Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Was würdet ihr machen? Kindergeburtstag

Thema: Was würdet ihr machen? Kindergeburtstag

Meine Tochter ist ein paar Tage vor Weihnachten 11 Jahre alt geworden, es war geplant in der Kletterhalle zu feiern. 2 Tage vorher hat sie sich das Bein/Fuß gebrochen. Somit haben wir zu dem Zeitpunkt, nach Absprache mit Tochter, die Feier abgesagt. Sie hatte dann an dem Tag der Feier abends ihre beste Freundin da und hat mit ihr einen Film Abend gemacht. Geplant war eigentlich,dass dann im Februar wenn der Fuß wieder ok ist, nachgefeiert wird mit der angedachten Gruppe. Jetzt ist es aber so, dass es sich alles hinzieht und der Bruch nach knapp 4 Wochen unverändert aussieht und sie jetzt noch weitere 3 Wochen wie jetzt weitermachen muss und erst dann evt eine leichte Orthese bekommt. Auch dann hat sie aber ja noch Krücken und ist nicht wirklich mobil und kann schon mal gar nicht klettern. Und ob es dann in drei Wochen wirklich „weiter“ geht, ist eben auch nicht klar. Dass heißt wir bewegen uns dann schon im März,wenn dann vermutlich Ende März. Würdet ihr so spät den Geburtstag dann wirklich noch so wie angedacht nachfeiern oder würdet ihr dann jetzt doch was anderes machen? Wir haben ihr angeboten dass wir was anderes an ihrem Geburtstag machen und eben wie geplant feiern,aber eben was anderes machen. Sie wollte aber unbedingt nachfeiern und klettern. Aber wie gesagt,wir sind von Anfang Februar ausgegangen. Ist auch eigene doof wenn der Geburtstag dann schon ewig her ist oder?

von Mariechen2015 am 12.01.2018, 20:01



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Sie wünscht es sich doch unbedingt, also würde ich wirklich abwarten, bis sie wieder klettern darf, und dann das heissersehnte Event organisieren. Wann man feiert, ist doch schlussendlich egal, finde ich! Hauptsache sie hat IHREN Tag, mit IHREN Freunden und nach IHREM Wunsch.

Mitglied inaktiv - 12.01.2018, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ja von der Sache her hast du recht. Aber wie gesagt,wir sind halt wirklich von Februar ausgegangen und nicht irgendwann im März. Und auch das ist ja eben nicht sicher.. Aber letztendlich,ist der Geburtstag sowieso lange vorbei, da kommt es vermutlich auch nicht mehr drauf an ob es Februar oder März wird

von Mariechen2015 am 12.01.2018, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Das wäre auch mein Weg.

Mitglied inaktiv - 12.01.2018, 20:12



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Sie wünscht sich das. Nun ist eine Verletzung dazwischen gekommen. Tja, also entwrder ist das gewünschte Event dann gestrichen (und Dein Töchterchen verschweigt Dir beim nächsten Mal, das sie sich komisch fühlt, weil sie könnte ja was verpassen, oder ihr holt es nach, wenn sie fit ist, was zeigt, das Gesundheit vor geht. Kannst Du Dir aussuchen, was ein besseres Bild abgibt

Mitglied inaktiv - 12.01.2018, 20:17



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Klar wollte sie da nichts anderes, da kam das zu spontan, und sie war auf Klettern eingeschossen und enttäuscht, dass es zu dem Zeitpunkt nicht ging. Sprich doch einfach mit ihr und frage sie. Wenn das nicht von jetzt auf gleich entschieden werden muss, findet sie vielleicht eine Alternative zum Klettern, die sie vielleicht noch viel besser findet. Ich denke, mit 11 kann man das bestimmt gut mit ihr besprechen, allerdings auch etwas lenken.

von Tiffy_78 am 12.01.2018, 20:11



Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Die möchte ja gerne klettern, aber sie möchte dann halt auch gerne irgendwann demnächst feiern. Das Problem ist dass ich auch nicht planen kann, weil ich eben auch nicht weiß wie es dann in ein paar Wochen aussieht. Das heißt ich kann wirklich erst planen wenn der Arzt das ok gibt.

von Mariechen2015 am 12.01.2018, 20:15



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Hej! Da eine Tochter mitten im Advent und eine andere gleich nach Ferien Geburtstag hat, hat sich bei uns der große Klassengeburtstag oft auch verschoben. das Sommerkind hat dann mal für Hallooween Kürbisse mit den Gsten geschnitzt, das Adventskind hat en Sommerfest gefeiert - geht doch alles. Wer schreibt Euch vor, was "man machen muß", wenn denie Tochter konkrete Wünsche hat, die Ihr ja anschienend zu erfüllen bereit wart, als es temrinlich "schicklicher" war? Feiert, wie es Euch gefällt und paßt - in der Einladung kann doch stehen: "Da mein Fuß lange nicht klettern konnte, kommen wir erst jetzt dazu - bitte feiert meinen Geburtstag mit mir nach. Danke für Eure Geduld beim Warten darauf!" Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 12.01.2018, 20:20



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Die Freundin meiner Großen hat am 10.1. Geburtstag und hat jahrelang erst im Juni/ Juli gefeiert, weil dann das Wetter besser ist und für Events wie: Pool-Party, Übernachtung im Wohnwagen, o.ä. geeignet ist. Fanden wir nie komisch. Es war IHR Tag. IHRE Entscheidung! Umso mehr, wenn eine Verletzung die Geburtstagsfeier verschiebt! Geht in die Kletterhalle, wenn Eure Tochter wieder richtig fit ist! Egal, wann das ist! Dafür sollten ALLE Verständnis haben.

von leaelk am 12.01.2018, 20:36



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Ich würde ihren Wunsch respektieren und erfüllen. Mein Sohn hat im Februar Geburtstag, wollte in einem Jahr aber unbedingt eine Sommerparty mit Pool und Grillen. Also haben wir einfach Ende Juni relativ spontan gefeiert, als das Wetter entsprechend war.

von fabiansmama am 12.01.2018, 20:38



Antwort auf Beitrag von fabiansmama

Ich würde auch ihren Wunsch respektieren und später feiern - mit der Familie und der besten Freundin wurde ja gefeiert!. Unser Sohn hat übrigens ach im März Geburtstag und sich eine Sommerparty mit Stockbrot und Pool gewünscht - den haben wir dann im August mit seinen Freunden gefeiert - relativ spontan bei bestem Wetter. LG, Leonessa

von leonessa am 12.01.2018, 22:56



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Da ihr doch eh schon verschoben habt, ist doch völlig egal, ob das dann nun Anfang Februar oder noch später stattfindet.

von miaandme am 12.01.2018, 20:38



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Wenn sie jetzt gern feiern würde, würde ich nach einer Alternative schauen. Wer weiß, wann der Fuß wieder fit fürs Klettern ist. Das ist ja nochmal eine stärkere Belastung als beim Laufen. Vielleicht kann sie im Sommer mit der besten Freundin klettern gehen.

von VerenaSch am 12.01.2018, 21:08



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

ja würde ich wenn mein kind das möchte ;-)

von rotblau am 12.01.2018, 21:38



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Dann feiert ihr eben den 11 einhalbten geburtstag , hat auch nicht jeder. Wenn dein Kind das genauso möchte, ist doch alles klaerchen

Mitglied inaktiv - 12.01.2018, 21:42



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Danke... dann wird es wohl wirklich fast die Feier des 11,5 Geburtstages

von Mariechen2015 am 12.01.2018, 21:50



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Ich würde-so, wie sie sich das wünscht, - den Geburtstag nach ihrer Genesung feiern; egal, ob in März oder im August. Eine meiner Töchter hat im Februar Geburtstag und wollte eine Woche später feiern. Blöderweise hatte ich dann eine Blinddarmentzündung und sie auch noch Kommunion, so dass sie dann im Juni eine Poolparty gemacht hat. Das Wichtigste ist doch, dass gefeiert wird-und zwar so, wie das Geburtstagskind es wünscht!

von 3wildehühner am 12.01.2018, 23:02



Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Gestern hatte eine irgendwo im Forum fast die gleiche Frage gestellt. Warum denn nicht ? Nachbarstochter hat im April Geburtstag, und feierte im Dezember...

von ak am 13.01.2018, 13:38