Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Wasserkocher entkalken

Thema: Wasserkocher entkalken

Heute habe ich unseren Wasserkocher (mit dem ich die Pre Nahrung zubereite) mit Zitronensaftkonzentrat entkalkt und dazu eine Mischung aus Wasser mit dem Konzentrat ausgekocht. Eben habe ich nun gelesen dass man Zitronensaftkonzentrat nicht aufkochen sollte da sich dabei Giftstoffe bilden können. Was soll ich nun machen? Wasserkocher wegschmeißen? Ich habe echt Angst unserem Kind morgen damit seine Flasche zuzubereiten.. :-( Wie sind eure Erfahrungen beim entkalken? Vorsichtshalber habe ich eben nun nochmal mit Wasser und Essig ausgekocht..

von Rala88 am 12.03.2018, 22:05



Antwort auf Beitrag von Rala88

Ich nehme dazu immer einen kleinen Schluck Essig und koche noch einmal mit klarem Wasser nach.

von Clivi8 am 12.03.2018, 23:00



Antwort auf Beitrag von Clivi8

So machen wir das auch. LG

von Lewanna am 12.03.2018, 23:02



Antwort auf Beitrag von Rala88

Wo hast du das mit den Giften gelesen? Dieses Zitronensaftkonzentrat besteht aus etwas Zitronensaft und Zitronensäure. Was soll da wirklich passieren, sofern man die Dämpfe nicht einatmet und man anschließend den Wasserkocher noch mehrfach spült? Ich entkalke grundsätzlich mit reiner Zitronensäure, einfach weil mir Essig zu sehr die Atemwege (innenliegende Küche) angreift.

von dee1972 am 12.03.2018, 23:07



Antwort auf Beitrag von Rala88

Keine Ahnung, ich nehme schon immer Entkalker von DM für sowas (gelbe, flache Flasche). Der ist für Wasserkocher, Kaffeemaschinen, Vollautomaten etc. geeignet und funktioniert auch auf der Basis von Zitronensäure, wenn ich nicht irre. Spül das Ding halt noch 3x aus und fertig. Man muss nicht aus allem eine Wissenschaft machen. Zitronensäure ist allenfalls schädlich für Säuglinge, wenn man sie pur verabreicht ;-) Oder koch das Flaschenwasser zukünftig im Topf, wenn Du nicht anders kannst.. Womit sich Mütter heutzutage so alles beschäftigen-skurril!

von stella_die_erste am 13.03.2018, 00:15



Antwort auf Beitrag von Rala88

Zitronensäure ist eigentlich nur für die kalte Entkalkung empfehlenswert. Durch Hitze entsteht durch Zitronensäure und Kalk Calciumcitrat. Dieses ist aber meines Wissens nicht giftig. Nur deinen Geräten tut es eher nicht so gut. Ist als weißlicher Film erkennbar. Ich hätte da jetzt keine Bedenken, den weiterhin zu benutzen auch bei Babynahrung, aber das musst du selbst wissen. Auf so einen Gedanken wäre ich schon gar nicht gekommen....

Mitglied inaktiv - 13.03.2018, 08:40



Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich noch nie gehört. Wo soll sich da was Giftiges bilden?(unsere Senseo und Kaffeemaschine wird immer mit Zitronensäure entkalkt) Dann koch noch 2 - 3 mal Wasser pur nach.

von bea+Michelle am 13.03.2018, 09:34



Antwort auf Beitrag von Rala88

Du hast Zitronensaft gekocht...und nun? Nach Entkalken mit einer Säure spült man den Kocher/das Gerät gut aus und dann schmeckt dem Kind das Fläschchen nicht so säuerlich und die Milch gerinnt nicht. That's all. Kollege von mir hat seinem Baby mal ein Fläschchen mit Zitronensäurewasser gemacht, weil seine Frau das einwirken lassen wollte. Er hat extra unter der Vergiftungsnotrufnummer nachgefragt. Ist nicht schlimm, Kind kriegt maximal etwas Durchfall davon. Dabei ging es aber wirklich um die LÖSUNG und nicht darum, dass Wasser im Kocher frisch gekocht wurde, der VORHER mit Säure entkalkt und gespült wurde. Allerdings und das ist einfach nur meine persönliche Meinung, würde ich immer einen Edelstahlwasserkocher bevorzugen und keinen aus Plastik, weil ich Bedenken hätte, dass da sukzessive Mikroplastik/Schadstoffe aus dem Plastik abgegeben wird und in die Trinkflüssigkeit gelangt.

von Mutti69 am 13.03.2018, 10:45



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Plastikwasserkocher *grusel*

Mitglied inaktiv - 13.03.2018, 10:56



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich hab da jetzt auch gelesen dass das angeblich bei aufkochen einen weißen Film ergibt, komisch...ich entkalke meinen glaswasserkocher seit Jahren so und hätte da noch nie Rückstände, und das obwohl ich das Pulver reingebe und den Kocher aufkochen lasse... Ich Spüle auch nur zweimal mit klarem Wasser und gut ist

von ösitina am 13.03.2018, 11:06



Antwort auf Beitrag von Rala88

Wir entkalken seit Jahr und Tag mit Zitronensäure. Ja, die die man essen und trinken kann Ich rühre die in kaltem Wasser an, warte bis die sich aufgelöst hat, kippe die in den WK und koche sie auf. Immer. Mach ich auch bei der Kaffeemaschine so. Danach koche ich noch 2 Mal kaltes Wasser auf bzw lasse die Kaffeemaschine 2 x durchlaufen (nat ohne Kaffee) und lebe noch ;-)

von MeineGüte am 13.03.2018, 13:09