Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Wohin mit dem Haustier im Urlaub?

Thema: Wohin mit dem Haustier im Urlaub?

Hallo zusammen, Wie regelt ihr das? Wir haben einen Hund, der absolut zur Familie gehört und heißgeliebt wird. Wo es geht (und es gut für ihn ist), ist er mit dabei. Letztes Jahr hatten wir Pech, unsere bereits organisierte Betreuung während des Sommerurlaubs ist kurzfristig ausgefallen. Also musste ich Hundepensionen abklappern Ich habe was gefunden (aber auf den letzten Drücker), es war auch gut für unseren Hund. Aber Fakt hier ist: Man muss am besten schon 1 Jahr vorher in der Hundepension buchen. Bei euch auch? Was kostet bei euch der Tag Unterbringung? Hier zwischen 22,- - 25,- € am Tag. Das ist noch mal ein ganz schönes Packerl an Urlaubskosten, die dazukommen. Also erzählt mal, wie das bei euch läuft! LG Streuselchen

von Streuselchen am 08.06.2018, 17:10



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ganz einfach. Ohne unseren Hund fahren wir nicht. Einmal im Jahr nehmen wir an einer Tagung übers Wochenende teil, da kümmern sich die Schwiegereltern um ihn, oder auch wenn wir einen Tagesausflug ins Spaßbad machen. Aber richtiger Urlaub nie ohne unseren 4beiner, da würde uns was fehlen

von Schnurzel am 08.06.2018, 17:16



Antwort auf Beitrag von Schnurzel

es gibt ganz viele leute die nicht ohne ihren vierbeiner urlaub machen....wir nehmen auch bis zu zwei hunde mit auf in unserer fewo....und es hat bisher noch nie probleme gegeben....wenns also nicht grad der flugurlaub in die karibik ist...hund mit...

von omagina am 08.06.2018, 17:21



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wenn's nur um kurze Urlaube geht dann bleiben die beiden mal bei Bekannten und Familie. Aber ansonsten sind die Hunde dabei. Sie kommen mit zum Zelten, zu Wanderungen und manchmal auch Familien besuchen. Wobei da tatsächlich ungern, sind halt dann 2 bis 3 Doggen.... im Osten.... die haben irgendwie alle Angst vor Hunden oder sind der Meinung das sowas in den Zwinger gehört

von Meyla am 08.06.2018, 17:33



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir fahren nur mit Hund. Ich persönlich würde sie auch “mal“ in eine Pension geben, aber mein Mann fährt nicht ohne Hund. Ich bin auch schon mit meiner Tochter alleine in den Urlaub geflogen und mein Mann ist mit Hund zuhause geblieben. Wie lange man hier vorher eine Pension buchen muss weiss ich gar nicht, aber es kostet pro Tag auch um die 20 / 25 Euro.

von DanniL am 08.06.2018, 17:35



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir sind 15 Jahre nur mit den Hunden gefahren. Vor 4 Jahren haben wir sie das erste Mal in eine Hundepension gegeben, wir sind damals mit dem Boot durch Holland geschippert, so daß wir notfalls nach Hause hätten fahren können, wenn es nicht klappt. Es hat wunderbar funktioniert, seitdem sind sie in den Sommerferien immer dort. Wir buchen den Platz immer zwischen Januar und April, je nachdem wann wir den Urlaub fest machen. Allerdings fragen wir zuerst im Hundehotel nach ob die beiden kommen können und buchen dann den Urlaub. Für einen Hund bezahlen wir 23,-- €, für den größeren 24,-- € pro Tag, inkl. Futter. Die beiden sind zusammen in einem Raum, richtig mit Sofa zum schlafen und direktem Zugang zum Aussengelände. Die beiden werden dort bespasst ohne Ende und haben Spaß im großen Rudel. Sie können schwimmen, werden mit Leberwurstbrot verwöhnt und wir haben den Eindruck es gefällt ihnen dort gut, denn jedesmal steigen sie gerne aus dem Auto wenn wir dort ankommen. Klar ist es viel Geld, aber das kalkulieren mit ein. Dieses Jahr fahren wir wieder mit einer Yacht durch Holland, da hätten die Hunde definitiv nichts von.

von Pebbie am 08.06.2018, 17:37



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

In eine tierpension. Die hat unser Vertrauen. Ansonsten zu unseren Eltern

von Kinderland am 08.06.2018, 17:38



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Gerade mit einem Hund kann man doch aber so verreisen, das man ihn mitnehmen kann?! Zumindest kenne ich das so von meinen Großeltern und meiner Kollegin. Mein Miezen bleibende Hause, wenn wir mal wegfahren und Nachbarin kümmert sich um sie, mache ich dann auch bei ihr.

von Kater Keks am 08.06.2018, 17:52



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bisher war er immer mit. Wir waren in FeWos. Letztes Jahr wie gesagt, hatte ich alles organisiert und die Betreuung fiel aus. In der FeWo angefragt, nein sie nehmen keinen Hund. Ich war froh, dass ich ihn noch unterbekam. Wir haben Verwandte in den USA, die wir irgendwann mal besuchen möchten. Also das möchte ich unserem Hund nicht zumuten. Ich weiß, dass wäre zu viel Streß für ihn. Da muss er dann in Pension. LG Streuselchen

von Streuselchen am 08.06.2018, 19:16



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir hatten zwar keinen Hund, aber Kaninchen. Die ersten Jahre nach dem Umzug (weg von Familie und Freunden) haben wir einen Tiersitter gehabt. Der ist zwei mal täglich zu uns gekommen und hat die Kaninchen gefüttert und sich mit ihnen beschäftigt. Mit Katzen hätte er das genauso gemacht und wenn er Hunde hatte, dann waren die Hunde bei ihm Zuhause.

von Thiara82 am 08.06.2018, 18:23



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Unser Hund kommt mit. Wir hatten erst einmal einen Urlaub wo wir ihn nicht mitnehmen konnten, da war er solange bei meinen Eltern. Eine Pension in der Nähe kostet hier 24€ pro Übernachtung. Gibt aber Rabatte wenn man wochenweise bucht. Die bieten auch stundenweise Betreuung am Tag an. Preis weiss ich aber nicht. Bei unseren Katzen sieht das ganz anders aus. Da ist das kompliziert. Die hatten wir mal in einer Pension. Da kamen sie völlig verstört wieder. Das hat uns pro Tag für zwei Katzen 15€ gekostet. Danach hatten wir eine Katzensitterin bei uns zu Hause. Das hat für die zwei 39€ am Tag gekostet. Jetzt haben wir aktuell niemanden der sich im Urlaub um sie kümmern kann. Katzensittern ist es zu weit zu uns. Pensionen sind entweder schon 18monate vorab ausgebucht oder nehmen keine Neukunden mehr an. Dieses Jahr fällt der Urlaub daher auch (mit) aus.

von mausebär2011 am 08.06.2018, 19:15



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Der Hund kommt mit in den Urlaub. Meine Nachbarin nimmt manchmal kleine Hunde zur urlaubsbetreuung , das wäre für mich eine Option. Die Nager kommen zu meiner Mutter, waren aber für 80 Euro die Woche auch schon sehr gut in einer Pension untergebracht. Fand ich aber schon sehr teuer. Zur Schlange und zu den Fischen kommt mein schwanger, der stört sich nicht an den Tieren. Hier kann man für wenig Geld Hunde auch im örtlichen Tierheim betreuen lassen, das wäre keine Option für mich und meinen Hund.

von SStine am 08.06.2018, 19:31



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir haben das große Glück, dass wir im Freundeskreis gleich 3 Stellen haben, die sich quasi um unseren Hund streiten. Meist bleibt er bei einer Freundin, die selbst 3 Hunde hat und mit denen das perfekt harmoniert. Das ist genial für uns alle. Ich bezahle ihr allerdings großzügig das Futter und es gibt meist noch ein größeres Geschenk und eine Essenseinladung hinterher.

von cashew1 am 08.06.2018, 20:28



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Preise sind aber ähnlich hier.

von Patti1977 am 08.06.2018, 20:28



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir haben unsere Hündin immer mitgenommen. Aber seit sie älter geworden ist, verträgt sie den Ortswechsel nicht mehr und ist nach dem Urlaub immer völlig verstört. Deswegen geht es dieses Jahr nur in ein Kurzurlaub und sie darf bei meiner Nachbarin bleiben.

von HappyFamily2008 am 08.06.2018, 21:27



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich würde es nicht übers Herz bringen, einen Hund zu Hause zu lassen, er gehört zur Familie. Seit ich Hunde besitze, gibt es keine Flugreisen mehr. Es geht nur noch, was mit dem Auto erreichbar ist. Kleintiere/Vögel kommen zu Freunden, die auch welche haben und im Ernstfall wissen, was zu tun ist. Bei meinen Vögeln musste ich bisher im ganzen Leben nur zweimal auf eine Tierpension zurück greifen.

von Tiffy_78 am 08.06.2018, 21:52



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Unser Hund kommt mit. Unsere beiden Katzen allerdings gehen in eine Katzenpension. Und auch nur in eine Spezielle... da haben wir zwar durch den Umzug jetzt eine Anfahrt von knapp einer Stunde reinste Landsträßchen, aber die Dame dort kennt die Beiden von Kleinauf und die Beiden kennen sie und fühlen sich bei ihr sehr wohl. Da buche ich meist Anfang des Jahres für alle im Jahr geplanten Urlaube vor. Für Beide zusammen kostet der Luxusurlaub mit AI 18 EUR am Tag. Klar ist das immer ein ganz schöner Extraposten. Aber für uns rentiert sich das.

von LeRoHe am 08.06.2018, 22:32



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hier ist der Idealzustand ( in diesem Fall;)) ,das ich mit meinen Eltern in einem Haus wohne( separate Wohnungen) und unser Hund, der der gesamten family gehört dann bei der Partei bleibt ,die nicht in den Urlaub fährt. Wäre dies nicht so,wuerde ich ihn immer mit haben wollen. Aber es gibt auch Ausnahmen , wie USA ect. ,wo. eine alternative Betreuung gefunden werden muss, da es wirklich stress ist für das Tier Da würde ich auch etwas mehr zahlen, wenn ich ihn in guten Händen wüsste.

Mitglied inaktiv - 09.06.2018, 00:03