Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Darf ich Fragen wieviel Geld ihr monatlich für Lebensmittel und Co braucht??

Thema: Darf ich Fragen wieviel Geld ihr monatlich für Lebensmittel und Co braucht??

Mich interessiert das deshalb, weil ich der Meinung bin das wir viel zu wenig einplanen. Wir sind 4 Personen, 2 Katzen, Aquarium und 2 Mäusen (Tiere zählen deshalb, weil sie bei uns miteingeplant sind, Futter etc.) Wir holen wöchentlich Geld und zwar 100 Euro für Essen, Kosmetikartikel, Friseurtermine, Tierfutter, Toilettenartikel usw. eben einfach alles was man im Haushalt braucht und 50 Euro für die Wochenenden, da wir mind. an einem Tag immer Ausflüge machen (Kinder sind beide unter 6). Ich finde das einfach arg wenig und meist muß ich Geld nachholen. Wieviel plant ihr ein, was ist ein realistischer "Wert".´ LG schnuff

von schnuff1974 am 15.05.2013, 09:41



Antwort auf Beitrag von schnuff1974

Also das finde ich auch wenig. Wir geben ca. 110,- nur für Lebensmittel/Getränke pro Woche aus, dazu kommen noch Haushalts- und Pflegeartikel von ca. 25,- bis 40,- in der Woche (auch Medikamente und so). Freizeit, Kinderzeug, Klamotten, Friseur etc. sind dann nat. auch noch extra. Mugi

von Mugi0303 am 15.05.2013, 11:09



Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Mein Mann und ich geben 50 € in der Woche für uns aus...heißt Essen und Pflegeprodukte...Tiere sind nicht vorhanden. Tja und unsere Tochter...mh, die braucht in der Woche an die 80-100 € mit Essen und Pflege.

von Lovleymummy! am 15.05.2013, 22:31



Antwort auf Beitrag von schnuff1974

Wir sind 6 Personen, davon 2 noch Wickelkinder und 4 und 7 Jahre alt! Im Schnitt hole ich 250 Euro in der Woche, was manchmal reichlich ist, und das andre mal absolut nicht reicht, da Geburtstage, irgendwas im Haushalt kaputt geht, usw.. lg

von Meine_Zwerge am 15.05.2013, 11:37



Antwort auf Beitrag von schnuff1974

Wir sind 5 Personen (meine Jungs sind 11, 6 und fast 4) und geben einmal im Monat ca. 160€ für den Lebensmittelgroßeinkauf aus. Da kaufe ich alles was haltbar ist oder eingefroren werden kann für den kompletten Monat, vor dem Einkauf erstelle ich natürlich einen Essensplan für den ganzen Monat. Dazu kommen noch etwa 40€ im Monat für frisches Obst, Gemüse und Wurst vom Metzger. An Getränken noch mal knapp 30€. Ich veranschlage meistens 250€ für Lebensmittel, Hygieneartikel und Putzmittel und komm gut damit hin. Wir sparen hauptsächlich dadurch dass ich keine Fixprodukte nutze, Brot selber backe und wir auch so viel selbst machen (Pizzateig selber machen und belegen statt Fertigpizza, Marmelade kochen von geschenktem bzw. reduziertem Obst und so). Ist sicher nicht jedermanns Sache aber wir verzichten nicht wirklich, es ist alles eine Frage der Organisation. Liebe Grüße, Nadja

von JoSvAiNa am 15.05.2013, 11:46



Antwort auf Beitrag von schnuff1974

Huhu, wir sind auch zu viert (noch) - die Kinder sind fast 8 und fast drei, habe zwei Katzen und 2 Kaninchen. Bei uns ist es ähnlich wie bei Euch. Ich hole monatlich 800€ ab. Davon sind 200€ für`s Tanken monatlich. 400€ für Lebensmittel, Hygieneartikel, Winden, Getränke und so. Also ca 100€ in der Woche. Das passt meist, aber auch leider nicht immer. Die anderen 200€ sind dann für Freizeitspaß, mal essen gehen, Geburtstagsgeschenke und evtl. mal für Kleinigkeiten, die ich für die Kinder von Family oder so hole (Socken, Unterwäsche, mal ein T-Shirt). Wenn wir mehr an Klamotten oder Schuhen brauchen, geht das von dem, was wir monatlich sparen. In seltenen Fällen aus der Haushaltskasse. Es gibt Monate, da reicht es prima, aber eben auch welche, wo ich Geld nachholen muss... LG, Reamaus

von reamaus am 15.05.2013, 15:10



Antwort auf Beitrag von schnuff1974

Hallo wir sind 3 (2 Erwachsene 1 9jähriger) u. brauchen etwa 50-70 € die Woche. Ein Aquarium haben wir auch, aber das Futter hält ja ewig..... Gemüse fast ausschließl. aus dem eig. Garten, Eier muss ich auch nicht kaufen (Mutter hat Hühner). Getränke auch nicht. Friseur geht hier eig. niemand..... viele Grüße

von RR am 15.05.2013, 19:30



Antwort auf Beitrag von schnuff1974

Also das alles mit Friseurtermine finde ich schon wenig. Wir haben eine Haushaltsbuch, gehen in der Hauptsache einmal wöchtentlich bie Lidl einkaufen und dann nochmal mal bei Kaufpark / und Metzger unter der Woche für frisches Gemüse und Obst. Bei Lidl immer so ca. 70 Euro / Woche inkl. 2ermilch und Windeln sowie getränke und bei kaufpark und metzger immer so 25 Euro. Was hier noch ins Geld geht ist Brot, das kaufen wir beim Bäcker und verbrauchen wir viel. 2,4 EUR bzw. 3 Eur dann aber für ein großes Brot sinds schon, hälte aber i.d.R. nur 2 Tage. Aber mit Friseur käme das nie im Leben hin (ich bin aber auch schon grau). Gut ich gehe nur alle 5-8 Wochen aber mein Mann dafür alle 3-4 Wochen, und wir gehen auch nicht zum teuren aber auch nicht zum 8 Euro Friseur. Kostmetik hält sich hier in Grenzen, fahren alle paar Monate mal zu DM oder Rossmann (müssen extra für sowas fahren) und dann aber auch mal so als Großeinkauf. Für die Ausflüge kann ich nichts sagen, bei uns ist es noch nicht so teuer, da unser grade 23 monate ist und ich schwanger bin und bislang auch von Dauermüdigkeit und Übelkeit geplagt war, hat sich das in Grenzen gehalten. Ich habe 1 Jahr Haushaltsbuch geführt und führe immer noch, am teuersten sind die Sachen Sonstgies wie : mal einen neuen Kartoffelschäler (also Haushaltsgegenstände) , doch noch dieses süße Teil, hier ne Aufbewahrungsbox, Geschenkpapier und Tesa, blöde Staubsaugerbeutel, gerade unterwegs beim Bäcker noch mal "Eben" ein süßes Brötchen, oder sowas, gerade Unterwegs, das ist am teuersten. Dazu zähle ich auch irgnedwelche Anschaffungen, Apotheke Rezeptgebühr oder Medikamente u. co. Und innerhalb der Lebensmittel fand ich auch Süßigkeiten teuer, manche sind echt happig. Das haben wir dann auch eingeschränkt und das tut ja nicht nur dem Geldbeutel gut :-) Wenn man das mal aufschreibt wird man sich wundern. Mach einen Wochenessensplan - da kann man auch gut schaun wie man sinnig kocht und Dinge verbraucht, das ist echt günstiger. Vor allem wenn man dann auch nur danach einkauft. So schmeiße ich kaum was weg. Ach ja; 3 Personen, 2 Erw. und ein Kleinkind 23 Monate, keine Tiere.

von kleines_elfchen am 15.05.2013, 21:59



Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

ca. 300,00 Euro. Kommt auch drauf an wo ich einkaufen. Wenn ich etwas schönes auf dem Bio-Markt kaufe, können dass dann auch mal 400,00 sein. Und wir wohnen in HH, in einem Stadtteil, wo es sowieso alles teurer ist. Gruß maxikid

von Maxikid am 16.05.2013, 09:16



Antwort auf Beitrag von schnuff1974

Wir sind (noch) zu 2. und eine Katze, Ich mache Freitags immer einen Essensplan für die Woche und einen Einkaufszettel. Wir kaufen Freitags alles bei Aldi und Rossmann und was wir nicht bekommen (oder Obst und Gemüse was wir erst am ende der Woche dann essen...) müssen wir leider bei (dem teuren ) Edeka holen :-S Ich hole auch pro Woche 100€ ab ! Was übrig bleibt spare ich für unsere Bauchmaus und wenn es nicht reicht.. naja dann ärger ich mich :( aber man kann ja deswegen nicht hungern... LG

von Anne92 am 16.05.2013, 15:15



Antwort auf Beitrag von schnuff1974

ja, ich verbrauche wöchentlich 150,00 €. das ist für lebensmittel, getränke, gemüse, süßes,obst, hautcreme,sektchen, bier, knabberartikel und vieles was unsere sinne erfreut. frisör, nun, ich gehe 1 x monatlich,-kostet 60,00€, auch mein mann geht so alle 3-vier wochen. kosmetikerin 1x monatlich.70,00 € ausflüge machen wir drei auch sehr gerne mit unserem kind. fahren eigentlich fast jedes wochenende als familie zu diversen ausflugszielen in nrw. da kommt manchmal an einem wochenende so an die 70,00-90,00€ zusammen. aber denken, das ist spaß für alle und muss sein. mein mann und ich gehen meistens immer freitags essen ins lokal.kostet je nach Restaurant etwa 50,00€. ferner laden wir uns auch gerne gäste ein, dann kostet so ein abendliches buffet auch mal was... denn wir denken: bei allem eltern sein, sollte man sich als ehepaar auch schöne stunden bereiten. Für unseren babysitter, den wir ja brauchen , um auch mal was zu zweit zu unternehmen zahlen wir im übrigen pro stunde 8,00€. dann kostet der Abend etwa 40,00 € an sitter-gebühr.

von nathalie32 am 16.05.2013, 16:07



Antwort auf Beitrag von schnuff1974

Hallo, wir sind 2 Erwachsene + 1 Kind (27 Monate alter Windelträger). Wir brauchen pro Woche ca. 60euro für lebensmittel. So sachen wie Toi und Küchentücher sind da schon mit drin. Alles was bei Rossmann gekauft wird wie Shampoo, Duschgel, Deo, Windeln, Feuchttücher ect. kommt extra hinzu und sind ca. 30euro pro Monat. Meist aber viel weniger. Getränke (ich rechne den Pfand mal mit ein) sind ca. 90euro pro Monat. Also sind es gerechnet auf die Woche ca. 90euro. Kleidung und Schuhe werden ja nur alle paar Monate mal gekauft. Das habe ich nicht mit rein gerechnet. Achso, bezahlt wird das alles von meinem Geld, mein Mann hat ebenfalls eine Karte für mein Konto. Vom Konto meines Mannes gehen Rechnungen ab. Miete, Handy, Versicherungen, Strom ect. pp.! Wenn bei dem einen was knapp wird überweisen wir das Geld dann hin und her wie es eben den Monat gebraucht wird.

von TASHA5600 am 16.05.2013, 22:01



Antwort auf Beitrag von TASHA5600

Ich sehe jetzt erst das alle noch Friseur, Kosmetiker, Geburtstage ect. mit reingerechnet haben. Das habe ich in meinem Beitrag nicht mit einberechnet. Friseur und Kosmetiker fällt bei uns weg, da geht keiner von uns hin. Für Geburtstage gebe ich bei meinen Eltern und Geschwistern nie mehr als 10euro pro Person aus weil wir abgemacht haben uns nur kleinkram wenn überhaupt zu schenken. Für meinen Mann gebe ich ca. 50euro aus und für unseren Sohn haben wir eine extra Sparbüchse woraus wir das geschenkegeld nehmen. Unternehmungen machen wir nicht viele, das passt nicht in unser Budget da ich bis August noch in Elternzeit bin und nix übrig bleibt am Monats ende. 1-2x Zoo, 1-2x Indoorspielplatz und 1-2x Schwimmen gehen müssen reichen. Wenn ich das alles also auch noch auf den Monat umrechne liegen wir nicht mehr bei 90euro die Woche sondern bei ca. 100euro wöchentlich

von TASHA5600 am 16.05.2013, 22:15



Antwort auf Beitrag von schnuff1974

finde die frage gut. dann setze ich mcih jetzt auch mal damit auseinander. wir geben nämlich meiner meinung nach z viel aus. der laden ist um die ecke und da wir mit dem auto nicht hinfahren, gehe ich fast jeden tag ein bisschen einkaufen. das ist natürlich teuer! wir sind 2 erwachsene und einer noch unter 2 jahre. mit hygieneartikel, windeln und getränken gebe ich unter der woche so 80 euro aus. am wochenende nochmal so 40-50 euro weil wir oft sonntagabend mal was bestellen und natürlich in den zoo gehen oder ins schwimmbad etc. wir sparen viel an getränken, da wir eigentlich nur leitungswasser trinken. ab und an mal einen saft. ich koche jeden abend frisch ausser sonntags und es kommt gut hin. fertigprodukte kaufe ich nur mir ab und zu wenn der kleine in der kita ist und ich zu hause was für die uni machen muss. zudem kommen ca 15-20 euro die woche die ich in der mensa an der uni ausgebe und 25 euro die mein freund in frankfurt während der mittagspause verbratet.

von petitechouchou am 18.05.2013, 13:23



Antwort auf Beitrag von schnuff1974

Hallo wir sind zu dritt ( 2 Erwachsene+ 1 3jähriger+ 2 Stubentiger) Beim Lebensmitteleinkauf geb ich die Woche ca. 35 € aus. Dazu kommt noch Brot( ca 5€ die Woche-ich arbeite beim Bäcker da gibts noch Rabatt. Manche Wochen sind es mehr, wenn zum Beispiel Bier im Angebot ist- andere Wochen komm ich mit weniger aus. Aber im Schnitt sind es 40€. Ich kann aber auch auf Arbeit essen, sodaß wir meist nur 1 Mahlzeit zusammen essen. Papa und sohn nehmen aber Schnitten mit auf Arbeit und in die Kita. LG

von Gregor+Mama am 21.05.2013, 18:45