Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Wickelkommode und Bettchen

Thema: Wickelkommode und Bettchen

Hallo ihr lieben Mütter. Ich suche gerade das Kinderzimmer für unseren Schatz. Was habt ihr zu Hause und seit ihr zu Frieden oder eher nicht?

von PUSCHL0102 am 17.01.2018, 16:09



Antwort auf Beitrag von PUSCHL0102

Hey, also wir haben ein Kinderzimmerset (Wickelkommode, Bettchen 70x140 und Kleiderschrank) im Angebot bei Trends (Ostermann) gekauft. Gab es für 199€ , haben aber noch ein paar Extras genommen ( Ein Regal und eine extra Schranktür) und deshalb etwas mehr bezahlt .. Die Qualität ist ganz in Ordnung. Das Bett hält super und die Wickelkommode hat auch genug Platz (das extra Regal wäre gar nicht nötig gewesen im Nachhinein) , allerdings hat sich eine Schranktür gelöst bzw ein Scharnier, aber das haben wir schnell repariert. Also für den Preis kann man es schon empfehlen. :)

von RosaroteVans am 17.01.2018, 16:15



Antwort auf Beitrag von PUSCHL0102

Wir haben Ikea Möbel und sind sehr zufrieden damit, vor allem da es immer wieder Umbauarbeiten ist und an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden kann

von ösitina am 17.01.2018, 16:19



Antwort auf Beitrag von PUSCHL0102

Als Wickelkommode ein alter Ikeaschreibtisch fürs Eck, aufgestockt. Altes Bett gebraucht bzw er schläft nur zwischen uns. Irgendwann wird er sein Bett schon nutzen und wenn es als Sofa ist.

von Chillimohn am 17.01.2018, 16:44



Antwort auf Beitrag von PUSCHL0102

Also ein Wickeltosch war für mich immer unverzichtbar. Hatte ihn bei Kind 2 und 3 im Bad stehen, das war einer von Ikea. Bettchen hatten wir bei Kind 1 und 2, völlig nutzlos. Das sieht ja aber jeder anders. Wir haben dann ein 1m-Bett an unser Ehebett gestellt, das war viel besser. Für die Babysachen haben wir eine Kommode mit 3 Schubladen. Was ich immer mal brauchte, war ein Laufgitter, um das Baby mal abzulegen wenn ich zur Toilette musste oder so. Ansonsten braucht so ein Wurmi echt nicht viel ;-)

von merrie85 am 17.01.2018, 16:44



Antwort auf Beitrag von PUSCHL0102

wir hätten einen hängewiege. eine schöne alte kommode, die wir zum Wickeltisch mit Heizstrahler umgebaut haben. eine weitere schöne alte kommode für Klamotten. Bett km erst später, kinder nutzten erst mit 1-2 Jahre ( familienbett)

von kattta am 17.01.2018, 17:23



Antwort auf Beitrag von PUSCHL0102

Wir haben ein sehr schönes Paidi Kinderzimmer, mit Wickelkommode, 2 Schränken, Bett und Regal gekauft. Nicht gerade billig, aber zeitlos und super Qualität. Nur das Bett (zu dem wir sogar Zusatz gekauft hatten, um es zum Juniorbett umzubauen) hätten wir uns sparen können, beide Kinder schlafen bei uns im inzwischen Familienbett. Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Für Kind 2 haben wir dann gar nicht erst ein Bett gekauft. Falls eins der Kinder ein Bett will, steht eins bereit (Kind 1 hat tatsächlich in letzter Zeit Interesse bekundet)

von Tiffy_78 am 17.01.2018, 17:49



Antwort auf Beitrag von PUSCHL0102

Der Schrank ist umbaubar, ich habe Blumenknöpfe dran geschraubt und ein Gitterbett, welches umbaubar ist zum Juniorbett, dazu das große Kallax. Im Moment sind die Körbe hellrosa, dunkelrosa und gelb. Dazu schicke Winnie Puuh Wand-/Möbelsticker. Das Farbkonzept kann man jederzeit ändern und die Möbel behalten. Ich wollte kein Möbel für 3 Jahre kaufen. Wickeltisch gibt es nicht und wäre wenn überhaupt im Bad.

Mitglied inaktiv - 17.01.2018, 17:55



Antwort auf Beitrag von PUSCHL0102

Ikea. Babybett und Wickeltisch von derselben Serie. Schränke sind die Stuva-Schränke. Eben, damit sie lange genutzt werden können.

von Herbstlaub123 am 17.01.2018, 19:19



Antwort auf Beitrag von PUSCHL0102

Wickelkommode ist mir immer wichtig gewesen . Unsere ist aus Massivholz aber auch schon fast 16 Jahre alt von den Geschwistern die Jahre dazwischen war sie Wäscheschrank . Die Wickelkommode steht im Kinderzimmer mit Kleiderschrank , Sessel, Hocker , und Regal. Neu ist nur der Sessel und das Bett. Das Bett brauchten wir neu haben uns für ein comfortbaby entschieden und sind sehr zufrieden , ob man alles Nutz was da mitgeliefert wird kann man ja selber entscheiden. Aber sowohl meine ersten Kinder als auch nun der kleine schlafen auch seit Geburt in Ihren Bett da war das nötig. Es steht aber im Moment neben mir im Schlafzimmer nicht im Kinderzimmer wie auf den Bild. Im Wohnzimmer steht ein 1mx70cm Laufstall mit Matratze da schläft er am Tag da das Bett in der ersten ET wäre mag ich nicht da er alleine in der sein muss. Und abends kommt da sein ganzer Krams rein ( Spielzeug , Krabbeldecke ) . Dann gibt es noch sein Nomi Hochstuhl was mir wichtig war und meinen Mann , aber für andere bestimmt nicht. Mehr an Möbeln braucht es eigentlich nicht.

von nociolla am 19.01.2018, 00:06