Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Wie handhabt ihr das? Essen und Besucherkinder

Thema: Wie handhabt ihr das? Essen und Besucherkinder

Zu uns kommen relativ oft 2 Geschwisterkinder zum Spielen (sie wohnen zwei Häuser weiter). Klar trinken sie auch bei uns, wenn sie ein zwei Stunden bei uns spielen, aber Essen? Jedes Mal, wenn die beiden da sind, fragen sie, ob wir Ihnen was zu essen machen können. Ich stelle ab und an mal paar Salzstangen oder Gummibärchen hin, nun verlangen sie es richtig und fragen gleich nach, sobald sie bei uns sind. Stellt ihr Besucherkindern auch zu Knabbern und Naschen hin? Ich meine, wenn sie zu uns kommen, ist es schon meist gegen 17 Uhr, kurz danach gibt es bei uns ja Abendbrot, da essen wir eigentlich nicht mehr viel vorher... Wie läuft das bei euch? Ich bin ganz ehrlich, ich seh eigentlich nicht ein, andere Kinder mit zu verpflegen, zumal sie nur zwei Häuser weiter wohnen und zum Essen heim gehen könnten. Ich wüsste jetzt auch nicht, was ich zu Essen geben sollte... Eure Meinung dazu?

von Clivi8 am 31.07.2014, 21:50



Antwort auf Beitrag von Clivi8

Wer zur Essenszeit bei uns ist, darf gerne mit essen, aber extra kochen oder Abendbrot mach ich nicht. Es darf sich aber jeder gerne an der Obstschale bedienen.

von nest118 am 31.07.2014, 21:53



Antwort auf Beitrag von nest118

Zoe ihre freundin ist oft bei uns und wohnt unter uns, aber sie kann jederzeit mitessen wenn wir essen. auch wenn andere besucherkinder bei uns sind und wir essen , essen sie natürlich mit

von glüchsmami2013 am 31.07.2014, 21:55



Antwort auf Beitrag von Clivi8

Geht es jetzt nur um knabberzeug oder eine volle Mahlzeit? Knabberzeug gibt es kurz vor essen hier nicht mehr ...davor wenn besuch da ist, gerne. Wegen ein Päckchen salzstangen, würde ich jetzt keinen Aufstand machen.

von kaathii am 31.07.2014, 21:54



Antwort auf Beitrag von Clivi8

äh nein... ich füttere keine anderen Kinder durch bzw. wenn ich mich mit Freundinnen und Kindern treffe teilen wir uns ins Vesper ein... aber 17 Uhr würde ich eh kein mehr rein lassen...

von susafi am 31.07.2014, 21:55



Antwort auf Beitrag von Clivi8

Als och bei meiner Mama eine kurze zeit wohnte, hab ich das von ihr auch mit bekommen. So oft war niemand da zu der Zeit, aber ein paar mal schon und da hat Mama immer mit der anderen Mutter abgesprochen ob sie bei uns Mittagessen mit essen darf oder ob sie Bonbons darf und je nachdem wenn die Mutter dann halt gesagt hat sie hatte schon Mittag und süßkram eher ungerne hat Mama ihr dann vielleicht mal ein Yoghurt gegeben. Anders war das bei einem anderen Kindergarten Freund, meine Mama hat ein bis zwei mal in der Woche aufgepasst, weil seine Mutter länger arbeiten musste. Der hatte ein Benehmen das ging echt gar nicht. Er hat sein Müll zu meiner kleinen Schwester geworfen und meinte sie soll das mal weg bringen, am essenstisch geschmatzt und gerülpst. Da hatte das abgebrochen mit dem Aufpassen, das mochte sie gar nicht. Also bei ihr liegt es immer mit an den Absprachen der Eltern und dem Kind selbst.

von @youngmom am 31.07.2014, 21:57



Antwort auf Beitrag von Clivi8

sie kommen nach dem Kindergarten also gegen 17 Uhr zu uns und gehen erst, wenn wir sie heimschicken, sie würden auch bis 20 Uhr bleiben, wenn wir sie nicht eher nach Hause schicken würden, die Eltern sind da sehr locker und nicht so eingestellt wie wir... bei uns gibt es 18 Uhr bzw. 18:30 Uhr Abendbrot und wenn es danach ginge, würden die Kinder fast jeden Tag bei uns zu Abend essen... Ich habe auch nichts gegen ein paar Salzstangen oder mal ein Gummibärchen, aber sie fordern es sich fast täglich regelrecht ein... sie sind 4 und 8 Jahre alt... und sie essen immer alles auf, was ich hinstelle. Also sie nehmen die Packung und essen alles weg, bis sie leer ist, dann spielen sie weiter. Ich glaube, sie haben schon Hunger, wenn sie aus dem Kiga/Hort kommen...

von Clivi8 am 31.07.2014, 22:05



Antwort auf Beitrag von Clivi8

Klingt für mich so als würden sie zu Hause nichts bekommen, bzw zu wenig. Ein Nachbarskind das mit mir zur Schule ging kam auch nach der Schule noch zu mir und wollte Limonade trinken weil sie zu hause nur Wasser bekam.

von Soie am 31.07.2014, 22:13



Antwort auf Beitrag von Soie

"Nur" Wasser? Klingt als wär das falsch. Zum AP Um 17 Uhr gibt's hier nichts mehr für zwischendurch - und schon gar nichts Süßes. Bei Wenn großer Hunger da ist, wird das Abendessen eben vorgezogen. Da es aber warm gibt dauert das trotzdem 30 Minuten etwa. Besucher dürfen gerne mitessen - ich koch sowieso immer zuviel.

von Littlecreek am 31.07.2014, 22:19



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich habe nicht gesagt das es falsch ist einem Kind nur Wasser zu trinken zu geben. Sie wollte aber Limonade trinken und weil sie es zu hause nicht bekam hat sie sich die Limo bei mir geholt.

von Soie am 31.07.2014, 22:22



Antwort auf Beitrag von Soie

ist doch eh meistens so....bei allem.

von desire am 31.07.2014, 22:51



Antwort auf Beitrag von Clivi8

Hej! Bei uns kamen die Kinder gleich nach der Schule bzw. dem KIGA zu uns, so daß eine Zwischenmahlzeit üblich war: d.h. das waren Obst und Kekse, evtl. auch mal Kuchen, wenn ich welchen gebacken hatte oder ein Eis bei so einem Wetter wie jetzt. Wenn die Kinder erst gegen 17.00 kämen, gäbe es einen Apfel o.ä. und den Vermerk, daß es ja bald Abendessen gäbe. Naschereien gab eshier so gut wie nie! Mehr nicht - weder a nMaterialien noch an Worten. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 31.07.2014, 22:05



Antwort auf Beitrag von Clivi8

Außerhalb der Essenszeiten richte ich nicht schon Sachen hin, wenn die Kinder gerade mal kommen. Wenn sie dann im Laufe des Nachmittages Durst und Hunger haben, bekommen sie natürlich was. Das sind aber " snacks " vom Aufwand her. Ich sage immer, die Kinder kommen ja in erster Linie zum Spielen und nicht zum Essen. Wenn ein Kind zur Essenszeit da ist, kann es natürlich bei uns mitessen bei den Mahlzeiten.

von roxithro am 31.07.2014, 22:10



Antwort auf Beitrag von Clivi8

Ich stelle nie Knabberzeugs hin. Trinken gibts schon was wenn sie fragen aber hier in der Siedlung geht eigentlich jedes Kind heim wenn es was trinken will. Sogar zum Klo geht man heim. Türen stehen auf, kein Problem mal kurz weg zu gehen. Ich schicke die Kinder auch heim wenn wir zu Abend essen, manchmal je nach Mann-Arbeitszeiten auch schon um 18:00 Uhr. Danach kann man ja in den Ferien wieder weiterspielen. A.

von anouschka78 am 31.07.2014, 22:27



Antwort auf Beitrag von Clivi8

wir machen nach der schule oder kiga kaffeklatsch, meistens sind sie hungrig, weil sie auch oft dasmittagessen in den einrichtungen nicht mögen. ganz ehrlich, ich habe unser nachbarsjungen 10 jahre durchgefüttert, weil die eltern der beiden sich einen sch... gekümert haben und beide jeden nachmittag hier hungrig aufschluge. gespräche mit den eltern haben nichts gebracht, ich war oft sauer aber konnte es einfach nicht ertragen. also gabs hier jahrelang essen für 6 und für die beiden auchmal ein brot zwischendurch.

von kattta am 31.07.2014, 22:29



Antwort auf Beitrag von Clivi8

also sagen wir mal so: Süssigkeiten hab ich nicht immer zuhause. Und wegen besucherkinder geh ich bestimmt nicht einkaufen und hol etwas. wir sind keine familie, die naschvorräte zuhause hat. Obst ja, süssigkeiten nein. und obst können sie jederzeit essen, ich mach auch gerne mal gemüsesticks was abendessen, also richtige speisen betrifft, da kommt es drauf an ob die eltern der kinder bescheid wissen. mir ist nämlich mal passiert daß wir im sommer grillten und das besucherkind auch was wollte. ich hab ihm dann was gegeben. anschließend rief mich die mutter an, ihr kind darf das nicht essen wegen irgendeiner allergie. das wußte ich aber nicht. sie blaffte mich an, ich hätte nachfragen sollen. seitdem bin ich in sachen Besucherkinder und abendessen komisch eingestellt. kurz vor dem abendessen schicke ich sie deshalb nach hause. ich bin gebranntes kind..

Mitglied inaktiv - 31.07.2014, 22:37



Antwort auf Beitrag von Clivi8

hm also Nasch bzw. Knabberzeugs ist immer was da...mach ich halt mal Brezelchen auf oder eine Tüte Chips. Richtig mitessen da frag ich meistens telefonisch nach.

von desire am 31.07.2014, 22:54



Antwort auf Beitrag von Clivi8

Die Kinder könne sich Obst und Knabbergemüse jederzeit nehmen. Trinken natürlich auch. Wenn jemand zum Essen da bleibt, darf er/sie gerne mitessen. Abendessen findet hier irgendwann zwischen 18:00 und 20:00 Uhr statt.

Mitglied inaktiv - 31.07.2014, 23:13



Antwort auf Beitrag von Clivi8

wenn meine in dem Zeitraum nicht essen, kriegen auch die nichts. Wenn wir Abend essen in dem Zeitraum, wird nachgefragt bei der Familie. Hängt auch davon ab, ob und was wir zu Hause haben. Feste Regel gibt es nicht

von KH am 01.08.2014, 12:23



Antwort auf Beitrag von Clivi8

Besucherkinder die in der Nachbarschaft! wohnen, kriegen bei uns natürlich was zu trinken aber selten Obst, Knabberzeug, Gummibärchen und so. Ich gehe von "nur" 1-2 Stunden spielen gegen 17 Uhr davon aus, das Kinder "gesättigt" zu uns kommen und somit auch zum Abendbrot nach Hause gehen. Wenn wir mal grillen und Besucherkind möchte gerne mitessen, ist das natürlich mit Absprache der Eltern kein Problem. Aber es sollte natürlich nicht zur Regel werden. Wir alle würden es gar nicht so regelmäßig haben wollen, das ständig ein Besucherkind mitisst, weil wir zu Abendbrot meist alles was am Tag anfiel oder am nächsten Tag anfallen könnte besprechen.

von kügelchen12 am 01.08.2014, 14:34