Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Tassimo, Cafissimo oder Dolce Gusto?????

Thema: Tassimo, Cafissimo oder Dolce Gusto?????

Hallo, gibt es hier jemanden, der sich damit auskennt? Was sind denn da die Unterschiede? Ich bin kein großer Kaffeetrinker, eher mal nen Cappu oder Latte. Mein Freund trinkt ab und an mal einen Espresso. Bisher hatte ich eine Senseo, aber da hat mir der Kaffee absolut nicht geschmeckt. Hab sie jetzt meiner Freundin überlassen. LG Anke

von bikermouse66 am 16.04.2011, 11:39



Antwort auf Beitrag von bikermouse66

Hallo, wir hatten (bzw. haben) auch einen Senseo und ich fand das der Kaffee seit ein paar Monaten nicht mehr so schmeckt wie früher, egal welche Sorte. Vor ein paar Wochen habe ich mir dann eine Tassimo (trinke Jacobs-Kaffee sehr gerne) gekauft und bin sehr zufrieden damit. Die Kinder lieben den Kakao und auch der Kaffee schmeckt sehr gut, ganz was anderes als bei Senseo (da hatte ich auch immer die Jacobs-Pads) Tee ist auch sehr gut. Nachteil: die Kapseln sind sehr teuer, da ich aber selten mehr als 2 Tassen am Tag trinke ist das egal . Mein Mann tinkt sehr viel mehr Kaffee und nimmt dann meistens den Senseo Kaffee. Und der Abfall ist auch recht viel, da die Kapseln ja nicht wie die Pads kompostierbar sind. LG Marion

von Marion mit Flo & Nessi am 16.04.2011, 14:24



Antwort auf Beitrag von Marion mit Flo & Nessi

Ich liebe meine Caffisimo....die Kapseln (Latte, Espresso, Cafe Crema, heiße Schokolade) kauf ich beim Penny, weil deren Kapsel auch prima in die Caffisimo passen.

Mitglied inaktiv - 16.04.2011, 16:38



Antwort auf diesen Beitrag

Wie sehen die denn aus und woher kriegst Du die? Vor allem die ganzen Sorten???? Ich dachte, ich muss immer nur Tchibo nehmen..... wobei ich die schon mag. Am liebsten Caffe crema oder Caffe mild. melli

von bubumama am 16.04.2011, 17:55



Antwort auf Beitrag von bubumama

Das sind die Kapseln für den Penny Automaten. Die sind von der Firma Magico und die sind baugleich mit denen von Tchibo :-) Da kosten 16 Stück beim Penny 2,79 € :-) - egal welche Sorte! (bei der Trinkschokolade sind glaub ich sogar 24 Stück drin)

Mitglied inaktiv - 17.04.2011, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

Leider ist der nächste Penny ein Stück weit weg von mir.... liegt aber auf dem Weg, wenn ich zu meiner Freundin fahre....von daher.... Ich werd mir mal die Kapseln besorgen, finde ich gut. Danke nochmal für den Tip. melli

von bubumama am 18.04.2011, 08:06



Antwort auf Beitrag von bikermouse66

Also wir haben eine Dolce Gusto. Der Latte, Cappucino und Espresso (ja nach dem welcher, gibt es mehrere) schmecken und klasse. Nachteil: Patronen eine Packung derzeit 4,79 Euro. Sind 8 x Latte oder 16 x Espresso/Kaffee drin. Reinigen musst sie alle 4 Wochen am besten mit Durgol Flüssigentkalker (Preis: 2 Stck. ca. 8 Euro). Die Maschine ist super, aber eben nix für Vieltrinker. Wer ab und an mal einen Latte trinkt oder nen Cappu, da ist sie vollkommen ok. Für Espresso würde ich mir eine Nespresso holen und die Milch anderweitig aufschäumen, dann hätte ich auch einen Latte.

von Badefrosch am 16.04.2011, 21:34



Antwort auf Beitrag von bikermouse66

Also wir haben ne Dolce Gusto. Die find ich bisher am besten, weil die nen Druck von 14 Bar hat! Ein guter Esspressoautomat hat 15Bar, also der Espresso schmeckt wie ausm Vollautomat!!! Ausserdem wird der Latte und Cappu besser, cremiger durch den höheren druck! Meine Eltern haben die Tassimo, die ist halt vielseitiger. Man kann damit u.a. auch Tee machen, aber der Latte und Cappu schmeckt nicht sooooooo gut wie aus der DG. Allerdings gibts für die DG inzwischen auch schon Schokolade (nesquik) und Eistee, sowie Eis-Cappu, man kann also mit der DG auch Kaltgetränke machen. Also wenn ihr eher die Latte/Cappu-Trinker seit würde ICH die DG empfehlen, wenn ihr eher Kaffee trinkt die Tassimo. Cafissimo schließe ich komplett aus, weils eben nur Kaffee gibt, kein Tee, Schoki... (Meine Schwiegermutter hat übrigens ne Caffi, also hab ich alle 3 schon gestestet*ggg* ) Oki, glaube das wars *ggg* Noch Fragen? *ggg*

von still-water am 16.04.2011, 21:57



Antwort auf Beitrag von bikermouse66

Ich kann nur von Caffissimo und Senseo sprechen. Erstere habe ich daheim, letztere in der Arbeit. Beide Maschinen habe ich ganz allein für mich , weil weder mein Chef noch mein Mann daheim Kaffee trinkt. Caffissimo ist für mich gänzlich ausreichend, ich trinke früh einen Kafffee und mittags einen aus dieser Maschine. Will ich Schaum, schäume ich mit dem Tupper Schäumer, der ist super finde ich. Während der Arbeit früh bis 12 trinke ich dann meinen Senseo Pad Kaffee, da habe ich bisher aber noch nciht so viel versucht, ich hab die Maschine erst recht neu. Aber Tendenz zu "Senseo Original Pads"..... Kommt halt echt drauf an, was Du für ein Kaffeetrinker bist, nur Kaffee oder auch mal Latte macchiato, Cappuccino oder sonstwas. Melli

von bubumama am 16.04.2011, 22:26



Antwort auf Beitrag von bikermouse66

ich habe eine dolce gusto, aber so ganz zufrieden bin ich damit nicht. die kapseln sind sauteuer, aber da ich nur einen latte am tag trinke und meine tochter ihren heißen kakau ist es ok. was mich total an dem ding abnervt, es hat kein "stop"! bei der senseo hat man auf den knopf gedückt und nach einer bestimmten menge automatisch aufgehört. bei der dolce gusto, wenn man nicht aufpasst und mal eben abgelenkt ist, kann die tasse auch überlaufen, denn es läuft und läuft und läuft! leider habe ich für die dolce gusto auch noch keine tee-kapseln gefunden, ich trinke auch gerne mal tee. lg

von sylea am 19.04.2011, 15:38