Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Wie ist das bei euch?

Thema: Wie ist das bei euch?

Gerade habe ich den neusten Beitrag im Trennungsforum gelesen (mit geplantem Kind schwangere Ex zieht demnächst aus gemeinsamer Wohnung aus, Next zieht dann ein) und merke, dass es mich jetzt nicht unbedingt belastet, aber dennoch schlechte Gefühle hervorruft. Schwer zu beschreiben. Man ist anscheinend so glücklich miteinander gemeinsam an einem Kind zu basteln und nicht mal ein halbes Jahr später hat man ne neue. Und leider ist das ja kein Ausnahmefall. Ich glaube, dass ich erst seitdem ich Kinder habe, so sensibel auf solche Sachen reagiere. Genauso kann ich es nicht ab, wenn ich in Filmen Baby Geschrei höre. Ich denke dann die ganze Zeit „geht bitte mal irgendjemand dahin und kümmert sich um das Baby!“ Gibt es bei euch auch Situationen, die ihr jetzt anders wahrnehmt als in der kinderlosen Zeit?

von Janet90 am 16.02.2022, 20:47



Antwort auf Beitrag von Janet90

Tatsächlich "schlimme" Szenen in Filmen, die Kinder betreffen. Fand ich vorher auch schon schlimm, keine Frage. Aber seit ich Mama bin dreht es mir richtig den Magen und mir wird schlecht. Und da reicht es schon, wenn ein Kind angeschrien wird oder ungerecht behandelt wird.

von Regina87 am 16.02.2022, 20:54



Antwort auf Beitrag von Regina87

Ja genau so ists bei mir auch. Mein Mann wollte neulich nen thriller mit mir schauen. Es ging um einen Ermittler der entführte Kinder suchte, schon beim Trailer hatte ich Bauchweh. Hat nicht dran zu denken, den Film zu schauen. Auch Dinge die in der Welt passieren, obs ums Klima geht, kriege,... Fand ich früher auch schrecklich, ist kaum noch zu ertragen gut mich seit Mutter bin. Auch andere Kinder weinen sehen oder hören find ich schlimmer als vorher

von Liv20 am 16.02.2022, 21:06



Antwort auf Beitrag von Liv20

Hopla da sind ja einige Fehler drin.. Hab zu schnell getippt sorry!

von Liv20 am 16.02.2022, 21:07



Antwort auf Beitrag von Janet90

Nicht nur auf Kinder bezogen - auch wenn erwachsenen Menschen z.B. in Filmen Schlimmes widerfährt, erwacht in mir plötzlich der Mutterinstinkt. Ich kann auch nichts Brutales mehr schauen oder Horrorfilme. Vielleicht liegt’s auch an den Hormonen (ich stille noch).

von Fleurdelys am 16.02.2022, 21:02



Antwort auf Beitrag von Janet90

Erstmal Triggerwarnung horror? Darstellung baby . . . . . . . Ich habe als Teenie mal den Film trainspotting gesehen. Fand ich damals schon wirklich extrem schlimm, vorallem die Szene mit dem Baby, aber irgendwie hat mir jemand nach geburt meines Sohnes diese Szene nochmal gezeigt und ich war echt zwischen heulen und kotzen. So so so schrecklich. Ich kann auch gar nicht ab, wenn es ihm nicht gut geht. Wo ich früher gedacht hätte "ach, ist ja ne lapalie" da leide ich jetzt richtig mit. Kann es überhaupt nicht ertragen. Horrorfilme allgemein kann ich nicht mehe schauen. Wenn andere Eltern riskante Dinge zulassen krieg ich teilweise richtig Panik. Laufradfahren an der 3 spurigen Straße z.b

von Skylights110 am 16.02.2022, 21:09



Antwort auf Beitrag von Skylights110

Kann ich bei dir gar nicht so recht verstehen…

von JakobsMutti am 17.02.2022, 00:02



Antwort auf Beitrag von Janet90

Klar. Aber im von dir genannten Beitrag handelt es sich entweder um ein neues RUB-Märchen oder die Schreiberin ist so dumm, dass ihr nicht zu helfen ist. Da krieg ich keine miesen Gefühle, sondern kann mich nur wundern.

von Pamo am 16.02.2022, 21:10



Antwort auf Beitrag von Janet90

Es wundert mich absolut nicht. Hier habe ich schon so einiges mitbekommen. Es gibt sehr viele Frauen, die meinen ein Kind gebären zu müssen, ohne in einer gefestigten Beziehung zu leben. Kann in Ausnahmefällen gut gehen, aber es ist eher die Ausnahme. Seitdem ich Mutter bin nehme ich so einiges anders wahr. Aber Filmszenen oder Videos, in denen Lebewesen verletzt werden finde ich furchtbar, früher auch schon. "lustige Videos" wo jemand hinfällt fand ich ebenfalls furchtbar.

Mitglied inaktiv - 16.02.2022, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Was ist für dich eine gefestigte Beziehung? 2 Jahre oder 3 Jahre zusammen leben, am besten noch verheiratet? Alle anderen sollen am besten abtreiben oder wie meinst du das genau?

von 12Mami am 16.02.2022, 21:29



Antwort auf Beitrag von 12Mami

"Was ist für dich eine gefestigte Beziehung? 2 Jahre oder 3 Jahre zusammen leben, am besten noch verheiratet?" Im Idealfall ist es so. "Alle anderen sollen am besten abtreiben oder wie meinst du das genau?" Alle anderen sollen das tun, was sie möchte. Mir persönlich ist es egal, ob Menschen die ich nicht kenne Kinder von 10 unterscheiden Männern haben oder mit ihrem ersten Grundschulfreund heiraten. Geht mich nix an. Soll jeder so glücklich werden wie er möchte. Kennt man den Partner kaum, hat man sich noch nicht richtig kennengelernt, nicht zusammen gelebt, den Alltag gemeistert, Probleme gelöst, so kann man nicht damit rechnen, dass es mit einem gemeinsamen Kind klappt. In dem Fall wäre es sinnvoll wenigstens im Hinterkopf zu behalten, dass alles mögliche kommen könnte, vor allem eine Trennung. Jemand, der so locker fremd geht und sich auf eine neue Beziehung einlässt, trotz schwangerer Freundin ist nicht von jetzt auf gleich so geworden. Wahrscheinlich war und bleibt er immer so. Es gab aber zu wenig Zeit, um das herauszufinden.

Mitglied inaktiv - 16.02.2022, 21:47



Antwort auf Beitrag von Janet90

Bei mir hat sich durchs Kinder bekommen nicht viel verändert. Liegt vielleicht daran, dass ich schon sehr früh für meine jüngeren Geschwister verantwortlich war. Ich mehr Mutter, als große Schwester war. Mir wird innerlich immer ganz komisch, wenn ich mitbekomme, Kindern wird nicht zugehört. Sie werden ungerecht behandelt oder vernachlässigt, misshandelt oder schlimmeres. Filme dieser Art mag ich nicht. In der Realität würde ich manchen Erwachsenen gerne ihr Verhalten, als Film zeigen. Und sie sollen anschließend mal aufschreiben, wie sich das Kind in der Situation gefühlt haben mag. Um dann aufzuzeigen, dass dieser Film der nachgespielte Alltag von ihnen ist.

von Reh77 am 16.02.2022, 22:50



Antwort auf Beitrag von Janet90

Ja. Wenn ich in den Nachrichten höre, dass jemand sein Baby getötet hat oder im Film schlimme Geburtsszenen, Schwangerschaftsabbrüche o.Ä sehe, fange ich an zu heulen. Früher war sowas zwar auch emotional berührend, aber lange nicht so extrem...

von SternchenRya am 17.02.2022, 21:46