Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Hilfe! Erbrochenes bzw. Geruch aus Auto entfernen

Thema: Hilfe! Erbrochenes bzw. Geruch aus Auto entfernen

Hilfe! Die Freundin meiner Tochter hat sich bei uns im Auto übergeben und ich bekomme den Geruch nicht weg :( jemand Tipps? Wie habt ihr das Erbrochene gereinigt ? Ich bin schwanger und sooooo geruchsempfindlich... mir ist sowieso schon dauerübel

von Zulema am 15.11.2019, 09:37



Antwort auf Beitrag von Zulema

Der Tochter meiner Freundin ist das auch passiert. Ihre Freundin musste sich im Auto übergeben. Da half nur eine professionelle Autoreinigung von einer Firma. Ist allerdings teuer. 140€.

von Bosna am 15.11.2019, 10:42



Antwort auf Beitrag von Zulema

Versuche mal Febrezze (schreibt man das so?). Damit haben wir auch schon mal den Kotzgeruch aus dem Kindersitz raus bekommen.

von bellis123 am 15.11.2019, 11:18



Antwort auf Beitrag von bellis123

Ich glaube fast, das da auch nur eine proffesionelle Reinigung wirklich hilft. Ich kann sowas auch unschwanger schon nicht riechen.

von bea+Michelle am 15.11.2019, 11:27



Antwort auf Beitrag von Zulema

Hallo, versuch es mal mit Cola, wenn die Sitze nicht empfindlich sind, dass evtl. Flecken bleiben. Mit Cola einreiben (eigentlich einwirken lassen, ist aber wegen der Flecken nicht ratsam) und feucht mit Wasser hinterherwischen. Ich habe mal am Flughafen gejobbt und dort Flugzeuge gereinigt, da haben wir auch immer Cola auf die Sitze gekippt, wenn jemand erbrochen hatte ... Ich würde es aber erst mal an einer "unauffälligen Stelle" ausprobieren. LG Anja

von AKAM am 15.11.2019, 12:37



Antwort auf Beitrag von Zulema

Kaffeepulver in der großen offenen tupper reinstellen. Wenn das nicht hilft, ne professionelle Reinigung.

von DecafLofat am 15.11.2019, 12:46



Antwort auf Beitrag von Zulema

Na klasse... ich probiere das mit dem Kaffee. Meint ihr man kann die professionelle Reinigung irgendwie über die Haftpflicht Versicherung regeln ? Finde es irgendwie auch blöd von den Eltern, dass es wohl bekannt war aber ich nicht vorgewarnt wurde und dass sie mir nicht wenigstens etwas Geld für die Reinigung gegeben haben. Die Sitze haben schon durch das Erbrochene nun Flecken, möchte es nicht mit der Cola Schlimmer machen. Wollten das Auto bald verkaufen... finde das so ärgerlich

von Zulema am 15.11.2019, 13:20



Antwort auf Beitrag von Zulema

Also ich würde da nicht mit Kaffeepulver rumexperimentieren. Das neutralisiert bzw. überdeckt doch nur den Geruch in der Luft. Die Ursache im Sitz bleibt aber doch nach wie vor bestehen! Sobald du das Pulver wieder rausnimmt, wird es weiter muffeln. Die Ursache ist doch noch da. Der Geruch entsteht ja hauptsächlich durch Bakterien, die enthalten sind und das Erbrochene zersetzen. Also würde ich mit antibakteriellen Mitteln arbeiten. Hast du einen Dampfreiniger für Polster und kennst jemanden, der dir einen leihen kann? Ich würde den Sitz zunächst mit Wasser und einem antibakteriell wirkenden Polsterreiniger gründlich schrubben und trocknen lassen. Und dann noch mit dem Dampfreiniger drüber, der die Rückstände in der Tiefe des Polsters "platt" macht, an die du durch das Schrubben an der Oberfläche nicht dran kommst. Oder halt direkt zur professionellen Rheinigung.

von Summer80 am 15.11.2019, 13:59



Antwort auf Beitrag von Summer80

Und wegen den Kosten: ich würde das bei den Eltern der Freundin offen a sprechen. Du bekommst trotz Putzen den Geruch nicht aus dem Auto und musst es professionell reinigen lassen und würdest dich freuen, wenn sie sich an den Kosten beteiligen. Wenn mein Kind bei einem Freund etwas beschädigen würde, würde ich persönlich natürlich dafür aufkommen. Vielleicht gehen die Eltern davon aus, dass es mit einmal kurz reinigen erledigt ist und denken nicht, dass dir da jetzt Kosten entstehen könnten. Aber auch wenn keine extra Kosten entstehen: zumindest ne Tafel Merci-Schokolade oder so muss doch als Entschuldigung drin sein! Ich hätte sowas meinem Kind auf jeden Fall in die Hand gedrückt und gesagt, es solle es der "geschädigten" Mama für die Unannehmlichkeiten geben. Das gehört sich meiner Meinung nach auf jeden Fall.

von Summer80 am 15.11.2019, 14:06



Antwort auf Beitrag von Zulema

und bei uns war es noch verschuldeter derjenige war besoffen meine hat ihn mitgenommen weil sie nicht wollte dass er so mit öffentlichen fährt und was passiert sprich sie hätte es sogar ahnen können dennoch hat es die Versicherung bezahlt dagmar

von Ellert am 16.11.2019, 09:35



Antwort auf Beitrag von Zulema

Ganz ehrlich Febrezze benutzen. Das habe ich auch gemacht als die Kinder mir mein Auto vollgekotzt haben. Großzügig verteilen und Auto nachher wieder durchlüften. Man hat am nächsten Tag nichts mehr gerochen. Ein Arbeitskollege Autoverkäufer hat mal ein Rauchergebrauchtwagen mit 2 Flaschen Febrezze eingesprüht - man hat keinen Zigarettenrauch mehr gerochen.

von Dream2014 am 15.11.2019, 14:16



Antwort auf Beitrag von Zulema

Hallo, ich glaube Febreze überdeckt den Geruch nur mit einem ähnlich schlimmen . Ich hatte in so einem Fall wirklich Erfolg mit einem Mittel aus der Zoohandlung, das eigentlich gegen Katzenpisse helfen soll. Es hat zwei Einsätze gebraucht und auch so ca. 10 Tage gedauert, aber dann hat man nichts mehr gerochen. Es hieß so ähnlich wie Beaphar. ( weiß es nicht mehr genau). Allerdings war bei mir nur die Fußmatte betroffen.

von As am 15.11.2019, 17:21



Antwort auf Beitrag von Zulema

so ein Coregatab könnte helfen.Den zerbröseln uns feucht einarbeiten. Viel Erfolg

von Lysia am 15.11.2019, 19:10



Antwort auf Beitrag von Zulema

Enzym reiniger! Google nach simple solution. Der Geruch und die Flecken werden verschwinden. Versprochen!!

von Lovie am 15.11.2019, 20:50



Antwort auf Beitrag von Zulema

wir haben es nicht wegbekommen und die Haftpflicht des Brechenden hat die professionelle Reinigung übernommen dagmar

von Ellert am 16.11.2019, 09:33



Antwort auf Beitrag von Zulema

Ich habe gar keinen Rat, habe den Kinderzimmerteppich mit Kaffeepulver volle Kanne versaut, ich verstehe aber die Eltern des Kindes überhaupt nicht. Wenn das meinen Kindern passieren würde, würde ich das Auto putzen, ob die Besitzerin schwanger oder nicht ist. Und wenn ich das nicht wegkriegen sollte, würde ich darum bitten, es für eine Reinigung entführen zu dürfen und ggf meins als Ersatzwagen hinstellen. Ich würde das so unangenehm finden.... Ich wünsche Dir eine gute Lösung, wie auch immer.

von BB0208 am 16.11.2019, 21:59



Antwort auf Beitrag von BB0208

Ich kann es auch überhaupt nicht verstehen und bin echt extrem enttäuscht von denen. Hätte nie gedacht dass sowas passiert und nun das Verhältnis auch so schlecht wird... ich habe das Auto zur professionellen Reinigung gebracht und 80€ bezahlt. Sie möchte es nun über die Versicherung machen. Mal gucken... bin echt enttäuscht weil sie meine Situation scheinbar nicht nachempfinden kann. Sie schreibt mir ihre Tochter hätte es nicht böse gemeint ect. Aber darum geht es doch gar nicht ich wollte einfach nur mein sauberes Geruchsloses Auto zurück

von Zulema am 17.11.2019, 05:55



Antwort auf Beitrag von Zulema

Wir haben es mal mit Babyfeuchttüchern und Polsterreiniger super weggekriegt. Am nächsten Tag hat man nichts mehr gerochen. Zur Frage der Tiefenreinigung: Den Geruch beim Erbrochenen riecht man sofort. Da sind eher keine Bakterien, die erst noch was zersetzen, am Geruch beteiligt. Antibakteriell muß man da nicht ran. Wenn es Reiseübelkeit ist, muß man eine Ansteckung auch nicht befürchten, bei virusbedingtem Erbrechen ist das was anderes. Da reicht aber irgendwas antibakterielles auch nicht. Zu dem Zeitpunkt, wo man das draufkippt, hat man es längst eingeatmet. Schade, daß sich die Eltern der Freundin so anstellen. Grüße, Jomol

von Jomol am 18.11.2019, 16:03



Antwort auf Beitrag von Zulema

Huhu. Vielleicht liest das ja noch jemand. Bei DM kann man sich einen Teppich und Polsterreiniger ausleihen, man bezahlt nur den Reiniger ,ca. 20€ und kann das Gerät dann mitnehmen. Wir haben damit alte Flecken entfernen können und auch den Geruch von Hund und Pferd. Ein Versuch ist es wert. Das Verhalten der Eltern ist definitiv unverständlich

von Mucky am 27.11.2019, 08:17