Dein Beitrag wollte ich noch beantworten, aber der ist schon soweit unten, da schreibe ich dir lieber hier nochmals. http://www.rund-ums-baby.de/forum/Irgendwie-bin-ich-verletzt_4154049.htm Ich kenne solche Situationen. Leider! Letzten erst, eine Bekannte/Freundin: (Mit Vorgeschichte) Wir waren zu viert Abends Cocktails trinken. Sie und ihr Freund, mein Mann und ich. Ihr Freund und mein Mann sind Arbeitskollegen. Sehr gut sogar. Beide sind jünger als wir. 26 und 27. Wir sind 32 und 30. Wir verstehen uns eigentlich sehr gut. Die beiden treffen wir 3,4,5 mal im Jahr. Zu Geburtstagen oder einfach mal so zum Grillen oder Kaffee. Wie es gerade kommt. Sie haben noch keine Kinder. Unsere sind 8 1/2 und fast 6. Nun sind wir von der Bar auf dem Wege zum Auto. Die 3 tranken welche mit Alkohol, ich fuhr, also ohne. Die Männer hinter uns quatschten Arbeitszeugs... Wir vor weg. Irgendwie sagte ich: Naja, in 2 Wochen fängt die Schule wieder an. Muss noch viel machen, packen und zusammen suchen für die beiden. Sie: Ja, wir wollen auch irgendwann mal Kinder. Aber wenn ich das alles so höre, wieviel man zutun hat, wenn man Kinder hat. Da hat man ja kaum eine freie Minute mehr. Wie du das alles machst. (da fühlte ich mich noch geschmeichelt) Dann sagte sie: Ich lese viel zwischen durch wenn ich frei habe oder Feierabend oder gehe Essen oder ins Kino oder shoppen. Ich meinte nur: Naja, vieles muss man ja dann auch erstmal einschränken. Sie: ja und mir bleibt ja so schon wenig Zeit für mich. Wenn ich dann noch Kinder hätte.... Weiß garnicht wie ich das machen sollte mit den ihren Terminen dann auch noch, schließlich gehe ich ja arbeiten. Du bist ja nur zu Hause. BUMM.... Das ICH war laut und stark betont. Ich dachte ich höre nicht richtig. Da war ich ziemlich verletzt. Ist es falsch, wenn man sich zusammen mit dem Partner entscheidet, nicht arbeiten zu gehen, solange die Kinder nicht in der Schule sind und dann erst abwartet??? Wenn man dann aber noch 2 Eltern hat, die zwar fit sind, aber jede Menge Hilfe doch schon brauchen, ist es dann verwerflich, wenn man sagt: wenn ein 400€ Job kommt, ja... Aber Teilzeit würde im Moment garnicht gehen. MUSS Frau heutzutage Teilzeit oder Vollzeit arbeiten? Klar, jeder soll es machen wie er es will und für gut heißt. Doch muss man eine Mutter in eine Ecke stellen, wenn sie nicht arbeitet? Sie diese Frauen dann weniger Wert als arbeitende? Das waren so die Fragen die mir da durch den Kopf gingen.