Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Putzlumpen waschen

Thema: Putzlumpen waschen

Hi wie wascht ihr eure Putzlumpen? Ich wasche die stets getrennt, aber bis ich da mal eine Trommel voll habe, vergeht ne Ewigkeit. Bei meiner alten Waschmaschine hatte ich die Möglichkeit, 1/2 Trommel einzustellen, bei der neuen geht das nicht. Es ist ne 8 kg Maschine. Das dauert ja Monate, bis ich 8 Kg Putzlappen beisammen hab. Aber mit der anderen 60 Grad Wäsche zu waschen, finde ich eklig. Ausserdem wasche ich die Lappen eigentlich immer 95 Grad. Wie macht ihr das? LG

Mitglied inaktiv - 09.05.2013, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöle, ich hau die auch bei 95 Grad rein. Dann wird die Maschine halt nicht voll. VG

von nadlea am 09.05.2013, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt drauf an - die für Staub wasche ich zusammen mit Handtüchern, meistens bei 60°, alle drei - vier Mal bei 95°. Die Tücher für Fußboden und alles Gröbere, auch für Toilette, wasche ich zusammen ebenfalls wie oben. Wobei ich für die Toilette auch oft die lumpigsten nehme und sie danach wegwerfe. Für die Reinigung zwischendurch nehme ich sowieso Sprühreiniger und Klopapier, da brauche ich nicht jedesmal einen Lappen. Spültücher kommen ca. wöchentlich mit den Geschirrhandtüchern und Gästehandtüchern in die Wäsche, ist bei mir auch eine volle Maschine.

von wolfsfrau am 09.05.2013, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wasche jede Woche eine (nicht volle) Maschine bei 60 oder 95 Grad. Ich wasche sie immer separat, also nicht mit anderer Wäsche zusammen, und würde sie NIE so lange liegen lassen, bis die Trommel voller wird, weil ich die so schnell wie möglich gewaschen haben will, wegen der Bakterien - also wenn man das Klo geputzt hat oder so, möchte man die Lappen ja nicht ewig herumliegen haben. ;) Da jede Waschmaschine ja ohnehin ab und zu mal auf 95° waschen soll, ist das für mich DIE Gelegenheit. ;) Jule

von Jule9B am 09.05.2013, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Spül- und Putzlappen wasche ich bei den Handtüchern bei 90°C mit. Fürs WC nehm ich immer die "ausrangierten" Lappen, die dann in den Müll wandern (für die tägliche WC-Pflege benutze ich immer so ein feuchten Einweg-Putzlappen). Alle anderen lappen, Microfasertücher, Geschirrtücher werden wöchentlich mit den Handtüchern gewaschen. Ich habe viele Lappen, von da her gibts da auch keinen Engpass. Meine Lappen in der Küche werden fast täglich gewechselt.

Mitglied inaktiv - 09.05.2013, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

ich erneuer die sehr oft (da ist waschen ja teurer wie nachkaufen) oder wascht ihr die nach jeder Benutzung? Ich hab das noch nie gehört dass man das wäscht ausser teure Mikrofaser oder eben so was. Ich wasch die nachem putzen mit heißtem Wasser und Reinigungsmittel, nutz die noch paar maö und dann in den Müll. Beim Klo hol ich zwischendurch oft Papierhandtüchter wenn ich Reinigung aufgesprüht hab und dann auch Müll.

Mitglied inaktiv - 09.05.2013, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

die Handtücher wasch ich sowieso bei 90°C und die Lappen passen noch locker mit rein - ich wasch die doch nicht extra!!! Ich wasche sowohl die Microfasertücher als auch die billigen Lappen. Ich wechsel die Lappen fast täglich, hab auch gleich mal mehrere in Gebrauch! Warum soll ich jeden Tag ein/zwei Lappen wegschmeissen, die nach der Wäsche wieder wie neu sind? Ich würde in der Woche locker so eine 10er Packung verbrauchen! 3- 5 mal kann man die locker mit in die Kochwäsche geben. Auch wenn so ne Packung nicht teuer ist - es summiert sich und spart Müll - waschen tu ich sowieso - ob mit oder ohne Lappen!

Mitglied inaktiv - 09.05.2013, 18:06



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke mal - wenn Du getrennt waschen willst - da man sowieso regelmäßig die Maschine für Bakterienabtötung auf 95° laufen lassen soll - und es dabei egal ist ob sie leer oder wenig wäsche darin ist dann nutze die Möglichkeit und wasche einfach die Teile die du hast auf 95° auch wenn es wenig ist. mache ich auch so.# Gruß Birgit

von Birgit67 am 09.05.2013, 17:18



Antwort auf Beitrag von Birgit67

ich habe vor ca. 15 Jahren in einem Reinigungsinstitut gejobbt und mir dabei angewöhnt mit richtig guten Lappen zu putzen! Ich will und kann nix anderes mehr hernehmen dafür! Ist so eine Art Leder! Viel zu teuer und schade um jedes Mal wegzuschmeissen! LG

Mitglied inaktiv - 09.05.2013, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Alle 2 Wochen wasche ich meine Spül-, Putz- und Bodenlappen zusammen mit den Geschirrtüchern bei 95°. Wir haben eine 7kg-Maschiene und die ist auch nicht ganz voll. Die "Guten" teuren ProWin- Tücher wasche ich mit den Handtüchern bei 60°. Das Klo wische ich mit den Desinfektionstüchern vom DM, deswegen habe ich da gar keine Mehrweglappen. Ich putze auch nicht mit den billigen Lappen, deswegen lohnt sich das waschen schon.

von Madeleine135 am 10.05.2013, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... für grobe Sachen und Toilette nehm ich Einwegtücher .Geschirr/Staubtücher und Spülschwämme, kommen bei mir mit in die Handtücherwäsche. Finde daran auch nichts ekelig, weil so richtige "Drecklappen" hab ich eigentlich nicht,höchstens mal von Fensternaußenrahmen oder so, die werden dann gleich entsorgt.Und bei 60° bin ich froher Hoffnung,dass die meisten Bakterien futsch sind.lg

von CelinasMama am 10.05.2013, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

alles bei 60 grad rein, fertig - auch meine wischhader schmeiß ich da mit rein (vorher ausgespült)

von sechsfachmama am 12.05.2013, 19:57