Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Wisst ihr, ob das geht?

Thema: Wisst ihr, ob das geht?

Meine Nichte möchte gerne Erzieherin lernen. Ist sich aber nicht ganz so sicher(Schule ect. Den richtigen Abschluss packt sie, aber sie müsste dann ja noch 5 Jahre lernen). Nun meinte eine Kollegin(Erzieherin), ob nicht der bundesfreiwilligen Dienst was wäre. Der ginge max. 2 Jahre und vielleicht bestünde die Möglichkeit, sich das anrechnen zu lassen? Wisst ihr ob das geht(*zusteffirüberschielt*)? Schleswig-Holstein ist das Bundesland(wird ja überall anders gehandhabt!). Gerne auch per PN, bin nämlich weg. Meiner anderen Nichte(2) meinen Namen beibringen. Alle andern benennt sie, nur mich nicht. Ich werde nur angegrinst ^^

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Nein. Aber vielleicht ein hilfreicher Tipp: Mal bei dem Bildungsträger nachfragen, der die Erzieherinnenausbildung anbietet. Die wissen sicher, ob man da etwas anrechnen kann und was.

von Moehre700 am 16.04.2015, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Doch keine 5 Jahre.

von Narni@ am 16.04.2015, 14:27



Antwort auf Beitrag von Narni@

doch dauert sie, außer man hat vorher schon nen anderen beruf erlernt.

von Bieni82 am 16.04.2015, 14:28



Antwort auf Beitrag von Narni@

Statt hier dummes Zeug zu sabbeln.

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 14:30



Antwort auf Beitrag von Bieni82

Normal nur 3 Jahre auch als erstsusbildung.

von Narni@ am 16.04.2015, 14:31



Antwort auf Beitrag von Narni@

So ein Quatsch... Zwergchen, hast eine PN

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man keine ahnung hat.....

von Narni@ am 16.04.2015, 14:32



Antwort auf Beitrag von Narni@

neeee

von Bieni82 am 16.04.2015, 14:32



Antwort auf Beitrag von Narni@

Richtig, und die hast einmal wieder nicht, also halt dich raus!

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 14:32



Antwort auf diesen Beitrag

zwei jahre schule mit praktiken...ein jahr anerkennungsjahr....so haben es beide töchter gemacht...sie sind ausgebildete erzieherinnen...in NRW

von omagina am 16.04.2015, 14:33



Antwort auf Beitrag von omagina

Jedes Bundesland hat seine eigenen Regeln...

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Zitat vom Zwergchen "...Schleswig-Holstein ist das Bundesland(wird ja überall anders gehandhabt!)."

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

Wie sagt Werner immer so gern: lesen hilft!

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 14:39



Antwort auf Beitrag von Narni@

dann senden! Bufdi-Zeit kann nicht angerechnet werden. Man müsste trotzdem die normale Ausbildung machen.

von wolke76 am 16.04.2015, 14:50



Antwort auf Beitrag von wolke76

Meinte "senfen", nicht senden...

von wolke76 am 16.04.2015, 14:50



Antwort auf Beitrag von omagina

Wann haben deine Töchter die Ausbildung gemacht? Zur Zeit in NRW Voraussetzungen für die Ausbildung zur Erzieherin: Fachoberschulreife und zweijährige schulische Ausbildung im sozialen Bereich oder einschlägige Ausbildung, danach erst die Ausbildung zur Erzieherin. Also insgesamt mindestens 5 Jahre. In Hessen ebenfalls erst zweijährige Ausbildung z.B. zur Sozialassistentin, danach Ausbildung zur Erzieherin, also insgesamt 5 Jahre Ausbildung.

von lisi3 am 16.04.2015, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

Das mag sein, aber meine Nichte fängt dieses Jahr eine Ausbildung als SPA an, die geht zwei Jahre. Die für die Erzieherausbildung geht drei Jahre Schule inkl. Praktika.

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 15:05



Antwort auf Beitrag von Narni@

mal vor den Spiegel und sag den Satz laut. Und achte bitte auf Dein dämlich aussehendes Gesicht, während Du Hä sagst. Genau so wie du dann aussiehst - genau so wirkst du auf die meisten User hier. Was ist jetzt eigentlich mit dem Duden? Ausverkauft? Seltsam, dass Du gerade diese Frage nie beantwortest.

von Littlecreek am 16.04.2015, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

Das mag sein, aber zwergchen wird das mit den fünf Jahren ganz sicher nicht aus der Luft gegriffen haben.

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

Voraussetzung für die dreijährige Erzieherausbildung ist in Nds. aber z. B. die zweijährige SPA-Ausbildung. Ohne SPA kannst du also nicht mit der Erzieherausb. direkt starten. Unterm Strich also doch fünf Jahre.

von wolke76 am 16.04.2015, 15:20



Antwort auf Beitrag von wolke76

Es ist ohnehin ein Unding, wie lange man für diesen Beruf lernen (und für das lernen zahlen) muss, um danach so einen Hungerlohn zu kriegen! Kein Wunder, dass kaum ein Mann das machen will... Wie wollten sie eigentlich die ganzen Schlecker-Mitarbeiterinnen dazu umgeschult kriegen?

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 15:28



Antwort auf diesen Beitrag

Abgekürzte Ausbildung durch Sonderregelungen. Was dann auch wieder unfair gegenüber den "Alten" ist, die sich ihren Traumberuf (anders kann es ja nicht sein bei den Bedingungen) vom Munde abgespart und die Kinder der Nachbarn am Abend noch für ein Taschengeld betreut haben). Ich unterstütze den heutigen Streiktag bei uns. Eine sehr lange Ausbildung, unentgeltlich, und so wenig Anerkennung. Dazu immer mehr Anforderungen. Aber ja, wissen wir doch, Erziehungstätigkeiten, Pflege und Fürsorgearbeiten liegen doch im Blut des Weibes, das macht sie doch gerne, wozu sollen wir das dann auch anerkennen? Das, was richtige Kerle machen, DAS ist wertvoll, z.B. Aufsichtsratsvorsitzender...

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

Das gilt übrigens auch für die Pflegeberufe, nur wenn die streiken, dann sind da nicht empörte Eltern, sondern eventuell Verstorbene zu beklagen. Dann doch lieber die Erzieherinnen und Erzieher

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast ja so recht. Toll: Bei uns in der Kita gibt es mehrere Erzieher. Aber was soll man sagen, wenn Frauen im Schnitt 30% weniger verdienen, als Männer, für die gleiche Arbeit? Wenn Frauen seit Jahren, bald Jahrzehnten, die besseren Abschlüsse haben und trotzdem nicht in Führungspositionen kommen.

von Moehre700 am 16.04.2015, 15:52



Antwort auf Beitrag von Moehre700

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz sicher!

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

Nochmal nachgefragt. Bevor die Ausbildung als Erzieherin stattfinden kann, muss vorher ( bei mittlerer Reife ) eine zweijährige Ausbildung zur SPA gemacht werden . Da sind wir dann doch bei den fünf Jahren. Wer Abitur oder die Fachholschulreife + einjährigen Prakitum in einer Kita nachweisen kann oder ein freiwilliges soziales Jahr absolviert hat, kann ohne Ausbildung zur SPA zur Erzieherschule gehen.

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

Schleswig-Holstein? Na das klingt doch super!

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 18:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Schleswig Holstein

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

Dankeschön!

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hier mal was zur Ausbildungsdauer: Zwischen 2 und 4 Jahren, regelmäßig 3 Jahre, bundesuneinheitlich. http://www.kita.de/wissen/erzieher/ausbildung Viele DInge können angerechnet werden, etwa Ausbildung zum Sozialaissitenten auf einer Fachoberschule (zumindest in Berlin). Beim jeweiligen Ausbilder/Bildungsträger nachfragen oder einfach hingehen.

von Moehre700 am 16.04.2015, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann zu Baden-Württemberg was sagen: 3 Jahre Ausbildung, als Voraussetzung: Hauptschulabschluß oder Werkrealschule.

von Rapunzelchen am 16.04.2015, 16:05



Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Zu Baden-Württemberg habe ich gelesen Realschulabschluss oder ähnliches, danach ein einjähriges Vorbereitungsjahr (anstelle des Vorpraktikums) an einer Schule?, oder zweijährige Ausbildung zur Kinderpflegerin oder Sozialassistentin, anschließend dreijährige Ausbildung zur Erzieherin. In Ausnahmefällen z.B. mit Abitur nur ein sechswöchiges Praktikum. Also normalerweise auch 4-5Jahre.

von lisi3 am 16.04.2015, 16:24



Antwort auf Beitrag von lisi3

http://www.weiterbildungsinitiative.de/themen/ausbildung/fachschulen/ Hier ist eine recht gute "Auflistung" für die einzelnen Bundesländer mit teilweise ins Detail gehende Links. Da sieht man auch, wie unterschiedlich das gehandhabt wird.

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 16:57



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Link. Habe mir die Seite gerade angesehen und mich ein bisschen durch die Bundesländer geblättert. Also, mit irgendwie etwas Hauptschulabschluss und einer kurzen Ausbildung von drei Jahren ist die Erzieherausbildung anscheinend nirgendwo möglich. Es scheint überall eine anspruchsvolle Ausbildung mit gehobenen Zulassungsvoraussetzungen zu sein. Das hätte mich sonst ehrlich gesagt auch gewundert.

von lisi3 am 16.04.2015, 17:20



Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Ich zieh zu euch! Möchte das soo gerne lernen, aber nur mit Hauptschule geht's hier nicht. Wenigstens sind sie vom Abitur wieder auf Realschule runter. Hier kannst du verkürzen, wenn du bereits SPA bist. Dann allerdings lernst du auch insgesamt 5 Jahre ^^ Naja, ab August drücke ich wieder die Schulbank. Abendschule, 45km entfernt. Ich hab's aber so satt, nix zu tun. Und evtl. kann ich meine Ausbildung dann danach nebenbei machen, in Teilzeit. Jedenfalls ist das der Plan.

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 18:10



Antwort auf Beitrag von lisi3

Ich habe nochmals nachgefragt. Mit Werkrealschule kannst du es in Baden-Württemberg machen. Die 3 jährige Ausbildung. Eine Nachbarin von uns macht es. Wenn dich BW betrifft, kannst du mich gerne anschreiben, wegen der Schule oder so.

von Rapunzelchen am 16.04.2015, 19:07



Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Vielen Dank für dein Angebot:-) kommt für mich aber nicht in Betracht. Danke trotzdem!

von lisi3 am 16.04.2015, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

Meine kleine Nichte sagt meinen Namen immer noch nicht. Dafür sagt sie jetzt "Christoph" Pah! Und wegen der Großen fragen wir an der Schule mal nach, vielleicht bringt man dann einen Stein ins Rollen. Hier dauert die Ausbildung 5 Jahre. Wenn man SPA gelernt hat, kann man verkürzen. Lernt dann aber auch insgesamt 5 Jahre ^^

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

in Niedersachsen erst eine Ausbildung zur Tagespflegeperson machen (mindestens 160 Stunden) dann müsstest Du 3 Jahre selbstständig als Tagespflegeperson arbeiten könntest dann Sozialassistentin innerhalb eines Jahres werden und von da aus dann noch mal 2 Jahre Erzieherin, 2022 wärst Du es dann ;-) Aber ich kann Dir nicht versichern, ob das so bleibt mit dem Quereinstieg. Tagespflege kannst Du nämlich auch mit Hauptschule machen.

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab gerade was ganz tolles gefunden: Teilzeit. Da sind die Ansprüche runtergeschraubt worden. Waren es vorher 7(!) Jahre in einem für die Ausbildung förderlichen Beruf, sind es jetzt nur noch drei. Allerdings zwei Jahre vor Beginn der Ausbildung durchgängig. Wenn ich jetzt wen finde, der mich die nächsten 5 Jahre nimmt, dann bin ich in 5 Jahren Erzieherin. Und nicht erst in 7. Ich muss mal gucken, ob meine ehemalige Chefin für die nächsten 5 Jahre Arbeit hat für mich. Dann kann ich vormittags arbeiten, abends zur Schule. Okay, wird stressig. Aber ich nutze die 2 Jahre dann sinnvoll :) Danach noch Heilpädagogin. Langer Weg ^^

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

Danach noch Heilpädagogin. Langer Weg ^^ --> öhm ja, noch ein langer Weg. Ich drück Dir die Daumen, das Du das hinbekommst.

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

Wird schon :) Da möcht ich hin. Wenn es klappt, wäre es wunderbar. Wenn nicht, bin ich immerhin Erzieherin :)

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 19:36