Masorie79
Meine kleine ist seit zwei tagen extrem quengelig und sehr hungrig. Sie ist fast nie zufrieden und meckert nur rum. Sie ist jetzt 5 wochen und 5 tage alt! Ist das der 5 wochen schub?? Fängt der nicht eher an und wie lange dauert der??
Früher waren die Kinder einfach nur quengeliger als sonst
Man merkt, ich komme aus einer andere Ära.
Jedes Kind hat seine eigene Entwicklung, deren Auftreten zeitlich nicht fest zu machen ist.
Ob es jetzt mit der 6. Woche den 5 Wochen-Schub bekommt, oder der nächste Schub dafür früher, man weiß es nicht.
In dem Alter kann man das einzig Richtige tun, den Bedürfnissen des Kindes nachkommen. In dem Alter ist es das Baby zu halten und ihm die Nähe geben, die es eigentlich immer haben sollte.
Dein Baby ist erst so kurze Zeit auf dieser Welt, daran muss es sich erst noch gewöhnen.
Alles Gute !
war. BJ 74. Also, nichts mit anderer Zeit....
Klingt nach Schub. Auf jeden Fall kann das so sein.
Ich weiß, das Thema haben wir hier regelmäßig.
Bei uns und in der Familie meines Mannes hat nie jemand gesagt wenn die Kinder besonders quengelig oder unzufrieden waren " das ist der .... Schub, geht vorbei" .
Allerdings habe ich auch nicht Bücher gewälzt oder im Internet geschaut, was kinderentwicklungstechnisch gerade so angesagt war. Alles ging vorbei
Dann bin ich noch 6 Jahre älter als Du
Na ja, was wäre die Alternative zum Wachstumsschub - mieser Charakter?
Also Babys entwickeln sich und sind manchmal schlecht drauf. Sicher kommt da auch was in Schüben, aber eigentlich ist das doch ziemlich egal.
Ich bin auch alt, und als meine Kinder (und auch noch früher meine kleinen Geschwister) Babys waren, wurde durchaus schon von Wachstums- und Entwicklungsschüben gesprochen. Aber sie wurden nicht an einem bestimmten Zeitpunkt festgemacht. Begriffe wie "5-Wochen-Schub" waren unbekannt und schon gar nicht wurde gefragt, ob dieser auch 5 Tage später kommen kann. Es wurde vielmehr angenommen, dass sie bei jedem kind zu individuell verschiedenen Zeiten kommen können.
Ich bin auch alt, und als meine Kinder (und auch noch früher meine kleinen Geschwister) Babys waren, wurde durchaus schon von Wachstums- und Entwicklungsschüben gesprochen. Aber sie wurden nicht an einem bestimmten Zeitpunkt festgemacht. Begriffe wie "5-Wochen-Schub" waren unbekannt und schon gar nicht wurde gefragt, ob dieser auch 5 Tage später kommen kann. Es wurde vielmehr angenommen, dass sie bei jedem kind zu individuell verschiedenen Zeiten kommen können.
Sorry fürs doppelte Senden, sah erst so aus als sei mein Beitrag abgestürzt...
nur heutzutage wird das einfach zu wichtig genommen. Alles sollte zur rechten Zeit und perfekt sein. Das die Entwicklungsschritte individuell sind, manche gar nicht bemerkbar stattfinden macht die ( hauptsächlich ) Mütter unsicher und es muss was im Busch sein was man behandeln und fördern muss. Ich finde das so schade, es ist doch viel schöner mit seinem Baby zu kuscheln und das Kind zu begleiten wenn es die Welt kennen lernt.
Auch ich kenne das noch aus Kinderzeiten, nannte sich dann halt nur nicht Schub, sondern Kind wächst gerade. Und ich bin 75 geboren. kam übrigens auch von Oma wie wir schon älter waren und immer dann wenn wir mal komisch waren wie sie es so nett immer bezeichnete. Erst war es das nölen, später dann wenn plötzlich die Portionen auf dem Teller riesig wurden. Dan kam gerne der Satz: Och, macht nichts, das Kindchen wächst. Das gibt sich wieder.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung