? meine wäsche riecht nie frisch. besonders handtücher, wollpullis müffeln immer noch nach jedem waschen. auch der rest der wäsche riecht nie frisch. die maschine ist erst 4 monate alt, also kann sie nicht dreckig sein. auch bei meiner alten maschine war das schon so. ich füll sie nicht zu viel, manchmal nur halb, mal voll...völlig egal. ich benutz waschmittel und hygienespüler. mal billig, mal teuer. weichspüler genauso. nach dem waschen hol ich sie sofort aus der maschine und hänge sie auf. nicht dicht nebeneinander, sondern schön mit platz dazwischen, aber sie richt schon beim rausholen nicht frisch. genauso bekomm ich schweißgeruch bei manchen oberteilen nicht raus. wenn ich sie draußen aufhänge, ists etwas besser, aber auch nicht wesentlich. warum ist das so? was mach ich falsch und was kann ich tun? woran liegt das? mich nervt das, weil ich vieles mehrfach wasche, da es einfach nicht gut riecht, oder zumindest nicht mehr muffelt. dreckwäsche liegt auch nicht ewig auf dem haufen, sondern ich wasche jeden tag, trage klamotten auch nicht bis sie vor dreck stehen. hat einer tips???

von jessy-less am 16.08.2011, 11:13



Antwort auf Beitrag von jessy-less

also den schweisgeruch in manchen shirts bekomm ch auch nicht raus. Hab schon wie hier geraten hygienespüler geholt, aber hilft nichts wirklich. Hast du mal den zu- oder ablauf der maschine überprüft. Vielleicht bleibt wasserrest in der maschine, der muffig wird, oder sie bekommt nicht genug wasser zum waschen, oder dir ist irgendwas in die maschine geraten, was vor sich hinmüffelt. Hast du mal das Flusensieb kontrolliert? Achso und das billige waschmittel riecht bei mir auch immer muffg, davon bin ch mittlerweile total abgekommen.Zur not, wenn erst 4 monate als, würde ich den Händler kontaktieren, es ist ja noch garantie drauf. Hast mal versucht mit waschmaschnenreiniger durchlaufen zu lassen, oder mal ne 90° wäsche an zu machen oder wenigsten mal auf 90°leer laufen zu lassen?

von Luni2701 am 16.08.2011, 11:43



Antwort auf Beitrag von Luni2701

hab dir ja schon im rub geschrieben, bei mir wars beim Flüssigwaschmittel Color vom Aldi genauso. Jetzt von Rewe Ja color und die Wäsche riecht super. Liegt bestimmt am Flüssigwaschmittel, vielleicht nimmst du mal ein anderes. lg

von lirena am 16.08.2011, 12:28



Antwort auf Beitrag von jessy-less

Nimmst du GENUG Waschmittel? Gerade bei hartem Wasser muss man mehr dosieren. Ich verwende seit längerem Spee (flüssig) und finde, das riecht richtig gut und frisch. Hygienespüler braucht man eigentlich nur in Sonderfällen, nicht bei jeder Wäsche. Bei 60 Grad sind die Bakterien hin. lg Anja

von kanja am 16.08.2011, 12:57



Antwort auf Beitrag von kanja

also ich nehm flüssigwaschmittel und da stinkt nichts, aber ch muss auch mmer viel reintun, weil wir so hartes wasser haben

von Luni2701 am 16.08.2011, 13:38



Antwort auf Beitrag von jessy-less

Lass sie doch 1-2x im Monat bei höchster Temperatur laufen, mit Handtüchern ist das kein Problem. Meine Wäsche stinkt auch nicht und ich wasche ca alle 10-14 Tage ne Ladung Handtücher auf 95°C.

von still-water am 16.08.2011, 14:00



Antwort auf Beitrag von jessy-less

aus welchem Grund nimmst du Hygienespüler???? Habt ihr alle eine ansteckende Krankheit???? Hygienespüler muss nicht sein - auch nicht für die Gesundheit denn zu viel Hygiene macht eher krank als gesund und normale Wasch- bzw. Puztmittel oder Seifen haben den gleichen effekt wie alle Hygienereiniger zusammen - ich denke mal dass höhere Temperaturen einfach nicht das optimale Duftverhalten aus dem Hygienespüler holt. Was nimmst Du denn für Waschmittel??? Für hohe Temperaturen wie bei Unterwäsche und Handtücher sollte man ein Vollwaschmittel nehmen und die Teile dann auch wirklich auf 60° waschen und für 30 bzw.40° ein normales Colorwaschmittel. Was sehr gut riecht ist Ariel - finde ich persönlich - das neue Lenor habe ich noch nicht ausprobiert das es sowohl als Voll als auch als Colorwaschmittel gibt habe aber schon von vielen Seiten gehört dass es sehr gut riecht nach dem waschen. Zusätzlich habe ich persönlich für mich rausgefunden dass ich mit Pulver wesentlich besser klarkomme - die Wäsche wesentlich sauberer wird und auch immer besser riecht. Ich nehme normalen Weichspüler von Lenor - denn der riecht wirklich frisch und ich wechsle nach jeder Flasche ab weil man sich an den Duft einfach mit der Zeit gewöhnt. Ich wechsle allerdings selten mein Waschmittel da mein jüngster lange Zeit probleme mit der Haut hatte und ein Waschmittelwechsel meist mir Ausschlag quittierte - wird aber von Jahr zu Jahr besser und ein schonendes Waschmittel das auch für empfindliche Haut ist geht in der Zwischenzeit auch das vom DM. Und lass Deine Maschine einfach mal auf 90° laufen tu ein weißes tuch mit rein was man nicht unbedingt braucht - oder ich tu oft dann ein paar Geschirrtücher mit rein und lass die Maschine auf 90° laufen damit auch die restlichen Bakterien die die 60° Wäsche überstehen mit eliminiert werden - dazu brauche ich kein Hygienespüler. Flüssigwaschmittel habe ich nur für schwarze Wäsche und Sportkleidung - während ich finde das meine schwarze Wäsche auch nicht so prickelnd riecht wie meine andere. Gruß Birgit

von Birgit67 am 16.08.2011, 14:29



Antwort auf Beitrag von jessy-less

quarks udn co vor zwei wochen (?) glaub ich, bei näherem interesse könnt ihr ja googeln gibts glaub ich zum nachschauen online ne geisse zeit. thema war kleider machen leute schweißgeruch in der wäsche liegt an zu niedriger waschtemperatur. 60 grad, erst dann werden schweißbakterien zersetzt.

von DecafLofat am 16.08.2011, 17:21



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

aber die pullis und Obertele die so nach schweiiß riechen, was ich nicht wegbekomm kann ich nicht auf 60° waschen, dafür hab ch jetzt extra den Hygienespüler geholt, aber der schaffts auch nicht :-( Ich kann die teile alle nicht mehr anziehen, sobald ich sie anhab stinkts nach 5 min. Ich finds total eklig.

von Luni2701 am 16.08.2011, 18:41



Antwort auf Beitrag von Luni2701

Hast du mal die Oberteile vor dem Waschen in Essigwasser eingelegt??? Soll auch helfen. Liegt oft am Material, hab auch einen Pulli, der immer nach kurzer Zeit etwas "muffelt" lg

von lirena am 16.08.2011, 19:38



Antwort auf Beitrag von lirena

nein hab ich noch nicht. Färbt das nicht aus? Sind übrigens 5 H&M Shirts (obs was damit zu tun hat??)und 2 Strickpullis

von Luni2701 am 16.08.2011, 21:59



Antwort auf Beitrag von Luni2701

von Mutti69 am 18.08.2011, 09:05



Antwort auf Beitrag von jessy-less

hm, also ich trockne schon seit vielen jahren alles nur noch im trockner. wenn ich (z. b. im urlaub) mal was draußen hängen hatte, dann müffelt es. auch früher, als ich meine wäsche draußen hatte - sie müffelte immer! wir wohnen auf dem dorf mit viel frischer luft. und auch heute - ich rieche sehr deutlich, ob jemand seine wäsche luftgetrocknet hat (das müffelt eigenartig) oder nicht. seit ich alles in den trockner werfe, müffelt nix mehr. und ja - ich wasche auch mal ein shirt, was eig. nur für 30 oder 40 grad ist, bei 60 grad.

von sechsfachmama am 16.08.2011, 23:41



Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Shirts (aus BW) halten eigentlich lässig den 60°-Waschgang aus. Gestern hab ich grad wieder ein bedrucktes, weißes Motivschirt (neu gekauft aufgedrucktes "Kikaninchen"-Motiv in blau) meines Sohnes auf 60° mitgewaschen, da ich weiß IMMER auf 60° stelle. Astrein, nix passiert...angegeben waren 30°! LG

von Mutti69 am 18.08.2011, 09:03



Antwort auf Beitrag von jessy-less

Hallo, hast du schon einmal das Restwasser, das auch nach dem Waschen in der Maschine bleibt abgelassen? Bei meiner Miele ist links unten so ein viereckiges Türchen, das ich öffnen muss, um an den Schlauch mit dem Restwasser zu kommen, das ich ab und zu ablasse. Viele Grüße Mehtab

von Mehtab am 17.08.2011, 10:13



Antwort auf Beitrag von Mehtab

welches programm nimmst du?? wenn es zu kurz ist, dann kann es sein das es riecht. ich nehm nur noch ariel und die wäsche riecht immer frisch. versuche es mal mit einem markenwaschmittel und lass die neue maschine mal auf 90 grad durchlaufen.

von Sakra am 17.08.2011, 15:37



Antwort auf Beitrag von jessy-less

- Maschine reinigen (Gummidichtungsring feucht abwischen, Pulverfach rausnehmen und säubern...kann z.B. mit in die Spülmaschine) - Maschine mit Essigwasserlösung im Pulverfach bei maximaler Temperatur durchlaufen lassen - Kleidungsstücke die nach Schweiß müffeln einmalig über Nacht in Essigwasser einlegen und folgend möglichst heiß waschen - lieber Pulver, denn Flüssigwaschmittel - Waschmittel angepasst der Waschtemperatur (z.B. verliert ein Feinwaschmittel bereits ab 40° seinen Duft)...Vollwaschmittel für Kochwäsche, Colorwaschmittel für 30°-Wäsche...etc. - Dosierung des Waschmittels überprüfen (wie hart ist das Waschwasser?, Muss ggf. mehr Pulver genommen werden!) - Ist ein Weichspüler notwendig? Wenn man ohnehin müffelnde Wäsche, vielleicht durch vermehrte Wäsche mit Schweißgeruch (Shirts oder auch Socken!) hat, würde ich ggf. eher zwei Esslöffel Essiglösung zugeben (Essigessenz verdünnt); die Wäsche nimmt KEINEN Essiggeruch an, die Keime werden aber abgetötet und der Schweißgeruch verteilt sich nicht über die gesamte Restwäsche - Wäsche nicht zu lange in der Maschine lassen - möglichst in der Sonne (UV-Strahlen töten ebenfalls Keime ab) trocknen - nicht zu eng hängen - Kleider-/Wäscheschrank gelegentlich mal ausräumen, feucht auswischen und gut trocknen lassen - beim Wiedereinräumen darauf achten, das die Luft zirkulieren kann (zwischen den einzelnen Wäschestößen) - ggf. ein Stuck der Lieblingsseife einlegen LG

von Mutti69 am 18.08.2011, 08:55



Antwort auf Beitrag von jessy-less

ich habe ähnliches Problem (gehabt) Ich benutze das Sportwaschmittel von Domol oder wie das heißt, das ist extra gegen starke Gerüche...

Mitglied inaktiv - 18.08.2011, 11:40



Antwort auf Beitrag von jessy-less

... das war ganz furchtbar, mein herzliches Beileid also. Hier meine damalige Anfrage, vielleicht nützen Dir einige der Antworten: http://www.rund-ums-baby.de/forum_haushalt/Die-waesche-ist-irgendwie-immer-muffi g_55904.htm Bei mir lag's definitiv an der Maschine, was bei Dir ja nicht der Fall zu sein scheint, seit wir eine neue haben herrscht wieder Sommerfrische in den Schränken. Insofern kann ich Dir leider keine eigene Erkenntnis anbieten. Aber da war irgendwas über Wasserdruck und Standort, vielleicht hilft Dir das ja. Viel Glück!!!

von stjerne am 18.08.2011, 15:51