Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Wie verhalten?

Thema: Wie verhalten?

Meinem Kind (6) wurde die Thermotrinkflasche mutwillig von einem größeren Jungen (klassenextern) in der Pause platt getreten Als mein Kind die zurück forderte, wurde diese auf ein Dach geworfen. Die Aufsicht (eine Lehrerin) holte diese runter. Wird sowas notiert? Das höre ich von meinem Kind. Leider kennt sie den Namen des Jungen nicht. Und es steht nichts in der Postmappe. Ist dieser Vorfall so belanglos? Muss ich jetzt Ursachenforschung betreiben? Auf Ersatz bestehen und die Klassenlehrerin kontaktieren? ????

von kügelchen12 am 02.03.2017, 18:31



Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Also um das Geld dafür zu bekommen müsstest du wohl der Mutter aufs Dach steigen, wenn die Schule keine Versicherung dafür hat. Mich interessiert eher was du gedenkst zu tun bzgl des Bengels, der die Sachen deines Sohnes zerstört ;-)

von MeineGüte am 02.03.2017, 18:39



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

So aggressiv zu Texten. Vor allem, wenn du noch gar nicht drin steckst, in der vergleichbaren Lage. Es ist immer noch ein KIND! Und sie als Mutter hätte dem anderen Kind GAR NICHTS zu sagen! Und das würde ich mir als Mutter dieses Kindes von Leuten wie dir auch verbitten.

Mitglied inaktiv - 02.03.2017, 18:44



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Warum sollte dafür eine Schulversicherung einspringen?

von Vreni1982 am 02.03.2017, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich rede vielleicht hochgestochen, aber nicht aggressiv. Lern bitte den Unterschied. Und was hat meine Frage mit "Dem anderen Kind was sagen" zu tun? Meine Frage zielte darauf ab, ob sie sich ggf deswegen an die Schule/Lehrer wendet um das mit der Mutter des Jungen zu klären.

von MeineGüte am 02.03.2017, 18:51



Antwort auf Beitrag von Vreni1982

Hast du keinen Tipp für die TE?

von MeineGüte am 02.03.2017, 18:52



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Dagegen ist Bengel natürlich harmlos. Und du lerne bitte, dich VERSTÄNDLICH und vor allem GEPFLEGT und kohärent zu artikulieren. Da ist noch viel Luft nach oben!

Mitglied inaktiv - 02.03.2017, 18:55



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Hochgestochen?

von PaulaJo am 02.03.2017, 18:55



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Vergiss den Tipp von MeineGüte, der taugt nix.

Mitglied inaktiv - 02.03.2017, 18:56



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

von 32+4 am 02.03.2017, 18:57



Antwort auf diesen Beitrag

Tipp: nein, Schulversicherung ist Blödsinn. Warum sollte sie auch zahlen. Name herausfinden, an die Eltern wenden und klären. Ganz einfach.

von Vreni1982 am 02.03.2017, 19:00



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Bengel... hochgestochen... Finde den Fehler

von Anny am 02.03.2017, 19:02



Antwort auf Beitrag von 32+4

Danke, wollte ich auch gerade schreiben.

von Vreni1982 am 02.03.2017, 19:02



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Was machst du bloß wenn dein Kind im Kiga oder in der Schule ist?

von kati1976 am 02.03.2017, 19:15



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Mir geht es gar nicht so ums Geld. Sondern welcher weg üblich ist bzw.am sinnvollsten ist.

von kügelchen12 am 02.03.2017, 19:15



Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Sinnvoll und üblich ist es, die Lehrerin zu kontaktieren, und über diese die Eltern des anderen Kindes. Will sagen: Du redest mit der Lehrerin, die Lehrerin redet mit der anderen Mutter.

Mitglied inaktiv - 02.03.2017, 19:18



Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Für mich ist das, wenn es der erste Vorfall dieser Art ist und hoffentlich bleibt (was ja so zu sein scheint, sonst wärst Du nicht so,äh....fragend ) eine Sache die leider passiert, aber niemand ist zu Schaden gekommen, ausser der armen Flasche. Also ärgern, ad acta legen und das war´s. Sollte so etwas noch einmal vorkommen, kann man immer noch überlegen ob man ein Gespräch mit der Lehrerin sucht, damit der Name des Schuldigen ermittelt werden kann.

von Pebbie am 02.03.2017, 19:19



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Das hättest du wohl gerne. Eher asozial und wie Malefizz schon schrieb,äußerst aggressiv

von Mariechen2015 am 02.03.2017, 19:21



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Warum sollte die Versicherung der Schule etwas bezahlen, was ein Schüler zerstört hat? Ich würde wegen sowas kein Fass aufmachen... andere fordern auch eine 2-€-Brotbüchse zurück, die nicht einmal mutwillig zerstört worden ist. Weitergeleitet an die Eltern wurde so etwas noch nie in den zig Jahren seit ich Schulkinder habe. Da müsste die Schule sicher nur für solche Vorfälle eine Sekretärin einstellen.

von mf4 am 02.03.2017, 19:27



Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Hallo, hat die Aufsicht es denn gesehen, so dass sie den Namen des Kindes nennen kann? Oder war jemand dabei, der den Namen kennt? Ich würde mich an die Klassenlehrein wenden und um Klärung bitten. Dann ist die Frage, wie die Eltern sich verhalten. Aber versuchen würde ich es auf jeden Fall. Zudem sollte ja auch mit dem Kind gesprochen werden seitens dessen Klassenlehrer/in. Lg. Anny

von Anny am 02.03.2017, 18:56



Antwort auf Beitrag von Anny

Danke. So werde ich es auch machen. Der Weg über die Lehrerin erscheint mir am sinnvollsten. Sie kennt die Schüler und kann mir vielleicht auch das Verhalten erklären. Und den Zugang zu den Eltern erleichtern. Mir geht es nicht in erster Linie um das Geld, sondern eher warum es keine Mitteilung gibt, Was passiert als nächstes? Ein Schulranzen, der beschädigt wird und kommentarlos von der Lehrerin aufgelesen wird?

von kügelchen12 am 02.03.2017, 19:24



Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Ach nu komm, lass´ doch die Kirche im Dorf. Man muss nicht alles so negativ sehen und aufbauschen. Ich finde Deinen Kommentar doch recht überzogen, muss ich zugeben

von Pebbie am 02.03.2017, 19:26



Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Oder eine Schlägerei, Pausengelderpressung, Mobbing? JETZT geht es eine Flasche. Ich würde dich verstehen, wenn es wiederholt vorkäme, aber so...

von swiss-mom am 02.03.2017, 19:38



Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Hmm, finde ich meine Antwort überzogen? Nein. Wenn dieses Kind es ein einziges Mal bei uns macht und macht dasselbe bei 10 anderen Kindern und alle Eltern belassen es wortlos bei diesem Vorfall. Dann denke ich schon, das die Lehrerin informiert werden sollte und diese nach ermessen reagiert.

von kügelchen12 am 03.03.2017, 05:35



Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Hat es das 10 x gemacht? Dann ist es nicht überzogen... Hat es das nicht bei 10 anderen gemacht, ist es überzogen.

von swiss-mom am 03.03.2017, 07:27



Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Das weiß ich noch nicht. Ich werde mit der Lehrerin sprechen und dann abwägen. Bei einem einmaligen Vorfall werde ich auch nichts weiter machen. Ersatz habe ich längstens gekauft. Danke für die Rückmeldung.

von kügelchen12 am 03.03.2017, 09:41



Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Ich klinke mich jetzt aus, damit dein Faden nicht weiter damit geshreddert wird, dass die üblichen Verdächtigen sich von mir angesprochen fühlen. Ich hoffe, du bekommst noch hilfreiche Antworten. LG.

von MeineGüte am 02.03.2017, 19:03



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Seit Wochen ignoriere ich deine unsäglichen, mit Gossensprache gespickten Tiraden, aber jetzt gehöre ich zu den "üblichen Verdächtigen", weil mir doch mal der Kragen geplatzt ist. Du redest von "hochgestochen", ausgerechnet du! Tipps hat sie ja schon bekommen, keine Sorge. Nur halt das mit der Versicherung war ein Schuss in den Ofen...

Mitglied inaktiv - 02.03.2017, 19:11



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Man soll also Falsches stehen lassen?

von Vreni1982 am 02.03.2017, 19:13



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Aber du solltest Abstand davon nehmen Tipps zu geben, bei denen du noch keine Erfahrung hast. Dein Kind ist erst 9 Monate alt, halte dich an diesen Zeitraum, wenn überhaupt. Alle Tipps, die du von dir gibst, sind echt für die Tonne. Und dann solltest du aufhören, Kinder zu beleidigen, ob es nun fremde Kinder sind oder der Neffe deines Freundes. Wenn sich in Eurem Umfeld mal rumgesprochen hat, was für eine niedere Sprache du gegen Kinder einsetzt, disqualifizierst du dein Kind betreffend dem Umgang mitansehen Kindern.

von swiss-mom am 02.03.2017, 19:26



Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Ich würde über die Lehrerin Kontakt zu den Eltern aufnehmen. Ich würde Ersatz haben wollen

von kati1976 am 02.03.2017, 19:16



Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Ich würde die Klassenlehrerin ansprechen und bitten zu vermitteln. Bzw. würde ich - zur Not - die Eltern des betreffenden Kindes ansprechen. Eigentlich ist das aber Sache der Schule...Weichgekocht, you know.... Ich kann es nur von der anderen Warte aus sagen...mein Sohn hat aus Wut darüber, verloren zu haben, die Tischtennisschläger der Klassengemeinschaft kaputt geschlagen. Damit ich das mit ihm aufarbeiten kann (“Was man kaputt macht, muss man ersetzen...man achtet das Gut anderer Menschen“), muss ich davon wissen. Ich hab es erst Wochen später mitgekriegt, das ist doof!

von Mutti69 am 02.03.2017, 20:19



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Weichgekocht??? Aufsichtspflicht sollte da stehen *fröhlich*

von Mutti69 am 02.03.2017, 20:20



Antwort auf Beitrag von Mutti69

...man, man, man, wann lernt Frau zu lesen, BEVOR sie abschickt?????

von Mutti69 am 02.03.2017, 20:22



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Zum Glück nie!! So ist es aber total witzig, und ich freue mich dass es nicht nur mir passiert

von ösitina am 02.03.2017, 21:46



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Weichgekocht, you know.... You made my Day

von kügelchen12 am 03.03.2017, 09:45