Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Wie lange wartet ihr auf einen Termin beim Hautarzt?

Thema: Wie lange wartet ihr auf einen Termin beim Hautarzt?

Weil ich den telefonisch nicht erreicht hab und eh gerade unterwegs was, hab ich mal fix angehalten. Termin Mitte September, der andere hat Urlaub und nun such ich einen mit offener Sprechstunde. Hab letzte Woche schon rumtelefoniert und keinen akzeptablen Termin bekommen, alle erst ab August, da aber vormittags und nachmittags nur ab September

von Zwurzenmami am 30.06.2015, 18:07



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Wir bekommen beim Hautarzt recht fix Termine. Nützt dir jetzt gar nix. Wo man Monate im voraus "buchen" muss ist hier die Augenärztin. Mit akuten Problemen kann man aber zu beiden kommen. Wo ich nicht mal mit akuten Schmerzen hinkonnte, war eine Orthopäde hier ums Eck. Das nehme ich denen echt übel. Glücklicherweise gab es eine Praxis nicht so weit weg, die Notfalltermine vergibt.

von kanja am 30.06.2015, 18:12



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Max eine Woche bei meinem die anderen ab 4 Monate wartezeit

von Tweety2014 am 30.06.2015, 18:14



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Länger als14 Tage warte ich nicht. Bekomme ich keinen Termin, habe ich keine Hemmungen, bei der KK anzurufen und darum zu bitten, dass sie mir einen Arzt "empfehlen" soll. Meist geht's dann ganz schnell. Bei wiederkehrenden Terminen lasse ich mir den sofort beim aktuellen geben. Dann weiß ich den schon ein halbes Jahr oder länger im Voraus. (Krebsvorsorge etc.)

von Littlecreek am 30.06.2015, 18:21



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Ich hab gesagt es ist dringend, und hatte innerhalb von 2 Wochen einen Termin. Allerdings bin ich in der Praxis schon Patientin.

von Kater Keks am 30.06.2015, 18:43



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier auch Monate. Es gibt nur 2 Hautärzte in einem Umkreis von 80 km geschätzt. Aber zum Glück habe ich Vitamin B, der Vater meiner Schwägerin ist nämlich einer der Beiden. Anrufen geht nicht, das Telefon wird nur von 9 bis 11 bedient und ist somit nonstop besetzt. Meine Schwägerin kümmert sich jeweils um einen Termin. Letzthin durfte meine Tochter an einem Sonntag in die Praxis. LG

Mitglied inaktiv - 30.06.2015, 18:45



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

4-6 Wochen... Kannst du nicht mal nen halben Tag frei machen?

von luna8 am 30.06.2015, 19:03



Antwort auf Beitrag von luna8

eben nicht und krankwerden dürfen wir jetzt auch nicht, weil dann keine Vertretung da ist, ab Oktober geht's dann wieder, die beiden Vertreter sind komplett ausgebucht, weil die auch in anderen Häusern Vertretung machen. Ich arbeite 6 Stunden am Tag. Letztens hatte ich ne Zecke (unterm Arm hab ich so einen Auswuchs, keine Ahnung wie das richtig heißt, da war die dran) hätte ich die dran gelassen, wäre ich sofort rangekommen, aber wir haben die entfernt. Das war vor 3 Wochen und seit Donnerstag tut das Ding weh. Aber das war den Damen bei der Anmeldung und am Telefon egal. Ich rufe morgen vormittag bei meiner Hausärztin an und lass die einen Termin machen, mal sehen, ob es dann schneller geht

von Zwurzenmami am 30.06.2015, 19:14



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Vorbei gehen... Da gibts doch sicher sowas wie Schmerzpatient, o.ä. ... also wo der Arzt nur kurz drauf schaut zwecks Diagnose.

von luna8 am 30.06.2015, 19:19



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Da wäre ich längst beim Hausarzt gewesen deswegen. Kann ich nicht nachvollziehen - das ist leichtsinnig

von Littlecreek am 30.06.2015, 19:39



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

bei meiner Hausärztin war ich ja, die hat mich an den Hautarzt überwiesen. Aber da fällt mir gerade ein, morgen macht eine neue Hautärztin auf, bei der halt ich morgen an, wenn ich Feierabend hab

von Zwurzenmami am 30.06.2015, 19:43



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

wenn mal ein Termin nötig war bekamen wir den bisher binnen 2-3 Tagen Wunschzeit gibts dann natürlich nicht immer

von mf4 am 30.06.2015, 19:13



Antwort auf Beitrag von mf4

entweder geht man hier in die notfallsprechstunde, oder erst in einem jahr

von bea+Michelle am 30.06.2015, 19:51



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Entweder man geht mit akuten Sachen dienstags morgens hin und setzt sich stundenlang in die Praxis oder man wartet ca. 7 bis 8 Monate auf einen richtigen Termin. Das ist die Situation bei unserem Hautarzt. Ich gehe daher wo immer möglich zum Hausarzt, meiner kennt sich mit Hautsachen auch ganz gut aus. Silvia

von Silvia3 am 30.06.2015, 20:05



Antwort auf Beitrag von Silvia3

LG maxikid

von Maxikid am 30.06.2015, 20:07



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Teilw.bis zu drei monaten.ausser es is akut.

von Schokonuss87 am 30.06.2015, 20:35



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Ich habe nach monatelangem Suchen und eine schlechten Erfahrung gerade eine Hautarztpraxis gefunden, die jeden Morgen eine Akutsprechstunde anbieten. Ich konnte noch am gleichen Morgen kommen. Was nützt mir ein Termin ins 4-5 Mo.? Letztes Jahr ging es uns so, dass genau dann keine Hautprobleme sichtbar waren. Setzt dich ggfs mit deiner Krankenkasse in Verbindung. Einige bieten inzwischen einen Arztterminservice an. Meine Kasse macht das.

von dee1972 am 30.06.2015, 21:09



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Heute endlich nach 4 Monaten Wartezeit da gewesen: 3min drin, sehr unbefriedigt wieder raus, Rezept für eine Salbe. Bin gespannt

von Keksraupe am 30.06.2015, 21:58



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Ahmm gar nicht. ich gehe einfach morgens zur Sprechstunde wenn Notfall. Ansonsten rufe ich vormittags an und gehe dann nachmittags vorbei (wenn an dem Tag offen ist, sonst am Folgenachmittag). Allerdings nimmt er keine neuen Patienten mehr an. Wo ich einen Termin machen muss, sind Sachen wie Gesundheitscheck uä. da kann es dann auch mal ein paar Wochen dauern. Dafür haben wir hier teils 6 Monate und längere Wartezeiten bei den Fachärzten - wenn es denn dann mal einen in dem Fachbereich hier überhaupt gibt. Und da kannst du dann auch die unmöglichsten Erfahrungen bei sammeln...

Mitglied inaktiv - 01.07.2015, 20:23