Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

KATZEN IM GARTEN

Thema: KATZEN IM GARTEN

Hallo habe einen frage, habe eine wohnung mit garten und mein problem ist das immer katzen aus der nachbarschaft in meinen garten tun und machen was sie wollen! Langsam habe ich es satt die katzenhaare immer wegzukehren und ihren kot wegzumachen! Finde das echt eckelig und noch mehr ist es eine frechheit das die herrchen und frauchen nicht auf ihre haustiere achten!!! Sehe das nicht ein warum ich deren dreck immer weg machen soll! Habt ihr tipps wie ich die nervigen katzen los werde! Die kommen und gehen wann sie wollen!!! Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 03.05.2009, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ohhh Gott, wir haben auch drei Wohnungstieger und ziehen im Sommer in unser Haus. Es graut mir schon, falls die Viecher sich in der Nachbarschaft evtl. nicht benehmen. Aber Du hast sicher schon mal davon gehört, das Katzen von Baldrian richtig rollig werden hm? Würd ich einfach zu den Besitzern in den Garten streuen ;) Es ist aber auch schwierig. Wie halte ich meine Katzen denn dazu an sich nur in unserem großen Garten aufzuhalten? Mache mir schon länger Gedanken. Sie kommen auf jeden Fall dann nach draußen... *grybel* Falls noch jemand Anregungen geben kann wäre auch ich dankbar. LG Guapa

Mitglied inaktiv - 03.05.2009, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Urteil: Ein Gartenbesitzer muss es dulden, dass Katzen des Nachbarn in seinem Garten streunen. Dies gilt jedoch nur für zwei Katzen. Hat der Nachbar mehrere Katzen, so muss er die übrigen entweder weggeben oder im Haus halten. Die Duldungspflicht des Gartenbesitzers hinsichtlich zweier Katzen "pro Nachbar" begründete das Landgericht Darmstadt mit dem "Bedürfnis der Tiere nach einer eigenständigen und autonomen Lebensführung", wovon sie sich "selbstverständlich nicht durch willkürlich gezogene Grundstücksgrenzen abhalten" ließen. Daher müsse ein Gartenbesitzer auf seine Nachbarn Rücksicht nehmen und zumindest zwei streunende Katzen dulden. Anderenfalls könne ja ein Grundstücksinhaber die Katzen einer ganzen Wohngegend verbieten lassen. Auf der anderen Seite müssten aber auch die Katzenhalter Rücksicht nehmen und sich auf zwei freilaufende Katzen beschränken. (Quelle: Urteil LG Darmstadt 1993-03-17 9 O 597/92, Urteil v. 17.3.1993) LG,onlyboys

Mitglied inaktiv - 03.05.2009, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hoffe, Du wohnst weit weg von uns :-) Habe das Problem auch. Hilft nix. Verscheuche sie, wenn ich sie sehe. Hoffe, das hilft! Ansonsten immer wieder wegmachen- und die Nachbarn ansprechen! Können auch gucken, dass die Katze erstmal ihr Geschäft im EIGENEN Garten macht, bevor sie weiterzieht, finde ich!!

Mitglied inaktiv - 03.05.2009, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Jupp, die gibt´s wirklich. Ob es wirklich etwas bringt vermag ich nicht zu sagen, aber Du könntest es auf einen Versuch ankommen lassen. Btw: Ich kann mir allerdings beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Katzen derart massig Haare verlieren, die es wegzukehren gilt... Gruß

Mitglied inaktiv - 03.05.2009, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

hm, ich musste über diesen beitrag einbisschen schmunzeln. katzen sind eigenwillige tiere, man kann denen nur bedingt beibringen, wo sie hin machen dürfen und wo nicht. naja, ich denke, wer einen garten hat, muss mit sowas rechnen. du kannst höchstens versuchen, die katzen mit wasser anzusprayen wenn sie kommen, immer und immer wieder, vielleicht bleiben dann einige mit der zeit weg. ausserdem gibt es in der zoohandlung so teile, die man in den garten stecken kann, damit die katzen nicht in die beete gehen usw. allerdings weiss ich nicht, wie gut die nützen. für drinnen gibts die auch, das hilft. lg v.

Mitglied inaktiv - 03.05.2009, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Im Baumarkt und wahrscheinlich auch im Gartencenter gibt es ein Pülverchen, das nennt sich Katzenschreck (gibts auch für bzw. gegen Hunde) das streut man auf und dann sollten sie nicht mehr wiederkommen. Obs hilftt? Keine Ahnung, aber ein Versuch ist es wert. Lieben Gruß fru

Mitglied inaktiv - 03.05.2009, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

...dass Du so viele Katzenhaare findest! Gut, jetzt ist die Zeit, in der das Fell gewechselt wird, aber soooo viele Haare auf einmal sind doch ungewöhnlich. Oder Katzenkot. Denn Katzen graben normalerweise eine Mulde, wo sie reinmachen und verbuddeln ihre Hinterlassenschaft darin. Ob das besser für den Gartenbesitzer ist, ist fraglich. Ehrlich gesagt finde ich die Tretminen von Hunden schlimmer. LG

Mitglied inaktiv - 03.05.2009, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

und noch schlimmer sind die tollen Pferdeäppel, wenn man wie wir auf´n Dorfe wohnt. Aber in unserer Satzung steht geschrieben, dass auch die Pferdeäppel vom Besitzet oder Führer beseitigt werden müssen. Macht nur keiner. Und ich bin kein Mensch, der deshalb andere anschei...t. Tretminen von Hunden sind zwar nicht toll, aber ich sage immer: Wenn es genügend öffentliche (Papier) körbe gebe, dann würden auch viele Hundebesitzer die Kacke wegmachen. So biste schon ein Weilchen mit dem Tier Gassi gegangen, dann macht es Häufchen und Du musst nach Hause. Oder hat jmd. Bock, die restliche halbe Stunde mit Kacke in der Plastiktüte spazieren zu gehen? LG Steffi

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

laesst du die Hundescheisse liegen, weil du sie nichit einpacken und damit rumlaufen willst?? Wenn sie mal in der Tuete ist udn zu ist, dann stinkt doch nix. Nimmste halt Einmal-Handschuhe mit. Sorry, aber die Ausrede finde ich schon arg fad....

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

also eine babywindel muß ich zur not auch eine halbe stunde tragen, bis ein mülleimer kommt. und DIE stinken teilweise schlimmer als hundekot

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Gibt doch genug Briefkästen von Katzenbesitzern, in denen man sie entsorgen kann.

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Dass sich einige immer gleich angep...t fühlen. Natürlich gehe ICH mit der Kacke spazieren. Ich sagte ja lediglich, dass viele es entsorgen würden, wenn es genügend "Orte" dafür gäbe. Die meisten denken nämlich nicht so vernünftig wie wir und lassen den "Scheiß" liegen. LG

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 18:21



Antwort auf diesen Beitrag

ersten Posting genau das Gegenteil geschrieben, kann ka keiner ahnen, dass du da nicht von dir geredet hast.... LG

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach auch keine Luftsprünge, wenn ich die Kacka in der Hand habe und noch ne halbe Stunde laufen muss. Aber ich mach es. Nee, war allgemein gehalten. Gut, das wir das geklärt haben.*zwinker* LG

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Kauf dir ein Hund !!!!!!! Hilft garantiert...und nervt die Nachbarn

Mitglied inaktiv - 03.05.2009, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso sollte ein Hund den Nachbarn ärgern? Verstehe ich nicht so ganz

Mitglied inaktiv - 03.05.2009, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

Oh, *ich* kann das nachvollziehen.... Die Hunde unseres Nachbarn sind elende Kläffer (sollen sie allerdings auch-fungieren als Wachhunde *hmpf*).

Mitglied inaktiv - 03.05.2009, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

Habe meine Balkonkästen 7x bepflanzt und es dann aufgegeben. Am Ende sogar mit besagten Pflanzen die auch ausgescharrt wurden ;( Katzen sind wirklich eigenwillige Viecher. Ich hab sie ja auch lieb, aber am Anfang wollte ich gar keine, mein Mann ist Liebhaber. Wir haben natürlich auch vor, Rindenmulch? in den Garten zu machen. Mein Mann sagte irgendsowas. Damit sie zur Not diesen nutzen zum Scharren und "machen". Allerdings bekommen sie eine Katzenklappe und natürlich Katzenklos... Ich hoffe die benehmen sich in den anderen Gärten. Sie waren bis jetzt allerdings keine Freigänger sondern Wohnungskatzen mit Katzenklappe vom Wohnzimmer zum eigenen Balkon incl. Sitzgelegenheiten in den leeren Balkonkästen (für jede Mietze einen)... Ich wäre übrigens froh, wenn man mich ansprechen würde, bzw. nicht sauer. Wenn meine Katzen irgendwas kaputt gemacht haben müsste ich dann bezahlen. Nur laufen ja meist mehrere Katzen in der Gegend herum. Allerdings kam damals wo ich mit meinen Eltern wohnt auch immer nur die gleiche Katze. Was mich am meisten störte war, dass sie nur kam um zu fressen und sich nie anfassen liess. Das wäre bei unseren anders ;) Na ja, nebenan wohnt ein Hund. Diese Nachbarn haben vielleicht Ruhe vor den Katzen. LG Guapa

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 03:49



Antwort auf diesen Beitrag

ein Kater. Dieser hat ne Katzenklappe und geht raus und rein wann er will. Man kann eine Katze nur bedingt erziehen. Wie soll ich ihr beibringen nicht in Nachbars Garten zu gehen ????? Das kann ich nicht ! Katzen haben ein extrem großes Revier. Wie hier schon gesagt wurde hilft auch weder eine Pflanze noch ein Pulver oder Spray wirklich. Unsere Nachbarn akzeptieren das alle- ist halt so. Und Katzen vergtraben ihren Kot wie gesagt auch- eigentlich trifft man so nicht aud deren Hinterlassenschafften. Ich finde das mit dem Hundekot- den man offensichtlich auf der Einfahrt und in der Hecke findet viel, viel Schlimmer. Und das kann ein Hundebesitzer wegmachen. Wie Du zu Katrzenhaaren kommst ist mir völlig unverständlich..... Ich habe einige Haare da wo der Kater liegt. Aber draußen ???? Da fliegen die doch weg *grübel*

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 07:02



Antwort auf diesen Beitrag

oh ja, das problem kenn ich. wir ham hier auch immer so 'n olles vieh, das nachts durch die gärten schleicht. jeden abend decken wir den sandkasten ab, damit das katzenvieh da nich reinmacht. bei unsern nachbarn musste schon der ganz sand getauscht werden, weil die katze da sehr oft reingemacht hat. ich find das auch echt eklig, zumal ich eh kein katzenfreund bin. und dieses blöde katzenviech ist sogar so dreist, dass es bei uns in den hausflur rennt, wenn es sieht, dass die tür offen steht (weil man z.bsp. die einkäufe reinbringt). bei unsern nachbarn war die sogar schon bis oben im haus gelaufen! und es macht uns auch in den hof und vor die eingangstür etc. wenn ich die katze sehe, verjag ich sie immer. wir haben auch schon mal unser wasserspritzpistole dafür genutzt. helfen tuts trotzdem nicht, das vieh sieht man immer mal wieder. lg nine

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

die vergraben nicht und machen im Vergleich riesen Wuerste! Unsere Katzen sind auch drinnen und draussen und keine unserer Katzen haart sich so, dass du das wegkehren muesstest. Denn dann waeren unsere Katzen NACKT! Hast du denn die Tiere gesehen? Ich wuerde drauf tippen, dass du Voegel bei dir am Dach ein Nest bauen und sich Katzenfellklumpen zum Nestausbau holen und das faellt dann evlt runter. Aber Katzen gehen sicher nicht auf eine Terrasse um sich dort nur zu haaren. Und das Haaren geht sicher nicht in der Menge ueber mehere Tage oder Wochen, dass es nerven koennte. LG

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

Dieses Pflanzenzeugs hilft leider überhaupt nicht. Wir hatten den Spaß leider auch: Katzenkacke im Sandkasten, da Abdeckung einfach weggemacht, Haare auf den Polstern der Gartenmöbel, da Nickerchen gefällig. Oder gar die Alufolie von einer Schale abgemacht, um den Inhalt zu fressen... Wir haben uns im Sommer dann einfach mal ein paar Abend mit dem Gartenschlauch bewaffnet und Eindringline damit "freundlich" empfangen. Des weiteren haben wir in der Nachbarschaft das Gerücht gestreut, wenn das nicht aufhöre, Rattengift zu verstreuen (das SAGEN ist nicht strafbar, nur das TUN ;-)) Du kannst auch die Zeckenhalsbänder mit Zetteln bestücken a la "Mein lieber Besitzer, ich nerve die Nachbarn und die haben einen Jagdschein..." Bei manchen der Viecher weiß man ja eben nicht, woher sie kommen und kann auch niemanden ansprechen. Letztlich machen kannste aber nix, die Tiere können ja auch nichts dafür. Wirklich Abhilfe geschaffen hat nur die Anschaffung eines Hundes, seither ist unser Garten katzenfrei, allerdings ist das natürlich nur sein Nebeneffekt, nicht sein Anschaffungsgrund. Den Knüller hatten wir mal in unserer DG-Wohnung, Doppelhaus. Nebenan wohnte eine WG, die ließen ihre Katze immer auf's Dach. Blöd nur, daß die dann immer bei UNS rein kam (und man macht ja durchaus mal gern sein Fenster auf). Einmal hat sie uns ins Bett gepisst, einmal in den Kartoffelkorb, ständig lag sie irgendwo... uuuuaaaaah... Und einmal klemmte sie im auf Kipp gestellten Fenster fest und wir durften sie auch noch retten. MEHRFACH haben wir sie rübergeschleppt und haben angedroht, wir könnten auch gern einfach mal Wohnungs- und Haustür auflassen, dann sei sie weg und wir hätten unsere Ruh'. Erreichte die Doofis aber nicht, da sie meinten, sie würden und dann ANZEIGEN (klar, weil wir unsere Türen öffnen). Ende vom Lied war, daß ich sie irgendwann dann mal ins Tierheim gebracht habe, nachdem ich sie mal wieder aus dem Babybett fischen durfte. Keine Ahnung, ob die sie jemals da wieder abgeholt haben, aber das ging echt GAR NICHT.

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

puh unsere Nachbarskatzen sind nicht zutraulich, da klappt das mit dem Zettel nicht. Problem haben wir hier aber auch und Katzenkacke im Boden finden ist das noch das geringste Problem. Die Katzen klettern und springen überall rum, mein Zaun ist nun zweimal erneuert :-( Bezahlt mir auch keiner, den Sandkastensand auch nicht. Schade, für einen Hund ist hier kein Platz Aber ich denke noch mit Wehmut an eine andere Wohnung zurück. Da hatte die Besitzerin Rassekatzen gezüchtet und zum eigenen Schutz der Katzen den ganzen Garten so eingezäunt, daß die Katzen gar nicht rauslaufen konnten.

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Deckel drauf, evlt mit Stein beschweren und somit kommt kein Vieh rein. Ausserdem gibt es ausser Katzen noch eine Meeenge anderer wilder Tiere, die haare und scheissen. Und wenn man Essen in Aluschalen rumliegen laesst, dann braucht man sich eigentlich auch net wundern....auch hier gilt: holt sichs nicht die Katze, dann ein Waschbaer, oder Hund, oder Ratten, oder oder oder

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wohne in der Stadt, da hält es sich mit den anderne wilden Tieren in Grenzen und unser Sandkasten ist zu groß für einen Deckel. Ja, viele Dinge sind kein Problem, aber wenn sich nur EIN Hund so aufführen würde, wie 20 Katzen, dann wäre was los!

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde immer die Steine daneben Im Beet ist das noch besser und das kann ich ja nun auch nicht voll abdecken.

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

"aber wenn sich nur EIN Hund so aufführen würde, wie 20 Katzen, dann wäre was los!" DAS vermute ich auch Und wenn ich an die Katzenzüchterin denke, dann geht das sehr wohl die eigenen Katzen im Garten zu lassen. Warum müßen dann die Nachbarn nun alles sichern?

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

Was ne Diskussion !! Hilfe mir ist eine Mücke in den Garten geflogen, und die nervt mich mit ihrem Gebrumme, und fusseln tut sie auch..... Nee Nee ! Also ich frag mich echt was das für Riesen Monsterkatzen sein müssen die angeblich so haaren das man draussen(!!) ständig kehren muss....und Katzen graben sich ja auch ein Loch in das sie ka...., also unsere tun das zumindest.Wenn überhaupt, denn meistens kommen sie rein und gehen aufs Katzenklo... Und unseren Sandkasten decken wir grundsätzlich ab, nicht nur weghen den Katzen, wenns mal richtig regnet möchten wir da keine Schlammgrube drin haben...und falls ein Deckel nicht passt:es gibt im Baumarkt Abdeckplanen, die sind gross genug! Und noch nie hat eine Katze die Steine zum beschweren runtergeschoben...

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns waere es sinnlos Katzen einzusperren. Neben den Katzen haben wir (und ihr vermutlich auch einen Teil davon): Waschbaeren Skunks Allerhand kleine und grosse Beuteltiere (Murmeltier etcpp.) Igel Maeuse Hasen Ratten Rotwild Koyoten Und all diese Viecher laufen hier frei rum, auch in den Strassen, auch das Rotwild rennt hier zwischen den Haeusern rum und die schauen auch nicht, wo sie sich erleichtern. Ausserdem gibts noch einige streunende/wilde Katzen, da koennt ihr noch so auf den Besitzer schimpfen...den es nicht gibt. LG

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

auf Anraten habe ich nun eine Kamera auf meine Hofseite eingerichtet. Da laufen nur die Nachbarskatzen rum, die hier eine Abkürzung nehmen. Faule Dinger Mal gucken, wann ich die "großen Tiere" an den Steckdosen erwische

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

...vielleicht könnte man beim Abschuss noch gleich zwei Katzen mit in die ewigen Jagdgründe schicken? Ich mache jetzt die Zäune weg, damit unsere Kinder und unser Hund zu den Nachbarn können. Sollen sich mal nicht so anstellen, die Spießer, alles Natur, jawoll. Und am Wochenende schnappen wir uns unseren Grill und setzen uns gegenüber auf die Terrasse. Die ist schöner.

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

Tieren ist das herzlich egal. Und den Wilden gleich dreimal....

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

"Das ist halt der Unterschied, der Mensch weiss es besser udn haelt sich an Regeln" Offensichtlich ja nicht, sonst wäre es nicht so vielen egal, was ihre Katzen so zum Leidwesen anderer anstellen.

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

aber erzaehl mal einer Katze, dass sie nicht zu Muellers in den Garten darf.....du kannst auch einer Katze nicht zumuten, nur im Haus zu bleiben, wenn sie es anders gewohnt ist. Und wie gesagt, nicht nur Katzen scheissen.....wenn es danach geht, duerfte niemand mehr Haustiere haben, weil jedes Tier irgendwie stoeren koennte (Laerm, Geruch...)

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 15:22



Antwort auf diesen Beitrag

eben Igel, Hasen etc.....und dann gibts noch die Voegel, die gern mal was fallen lassen....wo ist hier die Grenze?

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 15:24



Antwort auf diesen Beitrag

Eben, darum ist artgerechte Haltung von Katzen in Wohngebieten auch schwerlich möglich. Bei Hunden regt sich jeder auf, wenn sie auf den Gehweg kacken, aber bei Katzen muß ich die Einkotung unseres Sandkastens tolerieren. Zweierlei Maß!

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 15:28



Antwort auf diesen Beitrag

evtl mit einer grossen Plane mit einem Brett drueber oder so. Und wie ich schon sagte, nicht nur Katzen scheissen da rein!!!! Sondern halt auch alle anderen Tiere und Voegel. Wenn euch Kacke (egal von wem) da drin stoert, dann muesst ihr ihn abdecken.....anders geht es halt nicht. Unsere 2 Katzen (ehemals Streuner, die wir aufgenommen haben) kacken ins Katzenklos und das stinkt zum Steinerweichen....das ist widerlich! Sowas moecht ich im Sandkasten auch nicht haben. LG

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Oh man stellt ihr euch an ehrlich , wir haben auch einen riesen Garten ne menge Katzen vond er Nachbarschaft und 1 Eigene aber ich habe noch nie Haare oder Kot von Katzen gefunden auserdem kann man Tiere die Draußen sind eben nicht Erziehen das sie auf Toilette gehn. betoniert doch alles dann kann auch kein Wurm mehr durch die Erde Kriechen und auch dran denken die Bäume weg sonst könnt ein Vogel runterkacken. Es gibt genügend Menschen die die Natur auch versauen die Schmeißen ihre ekligen Zigarettenkippen und was weiss ich net alles durch die gegend.

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Also,unser Kater ist auch Freigänger. Er hat zwar ein Klo drinnen im Haus,ich habe ihn aber auch schon draussen erwischt. Und dann buddel ich den Stinker natürlich aus und entsorge ihn,wie es sich gehört. Nur leider bin ich nicht dabei,wenn Kater durch die Gegend streunt. Der Nachbar hat sich mal beschwert, daß Katzenscheiße in seinem Beet wäre, da konnte ich ihm auch nur raten: Nimm den Gartenschlauch,wenn du unseren Kater dabei erwischt. Mehr kann ich halt auch nicht machen Hundebesitzer sind üblicherweise immer persönlich anwesend (am anderen Ende der Leine), wenn der Vierbeiner seinen Haufen setzt. Und deshalb ist es auch selbstverständlich, daß man diesen Haufen immer entsorgt und nicht einfach liegenlässt, so sieht es ja auch der Gesetzgeber. LG,onlyboys

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 15:45



Antwort auf diesen Beitrag

Nur frage ich mich, warum ICH Geld ausgeben muß, um mir das Viehzeugs anderer Leute vom Hals zu halten. Gott kann ich den Kaninchendraht, der mir Igel und Hasen fernhält, nun einmal nicht in Rechnung stellen. Und die Zahl der streunenden Katzen übersteigt, zumindest hier, die der Igel und Hasen DEUTLICHST. Und um Vögel braucht man sich auch bald nicht mehr zu sorgen, schließlich gibt es immer mehr Nesträuber. Hier mitten in der Stadt finde ich es nur mit zweierlei Maß gemessen, wenn Hunde nur noch angeleint geführt werden dürfen, man dem Ordnungsamt Sachkundenachweis und Zaun nachweisen muß, man sich aber Katzen in rohen Mengen anschaffen kann, ohne das Rücksicht auf die Befindlichkeiten anderer genommen werden muß. Mir fällt nur auf, daß mit der zunehmenden Verdrängung der Hunde aus dem Stadtbild die Zahl der Katzen deutlich zugenommen hat. Die einen werden nicht artgerecht in der Wohnung gehalten, die anderen streunen herum. NATÜRLICH ist da der Katze kein Vorwurf zu machen, aber Fakt ist nun einmal, daß Hund und Katze die beiden Haustiere sind, die die meisten Berührungspunkte mit ihren Nichtbesitzern haben. Hunde hat man unter Kontrolle gebracht, Katzen nicht. Meine Freundin ist Asthmatikerin, sie hat eine Tierhaarallergie, für die ist das wirklich wenig komisch, wenn Nachbarskatzen durch die Kellerfenster oder die Terrassentür reinkommen. Würde ich zu meinen Nachbarn, weil sie Angst vor Hunden haben, sagen, dann sollen sie bitte selbst einen Zaun setzen, sei nicht mein Problem, die würden mir einen husten!

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke hier steht eher im vordergrund da man tiere aller art hasst nur wieso zieht man dann aufs land wo eben hasen igel usw rumstreunen ? Ich finde Raucher sollte man Abschotten und nurnoch daheim rauchen lassen und Säufer ebenfalls die kotzen durch die Gegend auserdem ein Hässlicher Anblick.

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

entsprechend....

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 16:25



Antwort auf diesen Beitrag

auf dem Dach habe ich solche Riesen*zensiert* noch nicht gefunden

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

da war der Regen wohl schneller...!

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 16:56



Antwort auf diesen Beitrag

Dachpappe, so schnell wäscht sich das nicht wech.. Würde sich auch sammeln, weil es keinen Ablauf gibt Naja, wenn ich aus dem Fenster gucke, dann sehe ich das Dach ja

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 17:00



Antwort auf diesen Beitrag

Oder die Kater pissen auf's Dach? Das ätzt alles weg!

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 17:00



Antwort auf diesen Beitrag

d

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, habe auch viele Katzen in der Nachbarschaft - sie graben immer nur nicht bei sich - in unseren Beeten rum. Die Verpiss-DichPflanze habe ich gekauft - half gar nichts. Dann so einen Spray, der stinkt derart, dass man selbst nicht mehr rausgeht. Aber das Gel ist gut - ist auch witterungsbeständig kostet aber auch an die 8 Euro u. ist nicht viel drin. Der Spray kostet 10 Euro. lg sweety

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

.... und ging es bisher ähnlich. Die Katzen aus der Nachbarschaft haben ständig bei uns vor die Terrassentür gekackt oder sogar auf unsere Stühle (sind Sitzkissen drauf). Da haben sie auch gerne geschlafen, sieht man an den Haaren auf den Kissen. Als meine Tochter noch ganz klein war, stank es entlang der Abgrenzungshecke extrem nach Katzenpipi. Ich fand das ziemlich eklig mit einem Kleinkind. Der Sandkasten muss Tag und Nacht abgedeckt sein sonst düsen die Stubentiger sofort da rein. Momentan ist es etwas besser, keine Ahnung wieso. Wir ziehen ja in ca. einer Woche um. Dann haben wir eigene Katzen und dann weiss ich wenigstens woher die Haare kommen. :-)))) Ich mag Katzen eigentlich sehr aber bei der ständigen Sauerei auf der Terrasse hatte ich zwischenzeitlich auch ernsthafte Mordgelüste.

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 07:40



Antwort auf diesen Beitrag

Spannt doch eine Abdeckfolie über den gesamten Garten , dann kommt keine Katze und auch keine Vogel mehr rein, keiner kackt was voll und alles sieht aus wie im Katalog abgebildet.... Ich hab auch solche nachbarn...furchtbar...sorry.

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 11:02