Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Kleidung für Kiga mit dünnem Edding beschriften?

Thema: Kleidung für Kiga mit dünnem Edding beschriften?

Hallo, ich muss dringend die wichtigsten Klamotten und vor Allem die Accessoires (Mütze, Handschuhe,...) von meinem Sohn beschriften. Die Kinder sind seit August in einer neuen Schule und dort scheinen Sachen spurlos zu "verschwinden". Er hat letztens seine Mütze auf dem Pausenhof verloren. Keiner der Lehrer konnte sie wieder finden. Jacken und Pullover werden vertauscht. Ich bin es ziemlich Leid. :-( In dem alten Kiga ging nie etwas verloren, wirklich komisch. Nun habe ich beschlossen seine wichtigsten Sachen zu kennzeichnen. Kann man dafür einen dünnen Edding nehmen oder zerläuft die Farbe in der Waschmaschine? Was habe ich als handarbeitstechnisch völlig unbekannte Person sonst noch für Möglichkeiten das unkompliziert hinzukriegen? Viele Grüsse, Chrissie

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, die intialen kannst du mit ein paar wenigen stichen einsticken. claudi

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 16:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!Ja,natürlich kannst du einen Edding nehmen! Ich habe auch alles gekennzeichnet!Beim waschen ist bis jetzt nichts davon gelaufen! LG Blondie76

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 16:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wasserfester Kuli hält ziemlich lang und verläuft auch nicht. Edding ist mir hin und wieder schon mal verlaufen nach mehrmaligem Waschen. Sonst gibt es auch so Wäscheaufnäher - da wird der Name eingestickt und du heftest das dann mit 4 Stichen in die Kleidung ein - ist am besten lesbar! Such mal im Internet - habe für 100 Wäscheschilder vor 6 Monaten knapp 8 Eur inkl. Versand bezahlt. Gruß, Speedy

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 16:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hab auch gerade alles von meinem Sohn gekennzeichnet - uff. Ich hab einen Wäscheschreiber von Edding gekauft. Auf dem Wäschezettelchen hab ich damit aber nicht so gute Erfahrung gemacht, läuft total aus! Ich hab jetzt auf alles mit Wäschezettelchen mit wasserfestem Kugelschreiber den Namen geschrieben u. für die paar Sachen wo das nicht ging hab ich mit dem Wäscheschreiber jeweils innen die Hose etc. gekennzeichnet. Läuft auf Jeans z. B. nicht aus u. schlägt auch nicht durch (also von aussen sieht man nix.) Mit Edding schlägt das aber evtl. durch, ich weiss noch dass mein Vater das mal ausprobierte.... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 16:52



Antwort auf diesen Beitrag

Würd nen Kugelschreiber nehmen und dann die Schildchen beschriften. LG

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 16:57



Antwort auf diesen Beitrag

Mit Edding würde ich evtl. vorsichtig sein. Nicht das die Farbe verläuft und Du nachher alles versaut hast ;-/////// Ich habe Kugelschreiber genommen. Auf den Synthetiketiketten ist alles drauf geblieben. Allerding glaube ich eher, das die Sachen gefilzt werden und nicht bloß verloren... Meinst Du nicht? Vor allem wenn es Markensachen sind.... Leider! Viel Erfolg!

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht, dass die gefilzt werden. Es sind einfach viele Kinder und es gibt immer Durcheinander. Ich habe meinen Sohn schon agebholt und er hatte über seinem dicken Shirt einen Fleece-Pulli an. Die Erzieherin hat mir erzählt, er hätte steif und fest behauptet, es wäre seiner. Ich musste ihm dann den Pulli mit sanfter Gewalt ausziehen. Eines MIttags haben auch seine SChuhe(!) gefehlt obwohl die nach der Pause noch vor der Tür standen. Da hat wohl auch ein Kind sich vertan. Am nächsten Tag wurden sie wieder gefunden vor einem anderen Klassenzimmer. Mein Sohn ist, glaube ich, mit Abstand das jüngste Kind in der Schule. Er hat einfach noch keinen Überblick über seine Sachen, leider. Aber ich werde mir morgen diesesn Textil-Beschriftungsstift besorgen. :-) LG! Chrissie

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt einen wäschebeschriftungsstift im textilladen / warenhaus mit dem man alles super beschriften kann. lg schnuffelente

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe von Schneider einen Wäschestift, war nicht so teuer, ich glaube, 3-4 EUR, sieht aus wie ein Kugelschreiber, Mine kann man wechseln, hält super!!

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 21:12