Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Geld zur Konfirmation

Thema: Geld zur Konfirmation

Hallo zusammen! Nun ist es soweit, wir haben die erste Konfirmation zu der wir eingeladen sind. Jetzt stellt sich mir die Frage, wieviel Geld wir verschenken. Kurze Infos: es handelt sich um die Tochter meiner Cousine. Wir haben wenig Kontakt. Sie waren bei uns auf der Konfirmation im letzten Jahr, man schreibt sich mal sms oder Mails, sieht sich aber nur 2-3 mal im Jahr. Gefeiert wird nicht im Restaurant udn nciht zu Hause. Sie ahben nen Raum wo sie hinkönnen und da gibt es sicher warmes essen oder buffet. Wir sind 2 Erwachsene und 5 Kinder (wovon 3 wirklich schon mehr essen als nur eine kleine Portion Nudeln). Wie viel gibt man da? Sind 50€ angemesse (meine Tochter bekam von ihnen (2 erw. 2 kinder) 40€) oder ist das zu wenig?

von LELMA-Mum am 06.03.2018, 11:52



Antwort auf Beitrag von LELMA-Mum

Ich richte bei unseren Geldgeschenken den Betrag nicht danach, ob die Kinder schon normale Portionen essen, sondern schenke aus dem Bauch heraus. Ich erwarte im Umkehrschluss aber auch kein größeres Geschenk, wenn ich jemand mit 5 Kindern einlade. Ich finde 50 EUR okay, würde es noch nett verpacken. VG

von vomGlückgefunden am 06.03.2018, 12:05



Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

naja, ich habe schon viel gelesen wie "wo wird gegessen? mit wieviel Personen geht ihr hin? Wir schenken so viel geld wie wir veressen" Danke dir!

von LELMA-Mum am 06.03.2018, 12:21



Antwort auf Beitrag von LELMA-Mum

Seit wann werden Geldgeschenke zu Festlichkeiten am Verzehr meiner Familie festgemacht? Ich lese das immer wieder. Opa ist alleine und isst nur noch wenig= 20 Euro. Du mit Großfamilie musst 200 Euro blechen, weil 3 deiner Kinder gute Esser sind. Und ich geh vorher zu Mc'Donald...Bin dann satt und schenke 10 Euro! Sehr skurril. Ich schenke mit Herz und gerne oder ich bleibe zu Hause. Ja, 50 Euro sind absolut ok. Schön eingepackt...Da freut sich jedes junge Mädchen.

von kleineTasse am 06.03.2018, 12:30



Antwort auf Beitrag von LELMA-Mum

Aber nicht bei einer Konfirmation.

von bea+Michelle am 06.03.2018, 12:37



Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Ich finde es immer wieder erstaunlich wie man die Personenzahl davon abhängig machen kann, wie viel man nun gibt. Die Gastgeber laden ja nicht, damit sie das Buffet bezahlt bekommen. Sondern, weil man Euch gerne dabei haben möchte. Wenn Du nicht so viel Kontakt hast, gib 50 EUR und eine Kleinigkeit als Geschenkform dazu. Kann ja auch etwas reduziertes sein, was vorher vielleicht mal 10 oder 15 EUR gekostet hat. Ich halte das ganze Jahr meine Augen offen, und habe so etwas immer gerne auf Vorrat.

von ak am 06.03.2018, 12:39



Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ja das sehe ich ja auch so. Aber weil man das wirklich so oft liest, hat mich das echt zum Nachdenken gebracht... ich schenke eigentlich auch mit Herz aus dem bauch heraus. Aber zum Thema Gechenke zur Konfirmation liest man echt soooo viel

von LELMA-Mum am 06.03.2018, 15:07



Antwort auf Beitrag von LELMA-Mum

50 Euro würde ich geben

Mitglied inaktiv - 06.03.2018, 17:46



Antwort auf Beitrag von LELMA-Mum

Das Geld ist ja für die Konfirmantin, nicht für die Abwicklung der entstandenen Kosten. Ich würde auch so 40€-50€ schenken, finde das schon angemessen. Liebe Grüße Ryberia

von Ryberia_16 am 06.03.2018, 12:32



Antwort auf Beitrag von Ryberia_16

Ich würde auch 50,00 geben

von bea+Michelle am 06.03.2018, 12:37



Antwort auf Beitrag von LELMA-Mum

Bei uns richtet sich das auch nicht nach Personen oder wie gefeiert wird. Ich finde jeder sollte das geben was er kann und möchte.

von Tollpatsch am 06.03.2018, 13:15



Antwort auf Beitrag von LELMA-Mum

Das man mind den Wert schenkt den man „verbraucht“ auf der Feier,kenne ich nur von Hochzeiten. Der Konfirmand wird doch die Feier kaum selber bezahlen. Die richten doch in der Regel die Eltern aus. Zu meiner Konfirmation war es schon üblich dass damals 100DM von Familie geschenkt wurde.Das ist auch schon ein paar Jährchen her. Ich hätte jetzt spontan gesagt so 80€ auf jeden Fall.

von Mariechen2015 am 06.03.2018, 13:17



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Selbst zu Hochzeiten kenne ich das nicht. Nochmals: Ich lade ja nicht Leute ein, damit sie mir meine Ausgaben für das Essen wieder rein bringen. Das kann doch nicht sein. Und wenn ich nur den Nachtisch esse ? Dann verschenke ich auch nur 5 EUR ?

von ak am 06.03.2018, 13:46



Antwort auf Beitrag von ak

ICH finde es auch sonderbar so zu rechnen.Abee zu Hochzeiten habe ich es schon oft mitbekommen hier dass eben do gerechnet wird. Aber zur Konfirmation finde ich es noch absurder,einfach weil der Konfirmand die Feier ja nicht selber bezahlt.

von Mariechen2015 am 06.03.2018, 13:56



Antwort auf Beitrag von LELMA-Mum

Ich hätte spontan gesagt 60-80,-€ Aber das kommt eben auf den Geldbeutel an... Wir sind im April auf eine Kommunionsfeier eingeladen, das Kind ist 9 glaube ich (Tochter einer Freundin) da schenken wir 50,-€ und eine Kette

von Keksraupe am 06.03.2018, 13:56



Antwort auf Beitrag von LELMA-Mum

Ihr habt doch eigentlich einen guten Anhaltswert. Eure Tochter hat von Ihnen 40,- bekommen. Daher würde ich auch 40,- oder max 50,- schenken. Oder 40,- und noch was dazu, z. B. usb Stick in Kreuz oder Fischform.

von fracla am 06.03.2018, 14:00



Antwort auf Beitrag von LELMA-Mum

Ich schenke schon je nach Art der Beziehung immer gleich. Patenkinder, egal wo wie gefeiert wird 200€ zur Taufe u. 200€ zur Konfi. Kinder von Tanten usw. 100€ wenn man normaler Gast isr zur Taufe/ Konfi. Ich mag kein Gerede und Fairness, daher läuft das bei Weihnachtsgeschenken ect. immer gleich ab. Ihr habt 40€ bekommen, wenn ihr 50€ für angemessen haltet, dann vertrau aufs Bauchgefühl. Lg

Mitglied inaktiv - 06.03.2018, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch! Nochmal zum Verständniss: ICH finde das auch etwas komisch, es an der Personenzahl und dem Essen fest zu machen. Aber man liest das immer wieder. Ich werde mal gucken, was es noch als kleines Geschenk gibt (USB Stick in Kreuz form finde ich ganz nett) und dann das Geld hübsch verpackt dazu

von LELMA-Mum am 06.03.2018, 15:11



Antwort auf Beitrag von LELMA-Mum

Man liest viel wenn der Tag lang ist ;) Selbst bei Hochzeiten halte ich mich nicht an "Personen = Geschenk" Ich finde das auch blödsinn. Mal andersrum betrachtet: Meine jüngere Schwester hat keine Kinder, sie arbeiten Beide, haben mehr Geld zur Verfügung...... Wir sind 5 Personen, ich bin AU und nur mein Mann arbeitet, wir haben weniger Geld...... Und so wird es anderen Familien mit Kindern auch gehen. Wieso sollte man dann nach Personen rechnen? Hier gibt jeder soviel, wie er kann und möchte.

Mitglied inaktiv - 06.03.2018, 17:54