Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

zweitname zu Kaycee

Thema: zweitname zu Kaycee

möchte meine tochter kaycee nennen. es fehlt noch ein zweitname Kaycee Melody Kaycee June Kaycee Cheyenne Kaycee July Kaycee Harmony welchen würdet ihr nehmen?

von SinaJune am 23.02.2020, 14:17



Antwort auf Beitrag von SinaJune

Ehrlich? Keinen davon, nicht mal den ersten.

von Teufel89 am 23.02.2020, 14:24



Antwort auf Beitrag von SinaJune

Ob Kaycee überhaupt vom Einwohnermeldeamt genommen wird ist fraglich Die 2. Namen noch weniger

Mitglied inaktiv - 23.02.2020, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

Melody, Cheyenne usw. sind schon ganz normale Namen. Schon öfter mal gehört. Aber ob man die unbedingt haben muss, ist die zweite Frage.

Mitglied inaktiv - 23.02.2020, 14:26



Antwort auf Beitrag von SinaJune

Leider keinen davon. Auch nicht Kaycee. Es sei denn ihr lebt im englischsprachigen Raum.

von Jolina2019 am 23.02.2020, 14:25



Antwort auf Beitrag von SinaJune

Sofern ihr beide nicht aus der amerikanischen mittelschicht stammt würde ich gar keinen davon nehmen. Sorry, die sind alle nicht mein Fall. Und hand aufs Herz, die meisten Menschen würden solche Namen auch eher weniger positiv assoziieren.

von Inena am 23.02.2020, 14:28



Antwort auf Beitrag von SinaJune

Meine Tochter hat eine Cheyenne in der Klasse und diese ist sehr unglücklich mit diesem Namen.

von DanniL am 23.02.2020, 14:29



Antwort auf Beitrag von DanniL

Da muss ich an die 40 jährige Mandy denken die sich ganz furchtbar ungerne vorstellt..

von subidu am 23.02.2020, 14:40



Antwort auf Beitrag von SinaJune

Aber jetzt mal ehrlich. Der Vorname sollte schon zum Nachnamen passen in meinen Augen. Ganz schlimm wäre ja Kaycee Müller/Meyer/Schmidt. Bitte denke daran, dass Kinder sehr grausam sein können. Denk mal an Kevin, Jeremy-Pascal usw.

Mitglied inaktiv - 23.02.2020, 14:33



Antwort auf Beitrag von SinaJune

Fürchterliche Namen....Kevinismus / Chantalismus läßt grüßen.....

von Kater Keks am 23.02.2020, 14:36



Antwort auf Beitrag von SinaJune

Ehrlich, sprecht ihr "euch" beide ab, mit welchem Gedöhns ihr um die Ecke kommt? Aber um auf die Frage zu antworten, was meint denn der KV? Ich kenne kaum (besser gesagt kenne ich keinen) einen Ü50jährigen, der von diesen Namen sonderlich angetan wäre.

von nilo1988 am 23.02.2020, 14:39



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Absurdelina! Zu geil! Danke!

von Mutti69 am 23.02.2020, 14:54



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich feue mich, dass ich dir mit meiner netten kleinen "Wortneuschöpfung" am heutigen Sonntag einen Schmunzler ins Gesicht zaubern konnte. Aber die Geschichten werden doch immer absurder und sind sowas von Klischeehaft.

von nilo1988 am 23.02.2020, 15:00



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Die Geschichten sind maximal absurd, das stört mich nur marginal...aber, dass das dann echt geglaubt wird...da klappt mir echt der Kiefer runter. Und die setzen immer noch ein drauf und die Mehrheit geht mit. Krass

von Mutti69 am 23.02.2020, 15:10



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich muss gestehen, es fällt mir schwer, die Geschichten auseinander zu halten und den richtigen Nick zu zuordnen. Da guck ich dann doch lieber noch einmal nach. Aber das sind auch psychisch gestörte Geschichten, wo ich mich fragr, wie man ab einem gewissen Punkt überhaupt noch "normal" antworten kann. DAS ist definitiv erstaunlich. Im realen Leben würde ich so unhöflich sein und laut los lachen, bei solchen Personen.

von nilo1988 am 23.02.2020, 15:20



Antwort auf Beitrag von nilo1988

na dann ist es wohl besser, das du den größten teil deiner freizeit hier amhängst und im normalen leben wenig zeit hast leute mit problemen auszulachen

von SinaJune am 23.02.2020, 15:24



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ey, ich hab Welpenschutz, ich kenn die aktuelle trollfraktion momentan nicht

von Teufel89 am 23.02.2020, 15:37



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich amüsiere mich gerade königlich und muss mich nicht mit meinen Gedanken beschäftigen. Lenkt gerade gut ab.

Mitglied inaktiv - 23.02.2020, 17:06



Antwort auf Beitrag von SinaJune

Wieso immer so ausgefallene Namen? Mir gefallen keine genannten Namen.

von RoteRose am 23.02.2020, 14:56



Antwort auf Beitrag von SinaJune

Wie heißt Du ? Kaycee Wie bitte ? Kaycee Wie wird das geschrieben ? Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

von Pebbie am 23.02.2020, 14:58



Antwort auf Beitrag von Pebbie

< < Wie heißt Du ? Kaycee Wie bitte ? Kaycee Wie wird das geschrieben ?>> Na so: "KC"

von SunnyGirl!75 am 23.02.2020, 15:54



Antwort auf Beitrag von SinaJune

Keizi da Silwa Jons Meier Das fände ich gut.

Mitglied inaktiv - 23.02.2020, 14:59



Antwort auf Beitrag von SinaJune

Wie spricht man den Namen denn aus? In Deutschland würde ich den Namen auch nicht vergeben. Der Name wird auch immer Buchstabiert werden müssen. Die Namen Melody, June oder Harmony könnten gehen. LG

von Lewanna am 23.02.2020, 15:04



Antwort auf Beitrag von SinaJune

Für einen Hasen, der seinen Namen nicht jeden Tag buchstabieren muss oder von Mitschülern gehänselt wird.

von TatumO. am 23.02.2020, 15:05



Antwort auf Beitrag von TatumO.

von Kasi88 am 24.02.2020, 05:25



Antwort auf Beitrag von SinaJune

Ich denke auch, dass Du Deiner Tochter damit keinen Gefallen tun würdest. Es gibt - glaube ich - sogar eine Studie, dass Lehrer Kinder mit „modernen“ Namen unbewusst schlechter bewerten, als jene mit klassischen Namen.

von Ankaba am 23.02.2020, 15:13



Antwort auf Beitrag von SinaJune

Keinen davon. Sucht eigentlich jeder nur noch "modisch und schön + möglichst viele" statt Namen zu nehmen die einem etwas bedeuten?

von Meyla am 23.02.2020, 15:16



Antwort auf Beitrag von SinaJune

Dir wird wohl nie langweilig. Ich finde es eher verwunderlich, dass man dir deine Show noch abkauft und teilweise Ratschläge gibt, seriös antwortet ... Eine blühende Phantasie hast du ja wirklich.

von AngeliqueSH am 23.02.2020, 15:29



Antwort auf Beitrag von SinaJune

Das sind alles weibliche "Kevins". Mit so einem Namen hat dein Kind vom ersten Tag an schlechte Karten in der Schule. Da guckt der Lehrer drüber und weiß, in welche Schublade er sie stecken muss. Geht nicht etwas weniger Ausgefallenes? Lea, Louise, Sophie, Anna, Marie usw. Mag zwar langweilig sein, du tätest deinem Kind aber einen Gefallen. Silvia

von Silvia3 am 23.02.2020, 16:22



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Ach, die ersten Schulleiter und Lehrer heißen doch schon inzwischen Kevin

von Maxikid am 23.02.2020, 16:25



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich weiß. Ein guter Kumpel meiner Tochter heißt auch Kevin und studiert Nanophysik. Aber ist eher die Ausnahme unter den Kevins, die mir bekannt sind. Silvia

von Silvia3 am 23.02.2020, 18:38



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Die Kevins kommen in die Jahre....

von Maxikid am 23.02.2020, 18:42



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Um 1991 war dieser Name sehr im Trend, u.a wegen der sehr erfolgreichen Filmreihe „Kevin allein zu Haus“. Ich glaube, da gibt es schon einen Unterschied zwischen den 90er „Kevins“ und den < 2005.

von AngeliqueSH am 23.02.2020, 20:36



Antwort auf Beitrag von SinaJune

Davon ab: Wie soll sich denn deine Tochter dann auf Englisch vorstellen? K. C. Judy Müller? Denn kaycee ist ja nun homophon zu den Inirialen K.C.

von drosera am 23.02.2020, 16:42



Antwort auf Beitrag von SinaJune

Hallo Sina, wenn du Kaycee so schön findest, kannst du dir vorstellen, ihn als Zweitnamen zu wählen? Nenn sie doch Lisa Kaycee Marla Kaycee Anna Kaycee Mila Kaycee Lara Kaycee Nur um mal ein paar konstruktive Vorschläge zu bringen. Dann trägt sie den Namen, hat aber die Möglichkeit auf einen sicher langweiligeren aber dafür gängigen und nicht Klischeebesetzten Namen zurück zu greifen. Ich kenne viele, die ihre „Assi“ Namen gerne loswerden wollen. Eine Kollegin hat sich sogar von Scarlett zu Charlotte umbenennen lassen. Sie ist Ärztin und es war ihr immer peinlich. Ihr könnt eure Kaycee ja so rufen und so nennen, aber wenn ihr oder sie merkt, dass sie im Alltag Schwierigkeiten hat, dann wird sie eben eine Anna oder eine Sophie. Vielleicht wäre das was für euch.

von Ani.Me am 23.02.2020, 18:00



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Das ist ein sehr guter, konstruktiver Vorschlag. Ich fände z. B. Mila Kaycee ganz hübsch. Ist ausgefallen, aber nicht asozial. Silvia

von Silvia3 am 23.02.2020, 18:41



Antwort auf Beitrag von SinaJune

Sorry, aber mir gefällt nur einzig und alleine July. Haut mich, aber der gefällt mir wirklich. Aber dann auch deutsch ausgesprochen. Habe mal vor einiger Zeit bei dm eine kleine, seinerzeit ca. 2jährige July getroffen. Alle anderen Namen sind absolut nicht mein Fall - nichts für ungut. Und KAYCEE erst recht und gleich 3mal nicht. Kenne und kannte diesen Namen nicht mal und - ebenfalls nichts für ungut - der sieht für mich total erfunden und selbst zusammen geschustert - und somit wie gewollt und nicht gekonnt - aus. Erinnert mich auch an die frühere Popgruppe "KC and the Sunshine Band" (wer die auch noch kennt und sich erinnert). Wenn Ihr in einem engl.sprachigem Land leben würdet, könntet Ihr diese Namen ohne weiteres vergeben, aber HIERZULANDE BITTE NICHT! Und dann auch noch mit einem URdeutschen Nachnamen wie Meyer, Müller, Schulze, Schmidt... oder sogar noch mit einem typisch regionalen deutschen Nachnamen wie z.B. Simmelbauer oder Sedlhuber... nö, geht echt gar nicht!

von kaempferin am 23.02.2020, 19:03



Antwort auf Beitrag von SinaJune

Gibt's das Forum für Vornamen nicht mehr?

von Anniquita83 am 23.02.2020, 22:09