Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Dolce Gusto oder Nespresso - Kaffeemaschinen

Thema: Dolce Gusto oder Nespresso - Kaffeemaschinen

Huhu, ja ich weiß, das sind Kapselmaschinen und somit nicht gut für die Umwelt...Sie wird aber nicht in ständigem Gebrauch sein... Ich hatte jetzt in den letzten 2 Wochen die Möglichkeit beide Maschinen mal zu testen. Bisher hatte ich die Tassimo, die hab ich jetzt aber schon Jahre und sie muckt rum. Habt Ihr eine der beiden o.g. Maschinen zu Hause und könntet mir Vor- und Nachteile aufzählen? Bei der Dolce Gusto fand ich den Geschmack der Sorten und die Bedienung besser, allerdings empfand ich die auch als sehr laut, und bei amazon wird sie als sehr störanfällig beschrieben. Bei der Nespresso hat mich gestört, dass das Einlegen der Kapseln sich manchmal etwas merkwürdig gestaltete (sind ständig durchgerutscht, reagierte zum Teil nicht), auch fand ich die Möglichkeiten der Dosierung nicht so dolle. Danke und LG

von Holzkohle am 03.08.2020, 15:18



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Ich habe die Cafissimo mini und bin sehr zufrieden damit. Ich mache damit nur am Wochenende oder zwischendurch mal kaffee, der mir sehr gut schmeckt. Mein Freund hat eine Nespresso und ich bin nicht in der Lage, die Kapseln korrekt einzulegen. Meine cafissimo hat eine Führungsschiene und ist idiotensicher.

von kanja am 03.08.2020, 15:52



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Meine Lieblingstochter hat mir zu Weihnachten eine Tchibo Cafissimo Easy geschenkt, und ich liebe sie! Ich finde sie einfach in der Handhabung und wirklich praktisch. Der Kaffee ist lecker. Das "Gedöns" (alles mit Milch dabei) nicht so, aber das wundert mich nicht, es wird dann ja nur Milchpulver mit heißem Wasser aufgegossen, das KANN ja gar nicht schmecken. Tchibo verkauft das "Gedöns" deswegen schon gar nicht mehr. Noch ein Vorteil: Die Kapseln von Aldi passen rein, und da sind auch ein paar gute Sorten dabei.

von Strudelteigteilchen am 03.08.2020, 17:16



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

ja, die von Tchibo hatte als erstes... jetzt wollte ich mal eine der anderen zwei Genannten ausprobieren.

von Holzkohle am 03.08.2020, 17:38



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Wir haben die Nespresso Lattisima Touch (vorher die ohne Touch) und sind sehr zufrieden. Ich finde die sehr einfach zu bedienen, und auch den Milchaufschäumer leicht zu reinigen. Ich weiß gar nicht, was da verkehrt laufen könnte. Den Hebel ganz nach oben, Kapsel rein, Hebel ganz nach unten. Zum Auswerfen wieder ganz nach oben. Wir kaufen oft biologisch abbaubare Kapseln. Also ich, wegen der Umwelt. Mein Mann mag die originalen aus Alu lieber (da gibt's natürlich viel mehr Auswahl). Vom Preis sind die alle ungefähr gleich, aber von Nespresso gibt es ständig Angebote. Dolce Gusto hatten wir öfter in Ferienunterkünften und fanden den Kaffee nicht so gut wie unsere Lieblingssorten von Nespresso. Aber das ist ja Geschmacksache.

von Häsle am 03.08.2020, 17:54



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Ich habe eine Dolce Gusto. Ist die ganz kleine Version aber bei der man das Wasser dosieren kann. Ich liebe sie sehr hatte vorher auch eine Tassimo die war nicht so gut. Die Kapseln sind öfters im Angebot und es gibt einen Adapter mit dem die AldiSüd Kapseln passen. Spart Geld und gibt noch mehr Sortenauswahl.

von SchnettKugel86 am 03.08.2020, 18:26



Antwort auf Beitrag von SchnettKugel86

Wir haben 2 Nesspresso Maschinen von Jura. Wir lieben sie. Probleme mit dem Einlegen hatten wir nie. Wir haben die ganz einfache Ausführung. Milchschaum und Co, brauchen wir nicht. LG

von Maxikid am 03.08.2020, 19:05



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Wir haben einen Vollautomaten und eine Nespresso (Anschaffung meines Mannes). Das Problem mit dem Einlegen der Kapseln gibts hier auch ab und zu, vor allen Dingen, wenn ich die "Nachbauten" kaufen ... Die Möglichkeit der Dosierung stört mich auch, aber ich trink nur ab und zu einen Nespresso, daher ist´s mir dann wieder egal. Der Vorteil sind ganz klar die vielfältigen Kaffee-Geschmacksrichtungen. Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung LG

von Nina677 am 03.08.2020, 22:53



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

huhu ich hab ne Dolce Gusto im Büro stehen, wenn man sie regelmäßig entkalt hält sie schon einige Jahre, allerdings habe ich keine superteure hochmoderne, meine hat 20,- gekostet und ist nicht automatisch. Ich trinke den Milchkaffee davon, der ist nicht so extrem teuer weil er mehr Tassen gibt weil ich dort keinen Kühlschrank habe... ne normale Kaffee maschine nutzt da also nichts Daheim haben wir einen Vollautomaten, dazwischen liegen allerdings geschmacklich Welten dagmar

von Ellert am 04.08.2020, 19:27



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Wir ahben beide Maschinen. Zur Dolce Gusto kam irgendwann die Nespresso dazu. Wir nehmen nur die ECHTEN Nespresso-Kapseln und der Espresso schmeckt einfach viel besser als die Sorten von Dolce Gusto. Die DG wird nur noch für die Getränke mit Milch genutzt, weil unsere Nespresso das nicht kann. Trini

von Trini am 05.08.2020, 12:34



Antwort auf Beitrag von Trini

Die Starbucks Kapseln sind auch sehr gut, finden wir. LG

von Maxikid am 05.08.2020, 13:01



Antwort auf Beitrag von Maxikid

...noch nicht probiert, nachdem wir die Capsa und die Lavazza doof fanden. Julius Meinl gab es auf dem Schiff. Trinkbar, aber nicht mehr. Trini

von Trini am 05.08.2020, 15:18



Antwort auf Beitrag von Trini

dagmar

von Ellert am 05.08.2020, 17:03



Antwort auf Beitrag von Trini

Lavazza ist noch trinkbar...wenn ich keine Nesspresso mehr habe, bzw. jetzt ist Starbucks meine 2. Wahl. Das Bestellen der Nespresso Kapseln, ist bei mir immer nervig. Jetzt war ich aber gerade in der Stadt, und habe den Laden leer geräumt. LG

von Maxikid am 06.08.2020, 06:28



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Im Hotel in Berlin, hatten wir auch eine Nesspresso Maschine auf dem Zimmer, mit den Tapps von Mövenpick....sind sind in der Not auch in Ordnung. Da finde ich Lavazza aber besser. LG

von Maxikid am 06.08.2020, 11:32



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Ich habe beide. Die Dolce Gusto zuhause, die Nespresso in der Arbeit. Die Geister scheiden sich am Espresso. Wenn du Espresso Trinker bist, würde ich die Nespresso kaufen, der Geschmack ist eindeutig besser als bei der Dolce Gusto. Latte Macchiato, Cappuccino finde ich bei der Dolce Gusto besser. Zur Nespresso gibt es aber einen separaten Milchschäumer.

von Badefrosch am 05.08.2020, 18:41



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

danke für Eure Antworten. Also Espresso-Trinker bin ich gar nicht. Separate Milchschäumer mag ich tatsächlich nicht. Es wird wohl eine Dolce Gusto werden.

von Holzkohle am 07.08.2020, 11:33



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Weder noch... Wegen der Kapseln. Egal wie praktisch, egal wie gut das angeblich schmeckt. Das ist einfach ein no-go! Nespresso dazu auch noch, weil es von Nestle ist... Wenn du schnell mal eine Tasse Kaffee machen möchtest und ne Maschine willst, dann kauf dir eine Senseo. Da sind die Kaffeportionen in Filterpapier verpackt, das ist weniger Umweltsauerei. Oder auf die gute alte Art: Filter mit Filtertüte einfach auf die Tasse stellen, fertig. Milch kann man mit einem günstigen Milchaufschäumer auch noch aufschäumen. Oder natürlich ein Vollautomat.

von kuestenkind68 am 19.08.2020, 23:26