Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

urin eingefressen

Thema: urin eingefressen

ich wollte mal fragen wie ich eingefressener urin aus meinem wc-ring bekomme. ich putze 2x in der woche das klo aber irgendwie hat es halt immer urintropfen under dem ring und die bringe ich kaum weg. hat da jemand eine idee? wir haben einen john sales wc-deckel, der ist nicht aus plastik und ich einfach einen neuen kaufen kann. weis echt nicht mehr mit was ich es probieren sol zu putzen!

Mitglied inaktiv - 17.11.2009, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke , das bekommst du nicht in den griff, weil er eben eingefressen ist.:-( wir haben im haus drei verschiedene WC-sitze und im teuersten habe ich das problem auch. habe es auch schon mit vielen sachen erfolglos versucht. LG

Mitglied inaktiv - 17.11.2009, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst es mit einem Schimmelspray (enthält Chlor) versuchen. Was ist ein John Sales WC-Deckel? Ist der aus Holz? Würd ihn sofort austauschen... Der könnte von mir aus auch von Gucci sein, wenn ich ihn nicht sauber bekomme, fliegt er ;-)))

Mitglied inaktiv - 17.11.2009, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

das hatte ich auch, hab etliches versucht, die Lösung heißt Viss. nen guten schuß auf nen Lappen und dann schrubben, dass geht wirklich super.

Mitglied inaktiv - 17.11.2009, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

da hilft nur eines für die Zukunft: öfter als 2 mal die Woche putzen! Bei mir wird die Toilette spätestens nach 2 Tagen gereinigt, sonst jeden Tag. Sonst würd ich mich da niemals draufsetzen

Mitglied inaktiv - 17.11.2009, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich putze täglich und das manchmal auch noch 2 mal bei 4 Jungs und 2 WCs und bei dem Kinder WC ist das auch schon mal das nachts da was unter dem Rand geht was nicht sofort weg gewischt wird ich kann ja nicht nach jedem WC Besuch nachwischen gehen und dann ist das auch schon am nächsten morgen eingetrocknet sind ja wohl immer nur kleine Tröpfchen. Ich nehme Breff Spray mit Chlor oder was anderes mit Chlor aufsprühen und etwas warten und dann mit einem Scheuerschwamm noch mal kräftig rubbeln dann ist das ab. Wir haben aber einen preiswerten aus Plastik dem macht das so nichts aus. Ich dachte schon das wäre eben weil der so preiswert war das man das nicht einfach fortwischen kann. Probiere es einfach aus

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt hab ich gerade beim Türen-Thread geschrieben, dass ich keine gute Hausfrau bin... Aber dafür hab ich nen guten Tipp. Ich kippe VIEL heisses Wasser ins Klo und dann 2 Spülmaschinentabs rein, über Nacht wirken lassen, alles weg!!!

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

aber das bringt ja an, bzw. unter der brille nichts. Für unten drin ists aber super, das stimmt.

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 22:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme flüssige Zitronensäure auf die dunkle Seite von so nem Küchenschwamm und reibe ordentlich. Damit geht das immer ab.

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fasse es nicht, ich als Mann treibe mich auf Seiten wie "Rund ums Baby" herum :) Aber bevor jetzt die Chauvi-Anschuldigungen auf mich einprasseln, habe ich glaub ich wirklich einen guten Tipp für euch. Wir hatten das gleiche Problem und unser WC Sitz von TOTO mit Absenkautomatik in weiß kostet mal schlappe € 145.- und nicht € 19,90 im Baumarkt nebenan! Wer der Übeltäter mit den Urinspritzern war...?? Frau? Kinder? Ich? Keine Ahnung... Nachdem von den üblichen Reinigungsmitteln nichts geholfen hat und wir an dem Reinigen fast verzweifelt sind, habe ich auch sämtlichen Internetforen nach allen möglichen Begriffskombinationen durchsucht: - WC-Brille Urinstein - Urin von Klodeckel reinigen - gelbe Urinflecken - Klobrille wieder weiß usw. usw. Leider habe ich damals keine wirkliche Lösung außer reihenweise dämlicher Sprüche gefunden: - sich doch einen Neuen zu kaufen...mal öfters zu putzen blablabla...kostet im Baumarkt doch nur € 25.- blabla....Mal ganz nebenbei an ALLE mit diesen klugen dämlichen Sprüchen: Wir konnten uns beim Bauen eine Toilette mit einem € 145.- teuren Klodeckel mit Absenkautomatik leisten, gerade deswegen, WEIL wir NICHT wegen jedem Scheiß in den Baumarkt rennen und das nächste "Glump" kaufen, sondern uns erstmal Gedanken machen und nach einer dauerhaften Lösung suchen...und die findet sich meistens auch. Und hier heißt die Lösung: Topfreiniger!! - ich weiß nicht ob man hier Produktnamen nennen darf, deshalb: Der Hersteller fängt mit "S" an und hört mit "ilit" auf und sein Produkt nennt er einfach: "Intensivreiniger". In dem kleinen Fläschchen sind 250 ml, wir haben haben es damals zum Topfset dazubekommen, deshalb stand es auch unter unserer Spüle...Auf der Flasche steht € 13,95, finde ich nicht ganz billig, aber hilft zu 100%. Habe es selbst (nicht meine Frau) ausprobiert => es klappte...einfach auftragen mit Klopapier leicht verteilen, 10-15sec einwirken lassen und mit nassen Schwamm (keinen rauen Schwamm!!) mehrmals kräftig rubbeln. Hab den Vorgang nochmals wiederholt und alles war weg...! Hoffe der Tipp wahr hilfreich für euch.

von Little1 am 10.06.2015, 12:40



Antwort auf Beitrag von Little1

Ich habe mich jetzt hier extra registriert um dir DANKE zu sagen! Der Tipp mit dem Topfreiniger war Weltklasse! Kostet zwar 15€ aber hey- das ist es wert! Man braucht auch echt nur wenige Milliliter und am besten mit so nem Schaumstoff-Putztuch. Also vielen Dank! Es funktioniert wirklich! Ewig hab ich mit allen namhaften Badreinigern herumhantiert und keiner hat auch nur ein bisschen was gebracht.

von Mirja19 am 16.04.2020, 18:42