Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Wie oft bekommen eure Kinder ausserhalb der besonderen tage wie geburtstag etc

Thema: Wie oft bekommen eure Kinder ausserhalb der besonderen tage wie geburtstag etc

Spielzeug von euch?

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

kommt drauf an. wenn ich zeitung oder buch mit dazu zähle so 2 mal im monat. so für 6-10 eur im monat.

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

hab ich noch nie drauf geachtet. aber höchstens einmal im monat - wenn überhaupt

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Meine bekommen noch Spiele, DVD und Gesellschaftsspiele wenn sie ihre Sammelpunkte (Punkte für Bett machen usw.) einlösen, aber einfach so gibts nix.

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

nicht oft. der zwerg hat viel zur geburt bekommen, auch schon für ältere also +6 Monate und so. da baucht ich erst mal nichts zu kaufen. sarah hat auch nie viel dazwischen bekommen, mittlerweile gar kein spielzeug mehr. eher mal ein buch oder die wendy.

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

hier und da mal was. Er kauft sich aber auch was mit seinem Taschengeld (knapp 8 J)

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

zu oft

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Wollte ich auch gerade schreiben.....viel zu oft..... Ich arbeite in einem Spielwarenladen...... LG

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, hier auch...zu oft. Meine Eltern haben eigentlich jedesmal etwas für, ein Heft o.ä. Jetzt bekommt er dann ja auch Taschengeld. Ich hoffe, dann kauft er sich nicht ständig irgendwelche Kleinigkeiten.

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

selten. mal ein buch, oder malstifte oder auch mal ein spiel. aber alles im rahmen und nicht wöchentlich und auch nicht monatlich. dafür gibts geschenke im wert (nur von uns eltern) zu geburtstag und weihnachten für 50 euro. da bekommt man dann schon ordentlich was. wenn wir was von anderen gebraucht geschenkt bekommen oder zufällig auf dem flohmarkt was sehen, was nur 5 euro kostet, bekommt sie das auch zwischendurch. oder jetzt bekommt sie auch außer plan ein fahrrad. und das wenige wochen vor ihrem geburtstag. aber das ist dann auch so eine ausnahme.

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, selten bis gar nicht gibt es was zwischendurch. Im Sommer gab es ein paar Teile für den Garten (Planschbecken, Seifenblasen etc.) aber so was können wir auch schlecht zum Geburtstag schenken, weil unsere 4 im Herbst/Winter Geburtstag haben. Es gibt mal ein Buch zwischendurch (vielleicht alle 2-3 Monate), aber für die Kleinen ist einfach schon viel da und die Großen haben dafür ja nun mal ihr Taschengeld. Diese Kinderzeitschriften finde ich allesamt überteuert und überflüssig. Zu Geburtstag, Weihnachten, Ostern und selbst als Belohnung für gute Noten sind wir jedoch sehr großzügig. Da gibts dann sicher mehr als bei anderen üblich. LG, Sonja

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ab und zu Ich habe neulich 3 neue Bücher gekauft. Aber die lesen wir auch alle zusammen. Ansonsten wenn ich mal bei Ebay z.B. Tiere od. Figuren ersteigere danna uch mal zwischen durch. Ist aber eher selten. Ich glaube ich den letzten Monaten gab es garnichts zwischen durch.

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Garnicht mehr und auch zu Anlässen eher was Sinnvolles. Ich bin da echt geheilt seit 2 Jahren und werde es bei meiner Tochter ebenso handhaben. Hab nur die ganz guten Sachen aufgehoben(und das ist nicht viel), Rest alles verkauft. Mein Sohn hat heute wieder 3 Sachen angeschleppt die er nicht mehr möchte. Ansonsten hat er nur noch Gesellschaftsspiele, Duplo, Autos, Holzeisenbahn, Malzeug, Knete, Bücher und etwas Playmobil. Also es ist nun echt weniger. Er freut sich eher über einen Lolli mal so, oder eine Zeitschrift(über Tiere). Am Ende muss es jeder selber wissen, aber weniger ist oft mehr.

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 12:12