Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

jetzt frag ich auch mal hier....

Thema: jetzt frag ich auch mal hier....

hallo mädels... ich wollte mal wissen ab wann ihr aufgehört habt das wasser abzukochen.... außerdem wollte ich mal wissen ob sich jemand mit diesen wasserfiltern auskennt.... hab einen von meiner mutter geschenkt bekommen.... reicht es wenn ich das gefilterte wasser nehme für die flasche? oder soll ich erst kochen und dann filtern? oder umgekehrt? bin etwas verwirrt... was sagt ihr? lg

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 16:27



Antwort auf diesen Beitrag

bei beiden kindern und sie leben beide noch 6 und 2 jahre

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

welches Wasser Ihr meint, das abgekocht wird? Wofür wird es denn verwendet?

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab während der gesamten Flaschenzeit abgekocht.

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

wäre nie auf ne andere idee gekommen muss doch eh heiß sein wenn man die flasche macht *grübel*

Mitglied inaktiv - 10.03.2008, 07:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Habe auch bis etwa zum 8 Monat abgekocht die flaschen und auch das wasser (habe immer nen wasserkocher benutz und danach abkühlen lassen). Mit so einem Filter kenne ich mich nicht aus aber je nach dem wie alt dein kind ist kannste das abkochen auch einstellen den wenn es schon beikost bekommt kochst du ja auch nicht den teller und den löffel ab oder? lg

Mitglied inaktiv - 10.03.2008, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

mama von jonas....: für die flaschenmilch muss man das wasser abgekochen... @den rest... vielen dank für eure antworten...hat mir sehr geholfen...

Mitglied inaktiv - 10.03.2008, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

Achso, ich habe nur gestillt. Aber das ist ja eigentlich logisch, dass man da abgekochtes Wasser nimmt, oder? Für Brei koche ich ja auch erst Wasser im Kocher und rühre dann an. Wird ja bei der Milch nicht anders sein. Steht doch sicher auch auf der Packung drauf, wie das geht. L. G.

Mitglied inaktiv - 10.03.2008, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

wegen keimen? wenn die kinder baden, schlucken sie doch auch nicht-abgekochtes wasser. und leitungswasser ist keimfrei (im gegensatz zur umgebung der kleinen...). ich persönlich hab nicht abgekocht und meinem kleinen hats nicht geschadet. vg, nicky

Mitglied inaktiv - 11.03.2008, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

@nickys: ähh mit dem baden ist jetzt aber nicht wirklích als Vergleich gedacht ??

Mitglied inaktiv - 11.03.2008, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

doch sicher! die kleinen kauen doch ständig auf waschlappen und badespielzeug rum, lutschen an spielsachen usw. oder reißt du deinem kind gleich alles weg?! da sind 1000x mehr bazillen als im frischen leitungswasser! nicky

Mitglied inaktiv - 11.03.2008, 15:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Der Kinderarzt sagt eindeutig, dass Wasser für Babynahrung, Brei und Tee für Kinder abgekocht sein muss. Also, ich halte mich daran. Den Vergleich mit dem Badewasser finde ich persönlich etwas daneben, denn da handelt es sich ja nicht um eine Mahlzeit, die mehrmals täglich gegeben wird. LG Pia

Mitglied inaktiv - 11.03.2008, 16:05



Antwort auf diesen Beitrag

die frage wurde immer noch nicht beantwortet. vielleicht war das wasser vor einigen jahrzehnten nicht sauber, aber in deutschland ist das wasser aus der leitung keimfrei, im gegensatz zu allem anderen im umfeld eines babies... und die schwermetalle die im wasser sind kann man nicht abkochen. also warum? macht für mich keinen sinn, und ich tues deshalb auch nicht. nicky

Mitglied inaktiv - 11.03.2008, 17:15



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe immer die komplette Flaschenzeit abgekocht...und mittlerweile Filtern wir es auch vorher... Also erst durch den Filter, dann abkochen...so hat man auch kein Kalk mehr im Wasserkocher.Vorher musste ich das Teil mind 1. mal die Woche entkalken. MFG

Mitglied inaktiv - 12.03.2008, 09:00