Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Welches Englisch sollte man eher lernen? Amerikanisches oder Britisches?

Thema: Welches Englisch sollte man eher lernen? Amerikanisches oder Britisches?

Wollte mir gern Rosetta Stone kaufen. Welches würdet ihr denn lernen? Ich würde halt gern mal mit meinem Freund nach Amerika =)

von Mamma_Mia am 27.04.2011, 14:01



Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Wenn Du es NUR für die Reise lernen willst, dann das Amerikanische Das Britische ist aber besser!

von rabbit80 am 27.04.2011, 14:02



Antwort auf Beitrag von rabbit80

Ich hatte damals einen Amerikaner bei mir in der Klasse, der kam mit dem britischen gar nicht klar und hat auch ständig schlechte Noten bekommen. Da sieht man mal den Unterschied!

von rabbit80 am 27.04.2011, 14:05



Antwort auf Beitrag von rabbit80

Kann ich bestätigen, hatte mit meinem Britischen Schulenglisch drüben so manches mal meine liebe Not Aber für den Urlaub hats auch gereicht

von ösitina am 27.04.2011, 14:07



Antwort auf Beitrag von rabbit80

....und unser Schulenglisch hat eigentlich immer ganz gut gereicht! LG

von Kater Keks am 27.04.2011, 14:10



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich habe mit Amerikanern und Briten im Asien gearbeitet. Mich konnten auch alle gut verstehen. Aber nach einigen Monaten, fiel mir und ihnen auf, dass ich mich dem anpasste, mit dem ich sprach. :-) Ansonsten sagten sie immer, wir Deutschen würden viel zu viel Grammatik lernen, aber dafür zu wenig freies Reden üben in der Schule.

von Petsy am 27.04.2011, 14:14



Antwort auf Beitrag von Petsy

Das kann ich nur bejahen! Grammatik, Grammatik, Grammtik

von Kater Keks am 27.04.2011, 14:15



Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

wenn du nach Amerika möchtest dann würde ich doch amerikanisch vorschlagen :-) Ansonsten british, da besser verständlich. lg. Anny

von Anny am 27.04.2011, 14:03



Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Für Amerika natürlich das Amerikanische Englisch

von ösitina am 27.04.2011, 14:04



Antwort auf Beitrag von ösitina

Und welches ist denn auch allgemein am sinnvollsten?

von Mamma_Mia am 27.04.2011, 14:06



Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Britisch!

von rabbit80 am 27.04.2011, 14:06



Antwort auf Beitrag von rabbit80

Wird aber nicht in den Filmen das amerikanische Englisch gesprochen??

von ösitina am 27.04.2011, 14:07



Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Ist es eine Auffrischung? Hattest du in der Schule Englisch? Dann würde ich British English wählen. Auch prima, um den Kindern nachher in der Schule helfen zu können. Allerdings würde ich dann einen Kurs in der Volkshochschule machen, weil es mit mehreren Leuten mehr Spaß macht, und man disziplinierter lernt.

von Petsy am 27.04.2011, 14:09



Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Amerikanisches Englisch unterscheidet sich vom britischen Englisch hauptsächlich in der Aussprache und im Wortschatz, in einigen Fällen auch in der Grammatik, der Rechtschreibung und der Zeichensetzung. Dies behindert jedoch nicht die gegenseitige Verständlichkeit, es handelt sich um eine und dieselbe Sprache. damit erspare ich mir nun meine antwort verstehe nun auch nicht, warum da gerade so ein "drama" gemacht wird. ich habe übrigens bis zur oberstufe das AE gelernt. in der oberstufe dann eine britin als lehrerin gehabt. gab keine probleme..sind ja eher geringe unterschiede

von 32+4 am 27.04.2011, 14:13



Antwort auf Beitrag von 32+4

Das wusste ich gar nicht, dass auch AE in Schulen unterrichtet wird.

von Petsy am 27.04.2011, 14:16



Antwort auf Beitrag von 32+4

Ja, die Aussprache wars was mich sehr irritiert hatte, es wurde soo viel hmm wie beschreibe ichs es hörte sich oft so an als hätte der gegenüber ne Kartoffel im Mund, und ich war es gewohnt es klar und deutlich zu hören und zu sprechen

von ösitina am 27.04.2011, 14:17



Antwort auf Beitrag von ösitina

sie sagt mir heute noch (ist ja alles klein hier), daß ich sooo nuscheln würde dafür sage ich ihr, sie soll mal ihren *** aus dem ** nehmen...aaaahhh...immer so piekfein ich bleibe beim nuscheln, die briten erinnerin mich immer an die after eight werbung fremdsprachen wurden bei uns grundsätzlich in der fremdsprache, bis auf latein, unterrichtet. der komplette unterricht war deutschfrei. dann klappt das auch mit dem freien reden :-)

von 32+4 am 27.04.2011, 14:20



Antwort auf Beitrag von ösitina

Das stimmt! :-) Verstehen konnte ich die Engländer auch oft besser!

von Petsy am 27.04.2011, 14:21



Antwort auf Beitrag von 32+4

Ich weiß welche Werbung du meinst. Wir haben anfags auch noch brav unser "excuse me" gesagt, aber nach einer woche wurde ein "cuse me" drauß

von ösitina am 27.04.2011, 14:24