Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Wieviel würdet ihr für ein Umzugsunternehmen ausgeben?

Thema: Wieviel würdet ihr für ein Umzugsunternehmen ausgeben?

Hallo, weiter unten ging es ja schon einmal um einen Umzug. Einige haben geschrieben das sie lieber ein paar hundert Euros in die Hand nehmen und dafür den Umzug machen lassen. Wir stehen auch kurz vor einem Umzug, habe schon mehrere Firmen angeschrieben, ein paar kamen zum schätzen in die Wohnung. Die Angebote lagen alle so bei knapp 2000 €. Das kommt mir schon recht viel vor. Dafür das die im Prinzip nur die Küche demontieren sollen, alles in den LKW verladen und am Zielort (320km entfernt) ausladen und in die entsprechenden Zimmer tragen sollen. Wir würden vorab alles packen, die meisten Kisten sind schon alle am neuen Wohnort, schränke demontieren wir und bauen auch alles alleine wieder auf. Was habt ihr denn für Erfahrungen gemacht, was sowas kostet? 2000 € sind uns zuviel, da mieten wir lieber nen LKW und lassen uns helfen, in der Hoffnung das dann auch jemand kommt zum helfen Lg

von Motti2017 am 10.01.2017, 21:36



Antwort auf Beitrag von Motti2017

Wir haben uns beim letzten Umzug auch bei einem erkundigt. Es ging aber nur um den Transport in einen anderen Stadtteil und ohne Küche. Das kostete schon gut 2000€ und ich war echt erschüttert, da ich mit viel weniger gerechnet hatte. Wir haben uns dann auch dagegen entschieden und Kollegen meines Mannes haben uns mit Laster von anderem Kollegen geholfen.

von Sindarella am 10.01.2017, 21:55



Antwort auf Beitrag von Sindarella

Ach ja, es ging um Abmontieren, Transport und Aufbau... Es gibt aber auch Komplettangebote. Dann kann man quasi in den Urlaub fahren und wenn man nach einer Woche wiederkommt, ist alles von der Küche bis zur Unterhose umgezogen und aufgebaut bzw eingeräumt worden.

von Sindarella am 10.01.2017, 22:04



Antwort auf Beitrag von Motti2017

moin..wir sind vor 6 jahren umgezogen...320 kilometer..mit dem kompletten hausstand....wir haben gepackt und abgebaut...die umzugsmänner haben eingeladen...gefahren und am nächsten morgen ausgeladen und zwei schränke aufgebaut...kostenfaktor 1500 euro...es waren 4 männer und ein grosses fahrzeug...lg regina

von omagina am 10.01.2017, 21:59



Antwort auf Beitrag von Motti2017

Wir waren auch mit 140Euro Miete für den Transporter dabei. Weil wir das Geld anderweitig momentan brauchen. Eine Arbeitskollegin hat 1600 gezahlt. Es wurden ihr Kisten gebracht, gepackt hat sie selbst und die Küche blieb stehen. Die neue Wohnung befand sich keine 10 km entfernt. Sind wir zu geizig :-D

Mitglied inaktiv - 10.01.2017, 22:05



Antwort auf Beitrag von Motti2017

Wir haben auch so um die 2000 Euro bezahlt (aber es waren "nur" Antiquitäten, Bilder und Bücher und so. Keine Küche, dafür ein extrem alter und extrem schwerer Schrank) . Keine Kinderzimmer! Das war alles anderweitig schon drüben. Bei uns ging es nur um die schweren Klötze und Bücherkisten und so. Ich muss sagen, dass ich froh war. (aus beruflichen Gründen konnten wir das steuerlich absetzen).

von DantesEi am 10.01.2017, 22:25



Antwort auf Beitrag von Motti2017

2 personen haushalt 4 Zimmer ikl.Schrankdemontage und Wiederaufbau 2 Arbeiter inkl lkw 15 km 8 h... 700€ Keine küche

von Mimi987 am 10.01.2017, 22:46



Antwort auf Beitrag von Motti2017

2 Erwachsene +1Kind. Von drei Zimmer Wohnung im ersten Stock zu vier Zimmer Wohnung im dritten Stock (ist ja immer wichtig bei der Berechnung). Entfernung 600 km. Das Unternehmen konnte jeweils bei beiden Wohnungen ohne Straßensperre parken, sodass dafür kein Geld anfiel. Gepackt hatten wir alles bis auf Bett, Couch, Kleiderschrank und Küche. Das Verpackungsmaterial gab es dafür umsonst. Bezahlt wurde nur die Arbeitszeit. Drei Männer zu je vier Stunden ungefähr. Hatten vier Unternehmen angefragt und uns für den zweitteuersten entschieden, da ich die Firma von der Arbeit her kannte und der Arbeitgeber damit gute Erfahrungen hatte. Bezahlt haben wir 2400 Euro. Schäden gab es in der frisch renovierten neuen Wohnung auch. Wurde anstandslos über die Versicherung geklärt. Wo gehobelt wird.... Hoffe das hilft :)

von curvi0815 am 10.01.2017, 23:11



Antwort auf Beitrag von Motti2017

Wir sind schon öfter umgezogen und waren nie über 700€. Es waren immer 4 Leute, 1 Lkw, 3 Zimmer leergeräumt (Kartons wurden von uns gepackt), Möbel demontiert, am Zielort wieder eingeräumt und aufgebaut. Die Umzugsleute wurden von uns mit Getränken und Essen versorgt. Meist fingen sie 8 Uhr an und waren 16/17 Uhr fertig. Der letzte Umzug war in unser Haus. Also wir ziehen nun hoffentlich nicht mehr um.

Mitglied inaktiv - 10.01.2017, 23:33



Antwort auf diesen Beitrag

Achso und es war meist ne Strecke von 50-70km. Vom 1. Stock in den 4. Stock und andersrum. Gesucht habe ich mir die Firmen im Internet. Die sind dann zu uns gekommen, haben geschätzt, dann kamen die Angebote und das günstigste haben wir genommen. Waren immer zufrieden. Der letzte Umzug ins Haus war von einer 85qm 3-Raum-Wohnung, mit Kinderzimmer, ohne Küche, aber schwere Schränke im Schlafzimmer und ein Keller war auch noch leer zu räumen. Geschirrspüler, Gefrierschrank, Waschmaschine und Trockner mussten auch noch mit. Kartons hatten wir gepackt und Kleinteile und wichtige Dinge (Fernseher, PC, Safe) haben wir schon vorher selbst hin gebracht. Möbel haben sie demontiert und wieder aufgebaut. Es war 1 Lkw mit 4 Personen. Insgesamt haben wir 692€ bezahlt.

Mitglied inaktiv - 10.01.2017, 23:43



Antwort auf diesen Beitrag

Und mehr als 800-900€ würde ich niemals für einen Umzug zahlen. Wir hatten in den letzten 15 Jahren 4 Umzüge und nie mehr als 700€ bezahlt.

Mitglied inaktiv - 10.01.2017, 23:45



Antwort auf Beitrag von Motti2017

Also 2000€ finde ich auch heftig! Ist das die Fahrt? Wieviel Leute sollen den kommen?

von MeineGüte am 11.01.2017, 06:52



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Je nach Haushaltsgröße sind 2000 Euro noch günstig. Gerade bei der Entfernung.

von leaelk am 11.01.2017, 08:52



Antwort auf Beitrag von Motti2017

Hallo, ich bin in keinem Umzugsunternehmen. Aber dennoch in einer Spedition als fahrerin eines 7,5 Tonners beschäftigt. Ich kann dir daher nur sagen das 2000euro gerechtfertigt sind. Was aussenstehende nicht sehen ist der enorme Aufwand. Immerhin möchte der Kunde ja auch keinen einzigen Kratzer haben. Sowas ist nicht mal eben so einfach gemacht wie gesagt. So ein LKW ist ja nicht gepolstert und glatte Wände hat er auch nicht. Das sieht leider immer leichter aus als es tatsächlich ist. Meine Ware ist ja zum Glück verpackt bzw. wird von mir nochmals verpackt. Aber dennoch eckt man grade an den Wänden eben an. Das liegt allein schon an der Bauweise. Das zu vermeiden bedeutet einen enormen Kraft - und Zeitaufwand den ein Laie so gar nicht sieht/bemerkt. 2000euro sind daher wirklich gerechtfertig wenn man überlegt was man ihnen da für eine Bürde auftut. ICH persönlich würde allerdings auch keine 2000euro für ein Umzugsunternehmen ausgeben. Einfach weil ich das sehr teuer finde. Gerechtfertigt ja. Leisten kann und will ich mir das aber dennoch nicht. Bei uns steht ab mitte Februar ein Umzug an. Da werden wir dann Tag für Tag immer mal was rüber fahren. Alles was ins Auto passt wird auch mit dem Auto rüber gefahren. Alles was zu groß ist wird dann am großen Umzugstag mit - hoffentlich - genügend Helfern im LKW oder Sprinter rüber gebracht. Bei unserem Umzug 2011 war mein Sohn übrigens 3 Wochen alt. Da habe ich ihn gestillt, in den Maxi Cosi an die Seite gestellt und den Umzug mitgewuppt. Er hat friedlich geschlafen und wenn er doch mal wach wurde, bin ich eben kurz hin. Sonst hab ich eben die ganze Zeit mitgeholfen. Wir haben aber auch so gestanden das er nie Alleine war. Also nicht das er draussen stand und ch in die xte Etage ging.

von mausebär2011 am 11.01.2017, 13:17