Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Auch der Couch sieht man das Kind an :D

Thema: Auch der Couch sieht man das Kind an :D

Sohnemann is jetz 8 1/2 Monate (wie die Zeit rennt, wahnsinn) und die neue Couch sieht aus wie schon Jahre lang vollgeschmiert. Alle möglichen Flecke sind darauf vertreten (Essen, Kotz, Sabber und heute hat er mir nochmal ganz Dezent eine Pfütze darauf hinterlassen xD) und ich hab schon viele Fleckenentferner ausprobiert und irgendwie hilft nichts. Habt ihr vielleicht Tipps wie ich den Flecken zu Leibe rücken kann? Die Couch is grade mal 6 Monate alt und es sieht echt furchtbar aus! Danke schonmal im vorraus! Liebe Grüße Danibelle

von Danibelle am 05.06.2012, 09:04



Antwort auf Beitrag von Danibelle

Hallo probier mal Rasierschaum, einsprühen, einbürsten, einwirken lassen, absaugen.

von laranina am 05.06.2012, 09:24



Antwort auf Beitrag von Danibelle

hallo, was für ein material ist deine couch?was bei unserer immer hilft:schwamm anfeuchten,bissle spüli drauf ,saubermachen und trocknen lassen.allerdings mach ich das sofort wenn ein fleck entsteht. LG marijana

von marijanam79 am 05.06.2012, 09:25



Antwort auf Beitrag von Danibelle

Bei unserer Couch hilft ein "Schmutzradierer". Das sind weiße Schwämme, die man anfeuchtet. Sie zerbröseln bei mir immer recht schnell und ich muss die Couch großflächig bearbeiten (weil sonst zwar die Fleck-Stelle sauber ist, man aber einen Rand sieht).

von Linda761 am 05.06.2012, 10:33



Antwort auf Beitrag von Danibelle

Mikrofasercouch: klarer Glasreiniger Kuliflecken: Haarspray Aber es wäre wirklich hilfreich zu erfahren welches Material das Sofa hat. LG

von Mutti69 am 05.06.2012, 10:42



Antwort auf Beitrag von Danibelle

Mit jedem putzen (egal mit was) geht von der Fleckenschutzausrüstung des Polstermaterials etwas runter. Bis schließlich nicht nur jedes Jeansstoff Verfärbungen hinterlässt, man Flecken aber schließlich gar nicht mehr heraus bekommt. Deswegen höchstens ein mal im Jahr mit dünnem (!) Essigwasser die Polster abreiben. Gegen die vielen Flecken die ein Kind hinterlässt (und mir ist es ein Rätsel wie andere Familien es schaffen dass keine Flecken gemacht werden) hilft nur eines: Decke drüber. Eine Tagesdecke, ein Betttuch, eine Fleccedecke, ein Überwurf. Je nach Geschmack und Geld. Ich gebe zu, das sieht immer blöd aus. Aber das ist die einzige Möglichkeit das Sofa einigermaßen in Schuss zu halten. Wenn Besuch kommt, oder man es abends schön sauber haben möchte kommt der Überwurf weg. Sonst kannst Du in vier Jahren ein neues Sofa kaufen (meine Erfahrung). LG Jeckyll

Mitglied inaktiv - 05.06.2012, 17:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich probier das morgen mal mit dem Rasierschaum aus. Wenn Sohnemann Mittagsschlaf macht oder so, mal sehn. Was für ein Stoff das is, kann ich leider nicht sagen, meine Mum hat sie gekauft und die vergisst sowas eh. :D @ Jacky Ja so einen Überwurf hab ich schon drüber gehabt, also hab ich eig. immer drüber aber da geht ja alles durch *nörgel* Vllt krieg ich auch irgendwann mal einen aus dickeren Material, aber wahrscheinlich erst dann wenn Sohnemann aufgehört hat die Couch einzusauen. :D

von Danibelle am 05.06.2012, 20:14



Antwort auf Beitrag von Danibelle

glasreiniger und microfasertuch, hat hier gut geklappt. allerdings mache auch ich das sofa sofort sauber wenn mal ein fleck entsteht. verstehe es echt nicht wie manche es schaffen in so kurzer zeit ein sofa so aussehen zu lassen...

von Inpale am 05.06.2012, 20:11



Antwort auf Beitrag von Inpale

gibt es bei euch keine Regeln? Bei uns wird nur am Esstisch gegessen, unser Kleiner bleibt in seinem Hochstuhl sitzen bis er satt ist. Es erspart unmengen an Arbeit die man sonst hinterher hat.

von Lieblings-Einzelkind am 05.06.2012, 20:26



Antwort auf Beitrag von Danibelle

destilliertem (!!) - sonst kalkflecken auch noch dazu - wasser und etwas perwoll abwaschen (meist im heissen sommer, abends) und gut trocknen lassen, rest der zeit haben wir irgendwelche überwürfe, decken o ä drübergeschmissen. und wenn das kleinste kind (aktuell 3 monate alt) dann auch mal 6, 7 jahre alt ist (dann ist der älteste 11) kaufen wir ein neues. aber ERST dann.

von DecafLofat am 06.06.2012, 09:38



Antwort auf Beitrag von Danibelle

Doch bei uns gibt es Regeln! Und selbst wenn nicht, wäre das auch unsere Sache! Selbst wenn Levin am Tisch sitzt, passiert es nun mal das er manchmal selbst nach einer Stunde nachdem die Mahlzeit war sich übergibt und wenn er dann auf der Couch sitzt/liegt is es nun mal auf dem Überwurf und schneller als ich Kind und Kissen und Kuscheltiere runter getan habe durch. Danach schrubb ich klar mit Wasser dran rum aber es geht nun mal nicht vollend weg. Sooooooo schlimm sieht es nun auch nicht aus, aber es sind halt ein paar ( 2 oder 3 vielleicht auch 4) Flecken drauf die mich stören und die ich gerne weg hätte.

von Danibelle am 06.06.2012, 11:02



Antwort auf Beitrag von Danibelle

viel spaß für die zukunft!

von Fru am 06.06.2012, 11:27



Antwort auf Beitrag von Fru

sein. hehe.

von DecafLofat am 06.06.2012, 11:50



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

lach...

von Fru am 06.06.2012, 14:24



Antwort auf Beitrag von Danibelle

ich sprühe das Sofa mit dme Alleskönner ein und gehe dann mit dem neuchten Handschuh drüber (2mal) danach sieht das Sofa aus wie neu, wir haben auch Microfaser auch wenn es in der Anschaffung erst etwas teurer ist lohnt es sich, genauso wie der Backofenreiniger

von muhkuh am 06.06.2012, 17:06



Antwort auf Beitrag von Danibelle

Ohne jetzt einen Streit vom Zaun zu brechen aber wenn dein Sofa bei einem gard mal 8 Monate alten Kind schon sooo aussieht wie sieht denn dann deine Wohnung aus wenn er mal läuft? Also ehrlich gesagt liegt es doch eigentlich an dir das dein Sofa so süffig ist und nicht am Kind. Du entscheidest wo er ißt und wenn er auf dem Sofa liegt kann man auch ne Decke,Handtuch oder Spucktuch drunter legen Klar lässt es sich nicht vermeiden das mal was drauf kommt aber so wie du es beschreibst müßte die Hälfte davon nicht sein Vg Steffi

von Mama mal 5 am 06.06.2012, 18:51



Antwort auf Beitrag von Danibelle

Ich kann dich gut verstehen! Hatte nach 6 Jahren Microfasercouch auch die Faxen dicke! Man hat auf der Couch sogar den Abrieb der Jeanshosen gesehen,geschweige denn Flecken von Wasser, Essen ( ja wir knabbern auch mal bei Fernsehen!!!!)u.s.w. . Ich hab es mit Polsterreiniger, Glasreiniger und Rasierschaum geschafft,sie kurzzeitig wieder gut aussehen zu lassen. Hielt aber nur 2 Wochen! Und einige Flecken,wie Blut (nach Nasenbluten) gingen gar nicht mehr ganz weg. Nun hab ich endlich eine neue Couch aus einer Art Kunstleder! Die wische ich ab und fertig. Bin megaglücklich! Nie wieder Microfaser...! Liebe Grüße Katja

von stefka am 06.06.2012, 20:10



Antwort auf Beitrag von Danibelle

...und haben uns für DIE Lösung entschieden: Velourscouch auf den Sperrmüll, Ledercouch (also dieses Imitat) geholt, ist alles mit einem Lappen und notfalls mit Putzmittel aller Art abwaschbar.

von mama von Joshua am 08.06.2012, 21:22