Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Kühlschrank zu kalt

Thema: Kühlschrank zu kalt

Hallo, ich habe ein Problem: Seit ca. 2 Wochen ist unser Kühlschrank eiskalt. Das Gemüse gefriert. Ich hab gestern ein Thermometer gekauft und reingelegt: Es hat knapp über 0 Grad. Das Thermostat des Kühlschranks ist schon so weit auf der kleinsten Stufe wie möglich. Es ist auch kein Ablauf oder sonstwas verstopft. Der Kühlschrank nicht vollgestopft und der Temperaturfühler frei. Der Gefrierschrank drunter hat regulär -18 Grad (ist ne Kombi). Was kann ich noch tun? Momentan lagern wir das Gemüse/Obst in der Küche, aber ich will wieder 4-6 Grad in meinem Kühlschrank haben. Neulich ist sogar der O-Saft tw. gefroren... Das zieht doch bestimmt auch mehr Strom als bei 6 Grad, oder? Hat wer ne Idee?? LG, Cel

von Celine2 am 29.11.2011, 12:29



Antwort auf Beitrag von Celine2

Dann ist das Thermostat kaputt....logisch das er dann mehr Strom verbraucht...das Thermostat ist ja dafür da, das die Kühlung aufhört, wenn die Temperatur erreicht ist und sich wieder anschaltet, wenns "zu warm" wird...

von Fru am 29.11.2011, 12:34



Antwort auf Beitrag von Fru

Wo steckt das Ding? Kann ich das selbst wechseln? LG, Cel

von Celine2 am 29.11.2011, 13:56



Antwort auf Beitrag von Celine2

hatte ich beim liebherr - zum glück vor garantieablauf. kann man nicht selbst wechseln ich hatte hinter meinen biofresh-schüben einen richtig fetten eisklotz (seite, hinten), den ich nicht mal gesehen hab, weil ich da auch nix vermutet habe.

von sechsfachmama am 29.11.2011, 15:14



Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Wieso kann man das nicht selbst wechseln?? Klar kann man das, wenn man es findet und wenn man das kann (rein elektrisch gesehen)...

von Fru am 29.11.2011, 15:52



Antwort auf Beitrag von Celine2

Hallo, es könnte auch am Temperaturfühler liegen und da kommt es dann darauf an wo bzw. wie dieser angebracht ist. Wir hatten das bei unserem vorherigen Kühlschrank, der hatte 2 Fühler (frag mich bitte nicht mehr wie das genau funktioniert). Auf jeden Fall war der eine kaputt, konnte aber nicht ersetzt werden, weil der im Kühlschrankgehäuse saß. Wir brauchten also einen neuen Kühlschrank, das Angebot vom Hersteller (da 2 Monate über Garantie) war so lachhaft, das wir drauf verzichtet haben. LG coryta

von coryta am 29.11.2011, 22:27



Antwort auf Beitrag von coryta

Dafür muß das Thermostat natürlich zugänglich sein.....und ich denke bei einem Markengerät hat man bessere Chancen auf ein Ersatzteil als bei einem Billiggerät...

von Fru am 29.11.2011, 22:42