Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Eigentlich gerade KEINE Haushaltsfrage:

Thema: Eigentlich gerade KEINE Haushaltsfrage:

Wie findet ihr Zeit für euch neben Kind, Haushalt und womöglich noch Arbeit? Seit ich wieder studiere, habe ich das Gefühl, gar nicht mehr zum Luft holen zu kommen. Mein Mann macht zwar ein Babysemester und ist zu Hause, aber so toll ich das auch von ihm finde, scheint er das ein bisschen zu wörtlich zu nehmen und kümmert sich halt ums Baby, der Rest des Haushalts bleibt mir überlassen. Das ist auch durchaus gerecht, da er nebenher noch von zu Hause aus arbeitet - und außerdem macht er sie Sachen eh nie so, wie ich sie haben will. :P Ich will mich auch gar nicht groß beschweren, allerdings hab ich wirklich das Gefühl, dass ich nichts richtig auf die Reihe bekomme, das Baby ist zwar satt, sauber und glücklich, die Wohnung hingegen ist irgendwie immer unordentlich, die Bügelwäsche türmt sich und neue Hausaufgaben gibts auch irgendwie jede Woche :) Und zwischen all dem würde ich mich gern einfach mal hinsetzen und ein Buch lesen oder was nähen, aber wenn immer noch was anderes zu tun ist, geht das einfach nicht... Wie macht ihr das? Oder braucht ihr gar keine me-time? Bitte Tips/Erfahrungen!

von greenisland am 12.05.2013, 03:23



Antwort auf Beitrag von greenisland

Ich bin da wenig ambitioniert und kann mich auch entspannen, wenn was rumliegt. Gebügelt wird nur in Ausnahmefällen, und dann bügelt jeder sein eigenes Zeug (Kind braucht dabei natürlich noch Hilfe). Euer Baby macht ja noch nicht mal Unordnung. Ich denke, du solltest weniger Perfektion von dir und deinem Mann erwarten. Sonst wird es bald richtig stressig werden. Mein Mann arbeitet 100%, ich nur 50%, beide im Schichtdienst, abwechselnd. Wir haben beide noch genug Freizeit, dafür aber auch staubige und unordentliche Ecken. Schläft euer Baby gut? Mich hat der Schlafmangel damals fertig gemacht. Trotz viel weniger Arbeit war ich da oft gestresst. Nerven für ein Studium hätte ich nicht gehabt.

von Häsle am 12.05.2013, 09:45



Antwort auf Beitrag von greenisland

Alles 10 min in den Trockner dann aufhängen = bügelfrei Prioritäten setzen: Priorität 1: Baby glücklich ist erfüllt Priorität 2: Mann arbeitet und du studierst: erfüllt Priorität3: Zeit für dich: NEHMEN vor Priorität 4 Priorität 4: Unordung im Haushalt ertragen und quartalsmässig aufräumenm, wenn man mal zeit und Lust hat. Ev. Putzfrau engagieren 3h die Woche! LG, habe auch vollzeit gearbeitet mit 2 Kindern 1.5 Jahre lang und Mann auch 100%, da sah's auch wüst aus und ich bin sehr ordnungsliebend, musste aber gelassener werden... LG

Mitglied inaktiv - 12.05.2013, 10:11



Antwort auf Beitrag von greenisland

Hi vielleicht den Haushalt machen wenns Baby schläft, auch am Wochenende gemeinsam. Bügeln geht schlecht zu zweit, das vielleicht abends beim TV sehen (ich bügel nicht, da ich keine Wäsche habe, die gebügelt werden muss) Wenn dein Partner eh die Dinge nicht so macht wie du es willst, musst du es ihm entweder sagen oder zeigen..Letzteres hilft meistens besser ;o) Ansonsten einen Haushaltsplan entwerfen und /Oder feste Aufgaben übernehmen, Mann bringt den Müll raus und räumt die Spülmaschine ein/aus Wäsche zusammenlegen und bügeln machst du oder wie auch immer.. LG Roxy

von Roxylady am 12.05.2013, 12:35



Antwort auf Beitrag von greenisland

Hallo, ich finde, dass das völlig normal ist, wie es läuft. Dein Mann arbeitet nebenher und kümmert sich ums Baby - das kann einen Tag schon ausfüllen. Evtl. ist es etwas viel verlangt zu erwarten, dass auch noch die ganze Wohnung aufgeräumt und sauber ist. Außerdem setzt dein Mann die Prioritäten eben anders als du bzw. pfuscht dir lieber nicht ins Handwerk, weil er es dir auch nicht recht machen kann. Ich würde mit ihm besprechen, was dir wichtig ist. Dann könnt ihr gemeinsam sehen, wie ihr euch besser/anders organisieren könnt und wie die Hausarbeit unter euch aufgeteilt werden kann, wobei du dann aber auch deine Erwartungen nicht zu hoch hängen solltest. Jeder von euch könnte einen Abend in der Woche "freimachen", der andere kümmert sich in der Zeit ums Baby. Oder Oma und Opa springen ein und ihr unternehmt gemeinsam was. Zeit für sich selbst zu haben, ist total wichtig, wenn es geht, sollte man das von Anfang an auch für sich in Anspruch nehmen. Dein Kind braucht zufriedene und entspannte Eltern, keinen blitzblanken Haushalt oder eine Mutter, die den Staubmäusen hinterherjagt, anstatt mit ihm zu kuscheln. LG Anja

von ansaluli am 12.05.2013, 13:20



Antwort auf Beitrag von greenisland

Also sowohl ich als auch mein Mann arbeiten 100%, wir haben ein Kind, eine Katze und ein großes Haus. Ich arbeite viel, arbeite aber auch gern, also ist die Arbeit nicht nur Last und notwendig, sondern ich mach es auch gern. Trotzdem braucht man ein bisschen Zeit nur für sich, sowohl du als auch dein Mann! Aber es geht natürlich nicht, dass man den ganzen Tag (z.B. am Wochenende) rumgammelt oder so, mal hier ne halbe Stunde lesen oder sich in die Badewanne legen ist ja auch schon Entspannung und "Zeit für sich". Man muss lernen das zu genießen und nicht drauf warten, dass man 3 Stunden am Stück lesen kann oder so. Das wird es in den ersten Jahren selten oder auch gar nicht geben. Du hast dich ja so entschieden und wolltest BEIDES, Kind und Beruf, und es ist klar, dass das schon auch auf Kosten der Sauberkeit im Haushalt oder der Freizeit geht. Ich mach es auch so wie oben beschrieben, bügeln beim Fernsehen, das IST Freizeit, da ich nebenher einen Krimi gucken kann. ;) Außerdem haben wir einmal die Woche für 3 Stunden eine Putzfee. Trotzdem ist es nicht perfekt alles immer aufgeräumt, aber damit lebe ich jetzt erstmal. Wenn ich irgendwann mal mehr weniger außer Haus arbeiten sollte, kann ich mich mehr ums Haus kümmern. Und mit zunehmendem Alter spanne ich auch unsere Tochter mit ein, die Aufgaben übernimmt. Jule

von Jule9B am 12.05.2013, 16:15



Antwort auf Beitrag von greenisland

Ich gehe zwar nicht arbeiten oder studieren, aber wir bekommen unser 7. Kind:-) Und ich gehe einmal die Woche am Abend zu meinem Hobby.

von yamyam74 am 13.05.2013, 09:45