Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Wechsel nach der 10.Klasse ur Oberstufe Gymnasium möglich?

Thema: Wechsel nach der 10.Klasse ur Oberstufe Gymnasium möglich?

Hallo, ich stelle hier mal die Frage, vielleicht weiß jemand da von euch Bescheid. Wenn das Kind den erweiterten.Realschulabschluss mit Q-Vermerk an der Gesamtschule hat, kann es dann auf eine Oberstufe eines Gymnasiums wechseln? Oder muss es an der Gesamtschule auf die Oberstufe?? Danke schon mal!

von luna7322 am 04.10.2018, 12:09



Antwort auf Beitrag von luna7322

Da Bildung Ländersache ist, regelt das somit jedes Bundesland auch anders. Hier in Sachsen lautet die Regelung folgendermaßen: bis nach der Klassenstufe 9 ist ein Wechsel von der Oberschule in die gleiche Klassenstufe des Gymnasiums möglich. Nach Abschluss der 10. Klasse besteht noch die Möglichkeit des Wechsels in das normale Gymnasium, dann aber nochmal zurück in die 10. Klasse. Im Beruflichen Gymnasium würde es direkt mit der 11. Klasse weitergehen, aber da sind es ja dann auch 3 Jahre bis zum Abi (in Sachsen mit G8 ja normal nur zwei).

von Biankita am 04.10.2018, 12:18



Antwort auf Beitrag von luna7322

In den meisten Bundesländern geht das. Allerdings muss ein bestimmter Notendurchschnitt gegeben sein, eine zweite Fremdsprache unterrichtet worden sein. Dann gibt es Aufnahmeprüfungen. Es gibt auch Anschlussklassen, also ein Jahr zwischen 10. Realschule und 11. Gymnasium. Um es genau zu wissen, solltest du für euer Bundesland speziell schauen.

von Reh77 am 04.10.2018, 12:23



Antwort auf Beitrag von Reh77

In NRW kann man mit qualifiziertem Realschulabschluss in die 10. Klasse des Gymnasiums wechseln oder in die Oberstufe einer Gesamtschule oder eines Berufsgymnasiums in Klasse 11

von leaelk am 04.10.2018, 12:37



Antwort auf Beitrag von leaelk

Danke für die Info. Aber die 10 Klasse beendet man in der Gesamtschule, also mit dem erw. Realschulabschluss- danach kommt man doch in die 11.Klasse Gymnasium. So wäre es doch auch, wenn man von der Realschule nach der 10 auf das Gymnasium wechselt. Die 10 Klasse gibt es quasi durch G 8 gar nicht auf dem Gymnasium. Da kommt nach der 9.die EF, Einführungsphase Oberstufe. Eine Klasse wiederholen muss doch das Kind nicht auf dem Gymnasium, wenn es dorthin wechselt zur Oberstufe- es hat doch schon 1 Jahr mehr auf dem Buckel, durch die 10 Klasse auf der Gesamtschule.

von luna7322 am 04.10.2018, 12:50



Antwort auf Beitrag von luna7322

Wenn man nach Klasse 10 die Gesamtschule beendet muss man zurück in die 10 auf dem Gymnasium. Die 10 am Gymnasium ist die EF und damit der Start der Oberstufe. Zwei meiner Kinder haben bereits den qualifizierten Realschulabschluss an der Gesamtschule gemacht und sind in der Oberstufe.

von leaelk am 04.10.2018, 12:55



Antwort auf Beitrag von leaelk

Ja, genauso meine ich es auch! Man würde dann in die 10. EF kommen. Aber auf der Gesamtschule könnte man ja auch in die Oberstufe. Aber wenn man aus versch. Gründen eben lieber auf die Oberstufe eines Gymnasiums möchte. Kann man dann auf das Gymnasium oder kann das Gym sagen " ne, ihr Kind muss auf der Oberstufe der Gesamtschule bleiben"??

von luna7322 am 04.10.2018, 13:40



Antwort auf Beitrag von Reh77

Was viele nicht wissen, man könnte auch in die gymnasiale Oberstufe an ein Berufskolleg wechseln und das Abitur absolvieren. Ist auch eine Möglichkeit neben dem Gym.

von Mala28 am 04.10.2018, 13:52



Antwort auf Beitrag von Mala28

Hier in NRW ist es möglich zu wechseln, allerdings wiederholt man die 10 nochmal und kommt am Gym meiner Tochter auch in eine extra Klasse.

von sternenfee75 am 04.10.2018, 14:27



Antwort auf Beitrag von luna7322

Die Oberstufe der Gesamtschulen schimpft sich aber doch auch "gymnasiale Oberstufe", ist das dann nicht das Gleiche ? Jedenfalls hieß das bei mir damals so... LG

von LittleRoo am 04.10.2018, 15:55



Antwort auf Beitrag von luna7322

Deine Gedanken sind nicht ganz stimmig. Auf dem.Gymnasium umfasst die Oberstufe die letzten drei Schuljahre, bei G 8 sind das die Stufen 10, 11 und 12. Auf der Gesamtschule ist die Oberstufe eben Klasse 11 bis 13. Ob dein Kind nun auf der Gesamtschule das Abitur anstrebt oder auf dem Gymnasium, die Oberstufe dauert 3 Jahre. Schließlich soll hier der Stoff für die Reifeprüfung vermittelt werden, was die 10. Klasse Realschule oder Gesamtschule sicher nicht leistet. Am Gymnasium meiner Kinder wird in der EF auch viel Wert darauf gelegt, die Neuzugänge gut zu integrieren und die Schüler auf die gehobenen Ansprüche der Klausuren vorzubereiten. Allein insofern wäre es schlecht, diese Stufe auszulassen

von Tai am 04.10.2018, 16:46



Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Doch, ist im Grunde das selbe ABER der Unterschied ist G8 und G9 An der Gesamtschule ist die 11 die EF und am Gymnasium ist die 10 die EF

von leaelk am 04.10.2018, 16:59