Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

zuzahlung Wurzelbehandlung

Thema: zuzahlung Wurzelbehandlung

Jetzt muss ich mal fragen. Hatte vor einigen wochen eine Wurzelbehandlung, jetzt habe ich eine rechnung von dem zahnarzt bekommen, das ich 50 euro selbst bezahlen muss, da dir kk nicht die komplette Behandlung übernimmt. Bevor ich jetzt bei meiner kk anrufe, wollte ich mal eure Meinung hören, musste von euch jemand schonmal zuzahlen? Lieben Gruß und einen guten Start ins Wochenende.

von kaathii am 07.02.2014, 11:49



Antwort auf Beitrag von kaathii

Hatte schon 2 Wurzelbehandlungen und musste nie was zuzahlen...

von Allison_Cameron am 07.02.2014, 11:50



Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Mein Mann hat auch noch nie etwas dazu bezahlen müssen.

von KaffeetanteUrsel am 07.02.2014, 11:52



Antwort auf Beitrag von kaathii

nie gehört nie selbst bezahlt

von mf4 am 07.02.2014, 11:53



Antwort auf Beitrag von mf4

Hier schon, da Neue und nicht herkömmliche Methode. Hätte aber auch die alte wählen können, wollte aber nicht.

Mitglied inaktiv - 07.02.2014, 13:27



Antwort auf Beitrag von kaathii

Ja, vor drei Monaten musste ich 150€ für einen Backenzahn zuzahlen. Das wurde aber vorher besprochen. Meine ZÄ arbeitet mit Ultraschallgeräten um die Wurzelkanäle zu säubern und erweitern. Pro Kanal 50€, mein Zahn hat drei Kanäle.

von LoveMum am 07.02.2014, 11:53



Antwort auf Beitrag von LoveMum

Ich soll pro zahn 50 euro bezahlen.....war aber auch nur 1 backenzahn. Vorher wurde mir davon nichts gesagt. Es geht mir nicht um die 50 euro, aber ich habe halt noch nie gehört, das man zuzahlen muss :(

von kaathii am 07.02.2014, 11:55



Antwort auf Beitrag von kaathii

Wenn du vorher nicht aufgeklärt wurdest, würde ich mich beschweren und ggf. nicht bezahlen.

von LoveMum am 07.02.2014, 11:57



Antwort auf Beitrag von kaathii

Was steht denn auf der Rechnung? Nur ein Pauschalbetrag oder auch Gebührennummern?

von mirage am 07.02.2014, 11:58



Antwort auf Beitrag von mirage

Auch Gebühren nummern...unten hab ich mal ein foto reingestellt :)

von kaathii am 07.02.2014, 12:00



Antwort auf Beitrag von kaathii

hallo, bei meiner wurzelbehandlung habe ich was bezahlt, allerdings war das eine behandlung, die nicht von der krankenkasse bezahlt wurde, halt ein neues verfahren. hätte ich mich für die "standardvariante" entschieden, hätte ich nichts bezahlt. tschau

von schmitt am 07.02.2014, 11:54



Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich musste für sowas noch nie zuzahlen. Vielleicht KK abhängig?

von xIntirax am 07.02.2014, 11:55



Antwort auf Beitrag von xIntirax

50 Euro sind ein Spotpreis. Wurdest Du vorher über die Zuzahlung aufgeklärt? Hat übrigens nichts mit der Krankenkassenart zu tun, sonder mit der Behandlung.

von mirage am 07.02.2014, 11:57



Antwort auf Beitrag von mirage

Nein wurde ich nicht :( Es geht mir ja wirklich nicht um 50 euro, war mir einfach nicht sicher ob das richtig so ist.

von kaathii am 07.02.2014, 12:02



Antwort auf Beitrag von kaathii

Normalerweise sollte das dem Patienten vorher mitgeteilt werden! Musstest du nichts unterschreiben? Hier müssen die Patienten zuzahlen, wenn das Medikament öfter gewechselt wurde, als es die KK übernimmt. Oder wenn zusätzlich "Maßnahmen" durchgeführt wurden um die Behandlung einfacher zu gestalten. Aber das sollte dem Pat vorher mitgeteilt werden! Was steht denn auf der Rg drauf, was wurde extra berechnet?

von M.S. am 07.02.2014, 11:55



Antwort auf Beitrag von M.S.

Hier grad mal die rechnung.

von kaathii am 07.02.2014, 11:59



Antwort auf Beitrag von kaathii

Gebührensatz

von mirage am 07.02.2014, 12:03



Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich kann das mit dem Handy irgendwie nicht öffnen... Schau mir das gleich mal am Laptop an. Aber ich würde mal beim Zahnarzt anrufen, denn es ist ein Unding, das du nicht aufgeklärt wurdest!!! Und du hast nichrs unterschrieben.

von M.S. am 07.02.2014, 12:05



Antwort auf Beitrag von mirage

Die geb.-nr. Stehen vor der bezeichnung...hab ich jetzt nicht mit auf die linse bekommen.

von kaathii am 07.02.2014, 12:06



Antwort auf Beitrag von M.S.

Ja danke euch. Bei der kk werde ich am montag auch nochmal anrufen.

von kaathii am 07.02.2014, 12:07



Antwort auf Beitrag von kaathii

Das sind neue Methoden die von der gesetzl. KK noch nicht anerkannt sind, deshalb darf der ZA sie privat in Rechnung stellen. Natürlich sollte das vorher mit dem Pat. abgeklärt sein.

von LouisApril05 am 07.02.2014, 17:49



Antwort auf Beitrag von kaathii

Nein bisher nicht.

von Sternschnuppe2004 am 07.02.2014, 11:57



Antwort auf Beitrag von kaathii

Bei mir ist die Wurzelbehandlung schon Jahre (Jahrzehnte) her, ich musste nichts dazu bezahlen und bekam sogar die Vollnarkose zur Wurzelkappung damals bezahlt (okay, steht ja schon seit Jahrzehnten auch die Diagnose Zahnarztphobie und extremer Würgreiz bei mir, da war allen klar, ohne Vollnarkose ist da eh nichts zu machen) Ansonsten bezahle ich eigentlich bei jeder Behandlung was dazu (Zahnreinigung, nette Füllungen etc). Ist ja aber zum Glück schon arg selten und das Implantat habe ich nicht machen lassen. der Zahn mit Wurzelbehandlung und Wurzelkappung hatte es noch 20 Jahre "geschafft" bis ganz hinüber ;-) Backenzahn ganz hinten und da hat sich bisher auch nichts verschoben, alles gut

Mitglied inaktiv - 07.02.2014, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

mit schriftlichen Kostenvoranschlag (außer bei der Zahnreinigung, da weiß ich ja, was auf mich zu kommt)

Mitglied inaktiv - 07.02.2014, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

So läuft es hier auch. Es wird genau darauf hingewiesen und ein Kostenvoranschlag gemacht.

von Allison_Cameron am 07.02.2014, 12:02



Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Ohne Kostenvoranschlag und Unterschrift wird hier auch nichts gemacht.

von KaffeetanteUrsel am 07.02.2014, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

So kann ich das auch.

von Sternschnuppe2004 am 07.02.2014, 12:07



Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Das Problem ist nur, das wahrscheinlich in der Kartei drin steht, das die Patientin über die Mehrkosten mündlich aufgeklärt wurde Für mich wäre so eine Zahnarztpraxis nichts, die mich dann mit diesen Kosten "überrascht". Auch alle anderen Ärzte sind so bei IGEL-Leistungen, immer vorher aufklären. Ist ja in einer Kfz-Werkstatt nichts anderes. Das Kunden-Dienstleisterverhältnis muss doch vertrauensvoll sein.

Mitglied inaktiv - 07.02.2014, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich ruf bei der kk an, wenn die mir das bestätigen werde ich natürlich bezahlen und den arut bitten mir soetwas vorher zu sagen. Ich war auch immer angstpatientin, aber mein zahnarzt ist sooo toll in dem was er tut, das ich total entspannt zum zahnarzt gehe.das will ich mir jetzt wegen 50 euro eigentlich nicht jsputt machen :(

von kaathii am 07.02.2014, 12:10



Antwort auf Beitrag von kaathii

Naja, das ist dann ein Pro für den Arzt, wenn es da auf anderer Ebene gut klappt. Wenn ich konstruktive Kritik am Praxisablauf habe, sage ich das auch, z.B. in Deinem Fall, das Du das nächste Mal vorher informiert und aufgeklärt werden möchtest.

Mitglied inaktiv - 07.02.2014, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ja so werde ich das machen. Danke euch nochmal vielmals :-D

von kaathii am 07.02.2014, 12:18



Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Kenn nicht kann. Du und Dein Deutsch

von Allison_Cameron am 07.02.2014, 14:26