Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Putzplan erstellen - nur wie?

Thema: Putzplan erstellen - nur wie?

Hallo, Vllt könnt ihr mir helfen ... Also ich möchte meinen Haushalt besser in den Griff bekommen. Wir haben 280qm Wohnfläche, 50qm Terrasse und zwei Autos, die sauber zu halten sind. Wieso die Wohnung so groß geworden ist liegt daran, dass wir einen alten Fachwerkbauernhof ausgebaut haben& wegen Licht und Statik sind die Zimmer nunmal so groß geworden.irgendwo schön und zum putzen:leider! Außerdem hab ich einen kleinen Sohn mit 7,5 Monaten und studiere/arbeite noch nebenher (besuche aktuell nur 3 Vorlesungen jeweils abends, da ist mein Baby bei Papa oder ich dann lerne abends). Mein kleiner Mann hatte leider auch ein kleines gesundheitliches Problem, weswegen ich doch mehr beim Arzt bzw. Logopädin (2x die Woche vormittags bin). Haushalt wird immer so nebenbei gemacht, aber eben ohne Plan. Ich schaffe täglich: -Wäsche (waschen,aufhängen, falten, einräumen, das notwendigste Bügeln, dreckige einsammeln) -Küche (Geschirr und dreckige Arbeitsflächen,& Babysachen) -aufräumen -WCs werden alle zwei Tage geputzt -ein heller Teppich wird auch alle zwei Tage gesaugt.. -Freitag vormittag wird eingekauft ... Nur der Rest (Boden wischen/saugen, Regale abstauben, unsere Couch abwischen, die immer flecken hat von babysabber ;-), Rechnungen überweisen, mal Auto aussaugen, etc.) mach ich jeden Samstag Abend/Nacht und besondere Dinge (zB Fenster putzen) Sonntags. Da bin ich dann gute 5h -6h Samstag und nochmal Sonntag 2h beschäftigt bis alles fertig ist. Ja Papa hilft mir schon, nimmt mir abends mein Söhnchen ab, damit ich lernen kann, ist aber auch derzeit mit 45-50h pro Woche reichlich beschäftigt zudem kocht er. Vorschläge, wie ich n Putzplan erstellen kann? Ich Versuch schon so Sachen wie Bad putzen auch unter der Woche zu erledigen, aber das dauert dann schon eine Stunde - in der Zeit ist's Baby unter Umständen schon wieder wach. Ich möchte einfach den "Samstag abend" Berg reduzieren. Also jammern möchte ich wirklich nicht, da die Wohnung eben selber gebaut ist, aber mehr Struktur im Haushalr wäre wünschenswert. Aja Putzfrau ist denk ich nicht zu finanzieren und finde hier auch keine ... Lg PiaMarie

von PiaMarie am 11.04.2014, 15:32



Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Hallo zunächst mal würde ich die Wohnfläche VORERST etwas reduzieren. IHr seid ja nur 2 Erwachsene u. ein Baby, da wird doch (noch) nicht wirklich dringend so viel Platz zum Wohnen gebraucht. Wenn dein Kind mal "aus dem Gröbsten" raus ist, ist es wieder was anderes. Wenn du jetzt auf 70-100 qm reduzierst, hast du schonmal deutlich weniger Arbeit. Ansonsten kannst du vielleicht die Schlafzeiten deines Babys zum Lernen nutzen? viele Grüße

von RR am 11.04.2014, 17:00



Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Viele schwören ja auf www.casablitzblanca.de, das habe ich aber selbst noch nicht probiert. Ich finde, Du hast da schon ordentlich Struktur drin, sei ruhig stolz auf Dich. Ich musste damals als meine erste Tochter ein Baby war für meine Doktorprüfung lernen und obwohl unsere Wohnung viel kleiner war als Eure versanken wir im Chaos... Also Kopf hoch, Du machst das schon. :-) Hast Du ein Tragetuch? Dann kannst Du mit Baby vorm Bauch z.B. gut feudeln oder so.

von stjerne am 11.04.2014, 18:24



Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Mhmm Wohnraum reduzieren geht eben nicht, da eigentlich der untere Stock komplett offen gehalten ist (musste man wegen Licht) und unseren Hobby/Musikraum möchte ich nicht missen, weil das schon ein Bereich ist wo wir Gäste zu Besuch haben und wir da auch eine Auszeit für uns finden. Büro, Gästezimmer (da Schlaf ich nachts wenn Baby wach wird) und zweites Bad(also nur s WC) ist oben und nutzen wir nachts... Abends lernen ist mir wichtiger, weil ich da quasi unbegrenzt am Stück lernen kann und nicht immer rausgerissen werde. Ha auf den Gedanken bin ich noch gar nicht gekommen, einfach mal Putzplan zu googeln :D danke ich werd mich mal umschauen, dacht sowas gibt es nicht. Danke ihr lieben ;) wahrscheinlich werd ich das Samstagabendgeputze noch solange durchziehen, bis ich mir ne Putzfrau leisten kann ;) Lg

von PiaMarie am 11.04.2014, 21:26



Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Wir haben ne Manduca, in der er sich nicht wirklich mehr wohlfühlt. Tragetuch hätten wir auch probiert...

von PiaMarie am 11.04.2014, 21:29



Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Hallo PiaMaria, huuuuiiiii, das ist ein Pensum... Ganz ehrlich, an deiner Stelle würde ich ein paar Dinge für den Moment einfach streichen(, außer ich habe etwas falsch verstanden): Niemand fragt später danach, ob die Fenster immer sauber waren, oder ob im Auto mal mehr oder weniger gesaugt wurde! Lass die Fenster Fenster sein, bügle nur, was nicht anders geht, z.B. Hemden! Nimm dir die Zeit für dich und dein Baby und genieße, du bist ohnehin extrem eingespannt! Wir haben beschlossen, dass der wöchentliche Großputz (also abstauben, saugen, bodenwischen, Bad & WC mit Wischen) am Wochenende stattfindet und aufgeteilt wird, d.h. Papa spielt mit dem Baby, ich staube ab und mache Bad/WC, er saugt Staub und wischt während ich mit dem Kind spiele. Damit geht nämlich schnell viel weiter, man muss nicht immer alles aus der Hand legen, wenn das Kind nicht so will wie man selbst. Unter der Woche dann staubsaugen oder Bad/WC reinigen geht dann schon mit dem Baby. Vielleicht wäre das auch für dich einfacher? Wobei die Wohnfläche schon eine Herausforderung ist, hoffentlich habt ihr nicht viele Regale mit kleinen Flächen abzustauben! ;) Ich glaube echt, lass ein paar Staubfutzel (an einer Stelle, an der das Baby natürlich nicht unbedingt immer spielt...) oder ein wenig Bügelwäsche mehr herumliegen und nimm dir ein wenig mehr Zeit für dich, deinen Mann und deinen Kleinen, dann wirst du später mehr davon haben! Das ist zumindest mein Motto für den Moment, mein Baby ist 8,5 Monate alt... Lg AndreaSiana PS: Ein Wäschetrockner macht auch das Leben viel leichter (kein Aufhängen & Abnehmen), finde ich! Ich trockne alles an Babykleidung aber Achtung, viel läuft ein! Lieber ein wenig größer kaufen und "kleintrocknen" als passend kaufen! C&A läuft z.B. ziemlich ein, H&M weniger... Handtücher und Bettwäsche, Socken & Unterhosen, Unempfindliches, etc. landen auch im Trockner!

von AndreaSiana am 13.04.2014, 23:08



Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Mit oder ohne Plan: Es geht nicht schneller. Aber wieso ist Fensterputzen ein regelmäßiges thema? Die putzt man ein- oder zweimal im Jahr. Höchstens. und dann auch nicht immer alles. Mal eben die Glasscheiben sauberwischen und mit dem Fensterabzieher abziehen kann man mal bei Bedarf zwischendurch machen. Wer macht bei Euch so viel Schmutz, dass Du gefühltermaßen ständig am Putzen und Machen bist? ;-) Terrasse und Auto muss man doch nicht ständig staubfrei halten. Und täglich wäschewaschen muss man vielleicht ab 5 Kids. Sonst wird doch die Trommel gar nicht voll mit sortierter Wäsche. Einfach mal runterschrauben die Ansprüche. Hetz Dich nicht so ab. Der Staub läuft nicht davon und wartet auch mal ein oder zwei oder mehr Tage....und verteilt sich auf 280 qm mehr als etwa in einem Wohnwagen...

von Nikas am 14.04.2014, 20:10



Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Danke. Ja ihr habt ja recht ;) Aber mit meinem Baby spielen oder spazieren gehen mach ich ! Er ist ja nur einmal so klein ;) Naja Fensterputzen Autoputzen war auch nur ein Beispiel für Sachen die man gelegentlich bis 2mal im Jahr machen muss. Aber davon hat man ja mehrere Dinge. Im Prinzip geht halt immer ein rieeeeßiger Abend fürs putzen drauf, damit ich eben sonntags mal frei habe. Aber Lösung scheint in Sicht: Schwiegermama will mir nun helfen :) hat das erste mal zumindest geklappt :)

von PiaMarie am 16.04.2014, 07:06