Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Zahnarzt - Fissurversiegelung - Erfahrung

Thema: Zahnarzt - Fissurversiegelung - Erfahrung

Bei meiner Tochter steht die Fissurversiegelung bei zwei bleibenden Backenzähnen an. Es ist eh alles etwas problematisch, da sie einen Zahnschmelzdefekt hat und damit vor allem der eine Zahn auch deutlich empfindlicher ist, als normal. Bisher war sie zu Kontrollterminen bei meiner Zahnärztin, das war auch okay. Aber es ist, so nett sie auch ist, eben eine Praxis für Erwachsene. Nun hab ich über eine befreundete Mama von einer ganz tollen Kinderzahnarztpraxis erzählt bekommen. Da ist wohl alles so richtig 100%ig auf Kinder ausgerichtet. Ihre Kinder sind seit Jahren begeistert und fragen sogar selbst, wann sie mal wieder hin dürfen. Da haben wir nun die Woche einen Termin. Das "Drumrum" ist also jetzt vermutlich ideal - hoffe ich. Wie ist denn die Behandlung selbst? Ist das etwas, was für Kinder unangenehm ist? Der Zahn wird doch mit irgendeiner Säure angeraut, oder? Bekommt das Kind da etwas von mit. Meine Tochter stellt sich schon bei Zahnpasta sehr an. Wir haben zig durchprobiert, bis endlich eine nicht zu scharf war. In der Praxis gibt es wohl u.a. Ablenkung durch Cartoons (Fernseher an der Decke), was im Zweifel bei meiner Tochter schonmal funktionieren dürfte, wenn die Behandlung nicht zu unangenehm ist.

von Susanne.75 am 18.04.2017, 18:21



Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Meinem Sohn tat nichts weh, nur das lange Aufsperren vom Mund fand er nicht so toll :)

von Kira75 am 18.04.2017, 18:43



Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Das Zeug selber hat einen unangenehmen Geschmack, aber mehr auch nicht. Meine Jungs haben das heute beide durch.....und haben nur über den ekligen Geschmack gemeckert.

von Kater Keks am 18.04.2017, 18:48



Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Hallo! Ich bin Zahnarzthelferin und führe manchmal auch selbst diese Versiegelungen durch. Von der Säure merkt das Kind nichts. Die wird auch wirklich nur auf den Zahn aufgetragen und wird nach kurzer Einwirkzeit wieder abgespült. Während der Einwirkzeit hält man die Zunge von der Säure ab und somit schmeckt das Kind nichts davon. Für die meisten Kinder ist es am schwierigsten und nervigsten den Mund so lange offen zu halten. Manchmal empfiehlt es sich mehrere Termine auszumachen und immer nur einen Zahn zu versiegeln. Aber das ist unterschiedlich. Manche Kinder mögen lieber nicht so oft zum Zahnarzt und haben dann längere Termine und manche kommen lieber häufiger und haben dann kürzere Termine. Wir überlassen das weitestgehend den Patienten. Am Ende wird ein Schutzlack aufgetragen. Manchen schmeckt das gar nicht. Aber ein Zahnarzt ist eben kein Restaurant. Manche Dinge kann man leider nicht ändern. Es ist eben Medizin und davon schmeckt kaum eine. Zu der Wahl des Zahnarztes: Frag deine Tochter wo sie sich wohler gefühlt hat. Sie muss dort den Mund aufmachen und sich wohl fühlen. Kinderzahnärzte haben häufig Dinge wie Monitore über dem Behandlungsstuhl usw. Das hilft und gefällt vielen Kindern. Aber es geht auch ohne. Ich arbeite in einer normalen Praxis und meine Chefin kann ganz gut mit Kindern umgehen. Ich freue mich auch immer wenn uns Kinder besuchen kommen. Es muss also nicht unbedingt ein Kinderzahnarzt sein, aber die Entscheidung würde ich deine Tochter treffen lassen. Alles Gute!

von Norell am 18.04.2017, 19:13



Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Darf ich fragen um welcher Zahnarztpraxis es sich handelt?

von jackiedesnoo am 18.04.2017, 19:38



Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Meinst du mich oder Norell?

von Susanne.75 am 18.04.2017, 22:26



Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Also ich meine dich

von jackiedesnoo am 19.04.2017, 01:23



Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Zu deiner Frage selbst kann ich leider noch nix sagen, da bei meiner Tochter gerade erst der erste Sechsjahresmolar durchbricht. Aber kannst du mir bitte eure Zahnpasta verraten? Mein Kind jammert auch, weil ihr alle Zahncremes ab 6 Jahre zu scharf sind (aktuell mische ich Dontodent Junior mit Signal Milchzahn, aber das ist ja auch keine Dauerlösung).

von dee1972 am 18.04.2017, 20:58



Antwort auf Beitrag von dee1972

Wir haben die Eurodont Milde Minze. Das ist die blaue Junior-Zahnpasta (ab 6 Jahre) von Aldi-Nord. Die hat den gleichen Flouridgehalt wie Elmex Junior usw. Sie schmeckt in etwa wie Eisbonbon und riecht auch ähnlich. Die gängigen Marken hatten wir alle erfolglos durchprobiert.

von Susanne.75 am 18.04.2017, 22:25



Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Vielen Dank, dann hole ich die mal.

von dee1972 am 18.04.2017, 22:40