Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Wozu das ganze?

Thema: Wozu das ganze?

Schulen werden geschlossen, man soll Großeltern nicht mehr besuchen, daheim bleiben, alles wird abgesagt und wozu? Ich arbeite in einem kleineren Baumarkt, wer steht schon vor ! Ladenöffnung da? Alte Omas und Opas, um Pflanzen, Erde und Blumensamen zu kaufen. Heute Vormittag massig Kunden, hauptsächlich zwischen 60 und 90 Jahren. Und dazwischen Mütter mit hustenden Kindern. Da frag ich mich echt, was für einen Sinn die ganzen Verbote und Einschränkungen machen? Wir müssen ab heute mit Handschuhen arbeiten, auch sehr unsinnig, wenn die Kunden einem ins Gesicht husten...

von Zicklein3 am 16.03.2020, 17:27



Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Das dürfte auch bald vorbei sein. https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-03/coronavirus-bund-und-laender-vereinbaren-schliessung-von-geschaeften Und Unbelehrbare gibt es immer.

von Kater Keks am 16.03.2020, 17:33



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Baumärkte bleiben geöffnet, wurde grad im Radio gesagt

Mitglied inaktiv - 16.03.2020, 18:03



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bei uns dürfen Baumärkte offen bleiben. Sogar mit längerer Öffnungszeiten und sonntags offen

Mitglied inaktiv - 16.03.2020, 18:05



Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Da kann ich dir nur beipflichten! Ich arbeite in der Drogerie und könnte echt den ganzen Tag schreien oder kotzen (im Wechseln) Leute (auch alte/gebrechliche), die ein bisschen einkaufen kommen, am besten Ostereier Farben oder einen neuen Lippenstift... Es ist einfach unglaublich, wie unfassbar doof die Leute zum Teil sind!!! Dann husten sie noch im Laden rum und wir dürfen deren versifftes Bargeld annehmen. Dabei sind wir so im Stress, dass Hände waschen und desinfizieren nur ab und zu möglich ist. Also ich hoffe, vermutlich vergeblich, dass die Menschen iiirgendwann zur Vernunft kommen!

von Noraa6102 am 16.03.2020, 17:33



Antwort auf Beitrag von Noraa6102

In unseren Läden haben die Kassierer Handschuhe an und Desinfizieren sich regelmäßig die Hände. In einem E-Center bei uns wird kein Bargeld mehr angenommen, zum Schutz der Kassierer.

Mitglied inaktiv - 16.03.2020, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

Aber Handschuhe schützen genauso wenig, wenn man sie nicht regelmässig wechselt oder desinfiziert. Wäre auch froh wenn wir kein Bargeld mehr nehmen würden..

von Noraa6102 am 16.03.2020, 18:52



Antwort auf Beitrag von Noraa6102

Es roch überall nach desinfektion vorhin. Ich denke, das wird schon so gehandhabt, dass sie gewechselt werden bzw desinfiziert werden. Ist ein schritt in die richtige richtung.

Mitglied inaktiv - 16.03.2020, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

was nützen dir die Handschuhe, wenn Kunden dich anhusten? Nix.. An einer EC Karte kann der Virus auch kleben. Ja, manche Kunden schmeißen einen den Geldschein über den Tisch, wollen aber das Wechselgeld auf die Hand haben. Desinfizieren ist nicht, gibt ja kein Desinfektionsmittel. Hände waschen? Keine Möglichkeit, ich habe heute 4 Stunden am Stück kassiert, ohne mal zur Toilette zu können, bei uns sind von 8 Mitarbeitern 3 Krank.... und jetzt sollen wir am liebsten noch Sonntags öffnen? Meine Kinder müssen allein daheim sein, weil ja Verkäufer nicht so wichtig sind...

von Zicklein3 am 16.03.2020, 19:20



Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Vergiss es. Wir haben hier munter Touristen, obwohl alle Hotels mehr und mehr dicht machen. Eine Familie ist extra hier her gekommen, aus einem anderen Bundesland, um die Großeltern zu besuchen! Ich dachte, ich fall vom Glauben ab! Und das nur, weil die Mutter mit ihren beiden Kindern keine 5 Wochen alleine sein will Trotz Haus und Garten! Beide Großeltern sind gesundheitlich angeschlagen, allerdings leben hier noch weitere Verwandte in unmittelbarer Nähe und greifen ihnen bereits unter die Arme. Also die Aussage, sie seien hier um zu helfen ist schlichtweg Ausrede. Ich finde es grob fahrlässig!

Mitglied inaktiv - 16.03.2020, 18:08



Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Das ist mir auch aufgefallen. Im Laden sind viele (ich würde sogar sagen60 Prozent) alte Menschen und motzen nur rum. Ich wollte einem älteren Herrn aus der Nachbarschaft helfen und habe gefragt ob ich was mitbringen soll für ihn, da sagte er total pampisch zu mir : ich bin jawohl noch in der Lage selbst einkaufen zu gehen und nur weil ihr jungen Zuhause bleiben wollt weil ihr faul seid , muss ich das ja noch lange nicht. Da war ich echt sprachlos.

von Stella1983 am 16.03.2020, 18:17



Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Die Shishabar unweit meines Arbeitsplatzes hatte heute geöffnet und bei dem schönen Wetter Tische und Bänke nach draußen gestellt, da knubbelten sich die Gäste und schmauchten einträchtig ihre Pfeifen Ich verstehe nicht, warum gerade die Shishabars so privilegiert sind. Da dürfen die Gäste rauchen (jaja, ich weiß, Shisharauchen ist ja was gaaanz anderes) und von dem Öffnungsverbot für Bars scheinen sie trotz dem Namen auch nicht betroffen zu sein.

von Mörchen17 am 16.03.2020, 18:51



Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Na das hat sich ja jetzt erledigt. Grundsätzlich ist meine Beobachtung das die die am meisten gefährdet sind irgendwie am renitentesten sind

von Btby am 16.03.2020, 20:31



Antwort auf Beitrag von Btby

Bau- und Gartenmärkte müssen weiter geöffnet bleiben, gehören aber nicht zu den berufen, die eine Kinderbetreuung bekommen, die gibt es nur im Lebensmitteleinzelhandel bei uns.

von Zicklein3 am 16.03.2020, 20:55



Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Vielleicht will Großbritannien gerade deshalb den umgekehrten Weg gehen und die Ü70er isolieren?

von Anniquita83 am 16.03.2020, 22:39