Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Ich versaue die Wäsche

Thema: Ich versaue die Wäsche

Hallo, kann mir einer von euch mal ein Ultimativen Tipp geben? Und zwar ich verstehe die Waschmaschine nicht mehr, oder ich Wasche falsch. 1: Bekomme ich viele Teile vor allem von den Kindern nicht Fleckenrein. 2: Die Wäsche sieht nach dem Waschen wenn es Trocken ist ungepflegt aus 3: Die Farben bleichen aus 4: Ist die Wäsche trocken, riecht sie so richtig muffig. 5: Ist sie erst mal Trocken, dann ist die Wäsche hart. Waschmittel benutzen wir zur Zeit das Tandil von Aldi. Haben alles schon Probiert. Persiel, Ariel..alles wie oben geschrieben. Weichspüler ganz normal den Blauen. Windfrische??? Keine Ahnung wie der sich genau nennt. Aber ich Ärgere mich so darüber. Ich habe zb so ein schönen Teddyfell Schneeanzug. Jetzt nach 3x Waschen..der ist hart und sieht nicht mehr schön aus. Eigentlich wollte ich den Verkaufen, da meine Tochter rausgewachsen ist, und Ihn nur 3x anhatte. Trockner haben wir keinen. Hinzu kommt, das die Wäsche im Wachkeller bis zu 5 Tagen hängt und immer noch feucht ist. Hat einer ein Tipp was ich versuchen kann? Fusselsieb der WAMA wurde erst gestern gesäubert. Eine Bekannte meint, das komme daher das man die Wäsche wenn sie zu lange in der Maschine ist nach dem waschen nicht sofort aufhängt. Nach dem Waschgang ist sie aber höchstens 10 min - 15 min in der WAMA wenn ich gerade Einkaufen bin oder so

Mitglied inaktiv - 17.07.2009, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, - nach Möglichkeit IMMER draußen aufhängen! Die Sonne ist außerdem ein Super Bleicher, da gehen alle Obst und Gemüseflecken raus. Wenn Du im Keller trocknest (5 Tage lang), kann es durchaus sein, dass die Wäsche müffelt. Ist der Keller alt? oder Neubau? Auch im Keller Fenster auf, im Winter Heizung an. - Wie alt ist Deine Wama? Was ich sehr empfehlen kann, ist der Maschinenpfleger von Dr. Beckmann (Rossmann). 2x im Jahr. Hartnäckige Wäschestücke einweichen (Waschpulver reicht aus, ich habe entweder IMMER FORMIL (Lidl) oder Ariel im Angebot, was anderes kaufe ich nicht. Weichspüler nehme ich den von Rossmann - Pfirsich. Wenn die Wäsche rauskommt, nehme ich keinen Weichspüler. Eigentlich nur im Winter. Bei leichten Flecken einen Löffel Fleckensalz (ich nehme Sil) mit zum Waschpulver. Ansonsten könntest Du ein Wasserenthärtergel ausprobieren, welches Du jedem Waschgang beifügst. Allerdings hat mir mal jemand unter 4 Augen gesagt, dass dies Geldschneiderei ist und der Wasserenthärter bereits im Waschpulver enthalten ist. Nach Möglichkeit auch immer Pulver nehmen, kein Flüssigwaschmittel. LG Steffi

Mitglied inaktiv - 17.07.2009, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Wäsche tatsächlich 5 Tage (oder länger) im Keller hängt, weißt Du nun zumindest, warum sie muffig riecht. *örks* Keller sind nunmal i.d.R. eher kühl und schlimmstenfalls auch feucht- wie soll die Wäsche so ordentlich trocknen? LG

Mitglied inaktiv - 17.07.2009, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

Draussen Trocknen, habe ich auch schon probiert. Die Wäsche riecht zwar nicht mehr so muffig, trotzdem aber ist sie hart. Die Farben, egal ob Colour Mittel oder nicht sehen nicht mehr so frisch aus. Irgendwie, vor allem das nikizeugs meiner kleinen. Das sieht nach dem Waschen generell aus, als hätte ich es aus der letzten Ecke gezogen, und es jahrelang im Schrank vergessen. Ein Weißes Teil zb ist Grau. Das war mal weiß. Meine große Tochter hat so ein tolles Shirt im Schrank. Weiß von Ihrer Patin geschenkt bekommen. Wenn ich aber daran denke wie die Wäsche nach dem Waschen aussieht will ich es Ihr gar nicht anziehen. Woran kann das noch liegen? Maschine zu voll? Zu wenig Waschpulver? (Menge) Falsche Grad zahl? (Wasche Buntes auf 40g) Bunt hell und Bunt Dunkel trenne ich und wasche es bei 40 Kann der grauschleier auf weiß auch sein, wenn mein mann bei heller buntwäsche was dunkles blaues mit rein schmeißt??? Aber eigentlich färbt nichts an dem was er dunkles mit rein schmeißt

Mitglied inaktiv - 17.07.2009, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn was weißes grau wird, hat definitiv was abgefärbt. Was ich immer dazugebe bei jeder Wäsche, sind die Entfärbertücher (nehme ich auch von Rossmann, domol heißen die) Die kommen selbst bei nur weißer Wäsche grau heraus. Wegen der Farben. Auf jeden Fall auf links waschen. Aber dass sie ausbleichen, ist normal, vor allem wenn sie Wäsche draußen trocknet. Jeder Waschgang zieht minimal Farbe aus der Textilie. Also mehr Tipps hab ich nicht. Vielleicht neue Wama?!?! LG Steffi

Mitglied inaktiv - 17.07.2009, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann mich den meisten nur anschliessen. dunkle keller und das noch über 5 tage ist gift für die wäsche, das erklärt den muffelgeruch. meine sachen werden draussen beim trocknen auch härter, speziell handtücher. nimmst du tandil color? das ist absolut super und ich bekomme selbst die grasflecken meines sohnes ohne vorwäsche raus. die dosierung muss deiner wasserhärte angepasst sein(ganz wichtig), und besser ist weniger weichspüler. den vom aldi nehm ich schon gar nimmer, der riecht hinterher nie! wenn du nen guten geruch möchtest, nimm lenor. der grauschleier kann mit dem shirt deines mannes zu tun haben, muss aber nicht. gib doch mal ne bleiche mit hinzu oder backpulver macht auch wieder weisser. und lass deine maschine mal öfters auf 95grad laufen, dann wirds gut duchgespült und die letzten bakterien segnen das zeitliche.

Mitglied inaktiv - 17.07.2009, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zum Thema Müffeln, lässt du deine Maschine ab und an mal bei 95° Grad durchlaufen? Es bilden sich wohl in den Zu- und Ableitungen mit der Zeit Keime, die tötet man dann ab. Ich mach das ein mal im Monat, zb die Waschlappen und seit dem müffelt bei mir nichts mehr. Aldi Waschmittel hat ich auch mal, das hat bei mir auch furchtbar gemüffelt. Und zwar dann, wenn die Wäsche gewaschen war und dann wieder nass wurde, durch Regen oder Schweiß oder so. Ich benutze das Waschmittel von DM, die Hausmarke, das funktioniert prima. Ich scheiter auch oft an Flecken, trotz Vorwaschspray oder Gallseife, evtl mal in die Sonne hängen? LG Susanne

Mitglied inaktiv - 17.07.2009, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

Also : Wäsche nicht mehr im keller aufhängen, diese muffelgerüche sind eklig und gehen manchmal auch erst nach 2-3 waschen wieder weg *eigene erfahrung* Flecken kannst du gut mit Spülmittel, Backpulver (etwas anfeuchten) oder Zitronensaft (das aus der Zitronenflasche) vorbehandeln *mach ich immer so, da ich von diesen Chemiekeulen nichts halte* Ach ja, organische Flecken bleichen fast immer in der Sonne ist ! Zum Waschmittel : Ich habe lange Pulver genommen aber bin dann umgestiegen auf flüssiges Waschmittel, ich wähle zwischen Weißer Riese, Persil und Ariel, ich nehme immer das Vollwaschmittel, kein Color. diese flüssig waschmittel haben einen angenehmen duft der auch nach an der wäsche haftet wenn sie trocken ist ! Weichspüler nehm ich nur ab und zu den von Vernel "Trocknerfrisch" der grüne, der Duft bleibt auch lange haften ! Ansonsten, Waschmaschine ab und zu mal bei 95 waschen lassen, nach dem waschen saug ich mit einem tuch immer das restwasser was sich unter der gummilippe ansammelt weg, die Tür lasse ich offen damit die maschine ausdünsten kann. 1x im Monat nehm ich die Waschmittelschublade raus und mach die richtig sauber !

Mitglied inaktiv - 17.07.2009, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

1. Ist die Maschine vielleicht zu voll??? 2. wie stark wird sie geschleudert - wie heiß tust du Waschen?? Nim ein Colorwaschmittel - das beste ist meiner Meinung nach noch immer das Pulver von Ariel. Auch Weichspüler sind unterschiedlich. Die von Lenor sind gut Die Wäsche die drausen Trocknet immer bügeln - das macht sie weicher, auch z.B. Handtücher udn so Teddy sachen immer mit Dampf ohne zu berühren aufdampfen bzw. von Hinten aufdampfen. Ich habe die Farbfangtücher von Beckmanns entdeckt - die sind super und ich finde ich habe seither keinen Grauschimmer mehr in meiner Wäsche und wenn mal was dunkles drunterrutscht ist es nicht schlimm. Habe jetzt erst weiß mit rot und schwarz gewaschen und alles blieb einwandfrei - nur die Tücher waren tiefschwarz. Viele Sachen von links waschen dann bleiben die Farben länger frisch, vor allem Schwarzes. Lass Deine Maschine mal auf Kochwäsche laufen mit oder ohne wäsche - das reinigt die Maschine von innen wegen den bakterien die trotz allem immer anfallen. Und reinige den Einschub vom Waschmittel - die Schublade rausziehen sauber mache und auch das Fach reinigen- damit die ganzen Wasserlöcher mal wieder ganz frei sind dass wieder genug Wasser einläuft auch das wird ganz schön Schlonzig mit der Zeit da drin. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 17.07.2009, 16:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ohne das ich die anderen Beiträge gelesen hab... 1. Hast du Entkalker? Durch Kalk wird auch die Wäsche hart! 2. Hast du die Wäsche draußen hängen? 3. Hälst du dich an die Waschvorgaben? Ist teilweise ja schwer,da grad bei Kindern viele verschiedene Stoffe/Drucke verwendet sind... 4. Gallseife und Sil Fleckenentferner sind wirklich so gut ;O) 5. Hast du Colorwaschmittel für die Buntwäsche? Ich denke,das sich die meisten Probleme erübrigen,wenn du Calgon o.ä. nimmst... Viel Erfolg wünscht Sif

Mitglied inaktiv - 17.07.2009, 17:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hab jetzt die anderen Antworten nicht alle gelesen, also falls was doppelt kommt, sorry. 1. kann es sein, dass die Maschine einfach zu voll ist und deshalb nicht richtig sauber und durchgespült ist 2. muffig riechen tut sie, weil sie zu lang zum trocknen braucht 3. evtl. zu wenig Waschmittel, wenn ihr hartes Wasser habt braucht man ja mehr und was war mit Weichspüler? Hast du da mal verschiedene ausprobiert? Bei welcher Temperatur wäschst du? Ich wasch fast alles auf 40° und ab und zu ne Kochwäsche, tut der Maschine auch gut, denn wenn du immer nur mit niedrigen Temperaturen wäschst setzt sich der Schmutz in den ganzen Schläuchen und hinter der Trommel usw. fest. Also würd ich jetzt wie folgt vorgehen. Erst mal ne leere Maschine bei 90° waschen, am besten noch mit Waschmaschinenreiniger, dann Waschmittel richtig dosieren, Weichspüler benutzen, Buntes auf links drehen und Maschine nicht zu voll, die Wäsche muss Platz haben, damit auch überall Waschmittel und auch Wasser dran kommt und dann drauf achten, dass die Wäsche keine 5 Tage braucht. Klar wenn sie draußen wenns so warm ist trocknet wird sie bei mir aber auch immer etwas härter. LG Britta

Mitglied inaktiv - 17.07.2009, 17:49



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch so einen Keller in dem kann man besser Pilze züchten als Wäsche rein hängen es riecht dann muffig und ich bekam es nur nach mehrmals waschen wieder raus so muss ich leider alles in der Wohnung trocknen bei 6 Leuten musste ein Trockner her denn ich wüsste nicht wo ich die Ständer hinstellen sollte einen bekomme ich auf den Balkon, das war es. Flüssigwaschmittel riechen zwar intensiver aber haben alle im Test sehr schlecht abgeschnitten was das Waschergebnis und Flecken angeht, hier gab es mal so einen Link azu musst du mal in der Suche nachsehen, ich wasche mit Ariel Pulver aber einmal Color und einmal für Weiße Wäsche. Dann trenne ich ganz konsequent die Farben weißes nie mit was Bunten auch mit den Tüchern nicht dunkle Wäsche nur mit dunkler , rot gelb hellgrün schmeiße ich zusammen Gute empfindliche Stücke wasche ich mit Feinwaschmittel im entsprechenden Programm der Wama ich gebe Wasserenthärter zur Wäsche denn das spart Waschmittel bei richtig siffiger Wäsche gebe ich die Menge Waschmittel für stark verschmutzt dazu , zu viel ist nicht gut aber zu wenig auch nicht denn dann wird es nicht sauber ich wasche immer mal wieder eine Maschine auf 95 Grad und die Arbeitssachen meines Mannes immer auf 60 Grad denn bei 40 Grad müffeln die auch noch an Weichspüler nehmen wir Lenor immer mal einen anderen denn jeder hat so seinen Lieblingsduft LG Kathi

Mitglied inaktiv - 18.07.2009, 12:52