Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Teppich auf Fussbodenheizung?

Thema: Teppich auf Fussbodenheizung?

Hallo, wir werden im Sommer in ein Haus mit Fussbodenheizung umziehen.Im ganzen Haus ist, bis auf Gang und Bad, WC, Parkett verlegt. Wie das jetzt mit Teppichen?? Grad im Kizimmmer wenn Junior mit den Autos am Boden spielt, da hab ich Angst das gleich lauter Kratzer im neuen Boden sind. Hab auch schon gelesen, das es extra Teppiche für Fussbodenheizungen geben soll. Ich möchte ja auch nicht alles mit Teppichen zupflastern, aber einen Teil vielleicht ,eventuell, je nach dem ob es überhaupt geht!?! LG

Mitglied inaktiv - 22.11.2009, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

Vorallem wie ist mit dem Autoteppich vom Kleinen und dem Spielteppich der grossen?? Die sind beide etwas 90 x 190 und 80 x 180 gross. Und haben eine gummierte Fläche unterhalb. LG

Mitglied inaktiv - 22.11.2009, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben schon die 2. WOhnung mit Fußbodenheizung und die kinder haben auch nen Teppichboden. Und ehrlich gesagt hab ich noch nie darauf geachtet ob der für Fußbodenheizung geeignet ist. Aber sooo heiß, dass es dem Teppich schadet wird der Boden ja auch nicht. Vor allem hab ich in den Kinderzimmern die HEizung eh nicht an. Die steht auf 16° und da ist es nicht zu kalt zum spielen. Aber mittlerweile steht auch bei allen Teppichen die für Fußbodenheizung geeignet sind so ein Zeichen drauf.

Mitglied inaktiv - 22.11.2009, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

Komisch, ich dachte immer bei Fußbodenheizung ist alles gefließt???

Mitglied inaktiv - 22.11.2009, 17:55



Antwort auf diesen Beitrag

jetzt haben wir nur normale Teppiche auf den Fliesen liegen. Im Haus meiner Eltern allerdings lag ganz normaler Teppich (Auslegeware) auf der Bodenheizung. Geht eigentlich jeder Bodenbelag, da gibts dann halt spezielle Sorten für die Heizung.

Mitglied inaktiv - 22.11.2009, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hinlegen kannst du alles, das Problem ist halt, dass Teppich in der Regel nicht sehr wärmedurchlässig ist. Das heisst, die Fußbodenheizung muss viel stärker laufen, um das Zimmer zu heizen = kostet viel mehr. Ideal sind deshalb Fliesen, aber auch Kork- und teilweise Holzboden.

Mitglied inaktiv - 22.11.2009, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Fliesen mit Fußbodenheizung im Wohnzimmer, dazu in der Couchecke einen dicken, gemütlichen Teppich. Es dauert zwar ein bisschen länger bis die Wärme durch den dicken Teppich kommt, dafür hält sie auch länger wenn die Heizung ausgeschaltet wird. Im Kinderzimmer und Schlafzimmer liegt Auslegware. Bisher hatten wir damit gar keine Probleme.

Mitglied inaktiv - 22.11.2009, 23:10



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben in den Kinderzimmern (Lamiantboden) auch solche Autospielteppiche (1,50 x 2,00m) liegen. Ist gar kein Problem. Wir heizen auch nicht mehr als vorher. LG

Mitglied inaktiv - 23.11.2009, 08:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so kleinere Autoteppiche oder so sind kein Problem sollte nur das ganz Zimmer nicht mit Teppich ausgelegt werden. Da muss man dann auch nichtmehr heizen wie vorher.

Mitglied inaktiv - 23.11.2009, 08:35



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist kein Problem. Wir haben Sichtestrich mit Fussbodenheizung. In den Kinderzimmern der Kinder liegen IKEA Teppiche, bei uns im Schlafzimmer und im Wohnzimmer jeweils ein Fell, in den Bäden Badteppiche. Die sind alle noch bestens in Schuss und auch die Gummierung hält. Man stellt ja nicht so warm, dass der Boden richtig heiss wird.

Mitglied inaktiv - 23.11.2009, 19:43