Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

hochglanzküche freinigen wie

Thema: hochglanzküche freinigen wie

welches tuch nehme ich am besten ? einfach wasser o glasreinigerreicht ein normales zewa küchenrollentuch zum putzen.lg

von karibiksonne am 02.12.2012, 22:00



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Nichts was kratzt (Ich glaube man darf auch keine Mikrofasertücher verwenden, aber da wir die eh nicht haben wollen, habe ich den Zettel weggeworfen), wir benutzen normale Spültücher, warmes Wasser und Spüli und dann wird abgetrocknet, geht prima.

von jaromir1976 am 02.12.2012, 22:39



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Auf gar keinen Fall ein Microfasertuch. Das macht Kratzer in den Lack. Ich nehme ganz einfache Waffeltücher (gibt es bei uns z.B. bei EDEKA). Und dann warmes Wasser und ein wenig Spüli. Abtrocknen mache ich dann meistens mit nem Küchenkrepp (Zewa z.B.). LG Sabine

Mitglied inaktiv - 03.12.2012, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich benutze für die Küche das Fensterputztuch von Tupperware, einfach anfeuchten, drüber und fertig. Ich würde keine Reinigungsmittel wie Fensterreiniger etc. verwenden, nur Spüli wenn hartnäckige Flecken vorhanden sind.

von Bloodymary308 am 03.12.2012, 11:50



Antwort auf Beitrag von Bloodymary308

Das Tupperware Fenstertuch ist auch ein Mikrofasertuch und sollte auf keinen Fall für die Oberflächen der Küche benutzt werden. Bei meiner Küche stand in der Pflegeanleitung, keine Mikrofasertücher verwenden, da auf Dauer Kratzer entstehen/die Oberfläche angegriffen wird. Ich habe alle Mikrofasertücher aus der Küche verbannt und benutze die nur noch so zum allgemeinen Putzen im Haushalt, z.B. im Bad. Bzw. das Fenstertuch eben für Fenster. ;) Jule

von Jule9B am 05.12.2012, 04:58



Antwort auf Beitrag von Jule9B

ich benutze Sidolin und Küchenkrepp

von Heidschnucke am 07.12.2012, 17:41



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Fürs"schnell-mal-zwischendurch-drüberwischen" nehme ich Küchenrolle und Glasreiniger (aber auf keinen Fall den Reiniger direkt auf die Fronten sprühen!) und wenn ich gründlich putze, dann einfach Spüliwasser und ein normales Spültuch. Dann trocken nachwischem mit Küchenrolle.

von dee1972 am 08.12.2012, 01:27