marisafari
Hallo, Ich habe es zwar schon im Gartenforum geschrieben, aber hier ist mehr los. Ich habe eine Zimmerpflanze und weiß nicht wie sie heißt. Ich hänge noch ein Foto dran, vielleicht kann mir ja jemand den Namen verraten. Vor ca. 1 Woche habe ich sie umgetopft , weil fast keine Erde mehr da war. Seitdem hängen die Blätter. Außerdem habe ich gerade kleine graue Krabbeltiere in der Erde entdeckt. Vielleicht hat jemand einen Rat für mich, wie ich die Viecher los werde und wie ich die Pflanze behandeln muss, dass es ihr wieder besser geht? Oder jemand kann mir den Namen der Pflanze verraten, dass ich selbst nach Pflegetipps suchen kann. Sie hat übrigens weiße Blüten, die so ähnlich wie die Blätter ausschauen.

Mehr kann ich dir leider nicht helfen. VG, Lilly
Das ist ein einblatt. Nicht in die Sonne stellen und täglich viel gießen. Die brauchen super viel Wasser.
Hell und schattig stellen Besser wässern als gießen düngen ist wichtig
Hey, das ist definitiv ein einblatt. Gegen Krabbelviecher in der Erde würde ich einerseits die Erde austauschen, oder du fragst bei fachkundigen Leuten nach was giftigen für die Erde. Ach und jeden Tag viel gießen würde ich nicht. Denn Wasserstau mag (fast) keine Pflanze. Einfach die Erde feucht halten.
Naja, das einblatt möchte aber viel gegossen werden. Aus neuer Erde kommen gerne mal eintagsfliegen. Wenn die es sind verschwinden die von alleine mit der Zeit.

Das ist definitiv ein Einblatt. Wir gießen sie immer, wenn sie fast genauso aussieht wie Deine. Wir nennen sie die "Indikatorpflanze", weil wenn sie die Blätter hängt dann ist das ein Zeichen, dass wir mal wieder alle Pflanzen gießen müssten. Unsere ist unverwüstlich, die Blätter stellen sich nach dem Gießen umgehend wieder auf (innerhalb einer halben bis 1 Stunde). Gegen die Viecher würde ich als Sofortmaßnahme eine Knoblauchzehe in die Erde drücken.
Ich lese hier viel gießen!
Ich wässere die immer ordentlich bis sie wieder die Blätter hängen lässt. Dann das gleiche Spiel wieder von vorn. Ca. alle 2 Wochen.
Diese Viehcher heißen höchst wahrscheinlich Erdflöhe. Die holt man sich leider über die Erde rein.
Stecke mal ein bis drei Streichhölzer mit Köpfchen nach unten in die Erde, dann sterben die Teile. Haben wir auf Arbeit mal gemacht und hat super funktioniert.
Die letzten 10 Beiträge
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen