Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Ordnung machen...

Thema: Ordnung machen...

Hallo zusammen! Ich hab mal eine Frage, wie macht ihr das mit all den Sachen, die ihr zur Zeit oder eher sehr selten braucht? Oder Sachen die ihr eventuell irgendwann mal wieder braucht? Wegschmeissen? Und wieder kaufen wenn ihr es dann doch wieder braucht? Irgendwo hin versorgen? Aber dann ist ja nirgends mehr Platz? Mich nervt mein Chaos zu Hause... ich denk bei ein paar Sachen immer, dass ich die dann noch brauche, aber dann dauert Jahre.... wegschmeissen mag ich nicht, weil ich’s schade finde, aber ich kann ja auch nicht immer alles irgendwo hin verstauen.... Spenden? Aber wer will schon so ein komisches Deko „Dings-Bums“.... Es geht vor allem um Outdoorkleider, Spezielle Kleider, Küchenutensilien, Bastelzeugs, Kleine Deko Geschenke (Kerzen, Kränze, Gläschen....) Saisonelles...... Es ist nicht unordentlich bei mir, aber es herrscht Chaos..... ich bin so eine die immer irgendwo „Häufchen“ oder Stapel hat... ich will die weg haben!!!!!!

von ZoeSophia am 18.11.2019, 12:56



Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Hallo, na ja, es kommt ja ein bischen darauf an, wie viel Zeug man hat, dass man eigentlich nicht wirklich braucht. Und wie groß der Wohnraum ist und ob man überhaupt Möglichkeiten zum Lagern hat. Wegschmeißen und wieder kaufen halte ich für die schlechteste Lösung ... Das geht langfristig ins Geld. Ich würde zunächst mal entscheiden, was dauerhaft behalten werden soll. Der Rest kommt weg, entweder in den Müll, verkaufen oder spenden. Für alles, was du behalten willst, könntest du "Themenkisten" machen, die man notfalls in einer Ecke/auf dem Schrank/unter dem Bett verstauen könnte, falls du sonst keinen Platz hast (Keller/Dachboden?). Das ist immer noch besser als offene Häufchen. Wir haben einen Abstellraum. In dem steht ein Regal mit Boxen, in denen ich z.B. Deko sammle, sortiert nach Osterdeko, Weihnachtsdeko, Kerzen etc. Die Boxen habe ich beschriftet, so dass ich schnell finde, was ich brauche. Bei den Küchenutensilien würde ich nur behalten, was auch wirklich benutzt wird. Wenn du Sachen hast, die nicht so häufig verwendet werden, kannst du sie weiter oben/weiter hinten im Schrank lagern. Viel Spaß beim Aufräumen LG Anja

von AKAM am 18.11.2019, 15:13



Antwort auf Beitrag von AKAM

Ich stimme AKAM in allen Punkten zu. :-) Genauso mache ich es auch. Früher habe ich mehr aufgehoben, auch bei Dingen die ich nicht sonderlich mochte, aber weil es eben ein Geschenk von jemandem war, oder nach dem Motto "falls man es doch mal braucht". Das kommt bei mir mittlerweile alles weg, denn ich mag nicht so viel Kram haben.

von bellis123 am 18.11.2019, 19:25



Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Hallo, wir haben das Glück, dass zu meiner vermieteten Wohnung eine Garage gehört, die wir als Lager nutzen können - ca. 10 km weit weg. Dort lagert das ganze saisonale Zeug wie Christbaumständer, Langlaufski, Faltboote, Winter- oder Sommerreifen, Gartenmöbel, Adventskranzdeko etc. Eben das, was man das restliche Jahr nicht braucht. Wir sind daneben in der Nachbarschaft online vernetzt, so dass wir viel verschenken oder bei Bedarf gebraucht von Nachbarn bekommen können. Stehrümchen und Stellhinchen mag ich gar nicht - die gebe ich eigentlich meist sofort weiter... Bzw. wissen alle, die mich beschenken, dass ich das nicht mag und ich bekomme schon lange keine Deko mehr geschenkt. LG, Philo

von Philo am 18.11.2019, 20:50



Antwort auf Beitrag von Philo

Stehrümchen und Stellhinchen find ich ja mal ein super Ausdruck!! Die Dinger mag ich auch nicht... ich bekomme sie trotzdem immer wieder... ich glaub ich muss sie wirklich einfach weiter schenken.... am Platz liegt es bei uns nicht, ich glaube genau das ist eben auch ein Problem! Zu viel Platz um Chaos zu haben.... ich verstaue schon recht viel in Kisten, aber ich glaube ich bin dabei zu wenig konsequent! Ich hab sogar leere Schubladen in der Küche.... aber in einem anderen Schrank quillt es raus.... ich muss mich selber wohl ein bisschen in den A... treten und konsequent Sachen wieder versorgen oder umräumen! Und mal ausmisten! Aber bei manchen Sachen tu ich mich so schwer, weil ich denke ich könnte es ja wieder gebrauchen (zb. Wir haben etwa 4 normale und 2 Trekking Rucksäcke, 18(!) Terrasenstühle (da denken wir dann, was ist bei einer Geburtstagsfeier?) Schuhe die ich selten anzieh, Kleider sowieso... usw) Ich glaub ich brauch mal ein Sklaventreiber der mich auspeitscht beim Auf-und umräumen wenn ich wieder zögere.....

von ZoeSophia am 18.11.2019, 21:49



Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Puh schwierig. Also ich schaue da schon, ob das Zeug ist, was ich wirklich brauche oder will. Dekokram, den ich geschenkt bekommen (was quasi nie vorkommt, weil bekannt ist, dass ich da speziell bin) und den ich nicht mag, wird entweder dankend abgelehnt oder verkauft/verschenkt. Ich würde sowas nicht Hamstern, wenn ich es eh doof finde und es nicht zur Einrichtung passt. Wenn es passt und gefällt, kann man es sich hinstellen. Bastelkram liegt bei uns in einem Schrank. Mittlerweile ist der schon seeeehr gut gefüllt, leert sich aber ab und an immer mal wieder ein bisschen. Basteleien der Kinder sind so eine Sache, die wir unendlich haben und irgendwie nicht wegwerfen können. Dafür haben wir mehrere Kartons im Keller. Saisonaler Kram wäre dann auch im Keller zu finden wie Weihnachtsdeko usw. Habt ihr genug Stauraum? Wenn du überall Häufchen hast, würde ICH alles mal sortieren und schauen, ob ich das wirklich noch brauche. Und wenn ich keinen Platz habe es unterzubringen, würde es bei mir einen neuen Besitzer finden.

von Monroe am 25.11.2019, 14:37